Wie man ein Regal aus Holz mit seinen eigenen Händen zu machen - eine detaillierte Meisterklasse für Anfänger

Regale sind wegen ihrer Funktionalität sehr beliebt. Sie werden häufig in Lagern in der Industrie, in Haushalten und in Wohngebieten eingesetzt. Diese Art von Möbeln ist ideal für die Aufbewahrung vieler Gegenstände.

Diese Produkte sind in vielen Möbelgeschäften erhältlich, entsprechen aber nicht immer den Anforderungen der Kunden. Unpassende Maße, Design und andere gute Gründe sind Gründe, dieses Möbelstück selbst zu bauen.

Ein von Hand gefertigtes Regal hat eine Reihe von Vorteilen:

  • fügt sich organisch in den Innenraum ein;
  • den Raum rationell nutzt;
  • Die Regalböden sind so ausgelegt, dass sie die erforderliche Last tragen können;
  • Die Größe der Zellen richtet sich nach den Artikeln und Gegenständen, für die sie bestimmt sind.

Die Zubereitung ist ganz einfach, aber das Ergebnis kann sich sehen lassen.

Entwurf und Bild des künftigen Produkts

Die Gestaltungsmerkmale und das Aussehen des künftigen Produkts hängen direkt von seinem Standort im Haus ab. Wurden Regale früher eher in Hauswirtschafts- oder Nebenräumen eingesetzt, sind sie heute in Wohn- und Kinderzimmern, Büros und sogar in Schlafzimmern weit verbreitet. Das originelle und durchdachte Design des Produkts kann der Inneneinrichtung des Raums einen völlig anderen Stil verleihen.

Die Regale sind als Rahmen-, Balken-, Modul-, Kragarm- und Seilregale erhältlich. Weniger verbreitet sind freitragende und überbrückende Modelle. Jede der ausgewählten Optionen kann zu Hause zubereitet werden. Wenn Sie sich für die Form entschieden haben, zeichnen Sie eine Skizze oder verwenden Sie ein Foto eines Regals aus dem Internet.

Um das Produkt zu entwerfen, müssen Sie die Höhe des Raumes messen (die meisten Regale sind raumhoch) und die Abmessungen der Regale festlegen. Die Zeichnung vermeidet Fehler und spart Material bei der Vorbereitung der Elemente des Produkts.

Die Tiefe des Regals und die Breite zwischen den Regalstützen werden in Abhängigkeit von der Größe der zu lagernden Gegenstände gewählt. Die maximale Regallänge beträgt 150 cm, andernfalls kann es zum Durchhängen kommen. Wenn Sie mit hohen Lasten rechnen, muss der Abstand der Regale auf 50 cm verringert werden. Eine Skizze kann direkt an der Wand angefertigt werden, an der unser Bauwerk platziert werden soll. So lassen sich die Abmessungen der Stützen und Regale leichter bestimmen.

Herstellung des Gestells

Mit einer Skizze festgelegt, wählen wir das Material für das Regal.

Holz oder laminierte Spanplatten sind für Wohnräume vorzuziehen. In Wirtschaftsräumen, Kellern oder Garagen können Regale aus Metall, orientierten Spanplatten, nicht laminierten Spanplatten oder dickem Sperrholz hergestellt werden. Die ästhetischen Anforderungen sind geringer, aber bei der Auswahl des Materials müssen die Feuchtigkeits- und Temperaturschwankungen am Standort des Produkts berücksichtigt werden.

Die Anweisungen für die Herstellung eines Regals sind in allen Fällen im Wesentlichen gleich, mit nur wenigen Arbeitsschritten.

Die für die Arbeit erforderlichen Werkzeuge sind minimal:

  1. Eine elektrische Kreissäge oder eine elektrische Stichsäge. Wenn diese nicht verfügbar sind, genügt eine Holzsäge.
  2. Schraubenzieher oder elektrische Bohrmaschine. Ihre Entsprechungen: ein Satz Schraubendreher und ein Schlüsselloch.
  3. Ein Hammer.

Um alle Teile miteinander zu verbinden, müssen Sie sich mit Schrauben und Dübeln für die Regalböden eindecken. Sie können auch Nägel verwenden, aber beachten Sie, dass sie nicht die richtige Stärke der Verbindung bieten.

Nun, da alles bereit ist, können wir uns an die Arbeit machen.

  1. Schneiden Sie die Anzahl der Stützen gemäß der Skizze auf die Höhe des zukünftigen Regals zu. Achten Sie darauf, dass die Abmessungen identisch sind. Wichtig: Wenn Sie Holz für die Arbeit gewählt haben, müssen die Bretter vorher geschliffen werden.
  2. Der nächste Schritt ist die Vorbereitung von zwei Querbalken in der Breite der Struktur. Sie verbinden die Ober- und Unterseite aller Pfosten zu einer Einheit.
  3. Wenn die Pfosten den gleichen Abstand zueinander haben, schneiden Sie die erforderliche Anzahl von Regalböden auf die gleiche Länge zu. Wenn die Abstände zwischen den Stützen nach Ihrem Konzept unterschiedlich sind, schneiden Sie die Regalböden auf die Größe der beiden Stützenpaare zu.
  4. Wenn Sie alles haben, was Sie brauchen, verbinden Sie alle Pfosten oben und unten mit den vorbereiteten Querstangen. Befestigen Sie den von Ihnen angefertigten Rahmen mit Hilfe von Winkeln oder Scharnieren an der Wand, die Sie entweder an der oberen Querstrebe oder an den Streben, aber auch oben, anschrauben. Wenn das Regal zwischen Wänden eingebaut werden soll, können die äußersten Pfosten mit langen Schrauben an den Seitenwänden befestigt werden. Eine auf jeder Seite ist ausreichend und die Stabilität ist gewährleistet. Die Eckstrukturen müssen nicht fixiert werden, da die Flügel auf verschiedenen Ebenen liegen, was dem Ganzen Stabilität verleiht.
  5. Es gibt zwei Möglichkeiten, die Regale gemäß der Skizze zu verteilen. Bei der ersten Option liegen die verstellbaren Regalböden einfach auf Stiften, die in vorgebohrte Löcher mit dem entsprechenden Durchmesser eingesetzt werden. Die zweite Möglichkeit besteht darin, dass die nicht verstellbaren Einlegeböden mit selbstschneidenden Schrauben starr am Rahmen befestigt werden.

Bitte beachten Sie, dass Sie, wenn die Regalböden in jedem vertikalen Gang bündig mit den angrenzenden Regalböden sind, auf der einen Seite Stifte einsetzen und auf der anderen Seite mit selbstschneidenden Schrauben befestigen müssen.

Fertigstellung des Regals

Die fertige Konstruktion muss gestrichen werden. Sie haben die Wahl zwischen Acrylfarbe auf Wasserbasis und Lackbeschichtung.

Der Vorteil von Acrylfarbe ist, dass sie schnell trocknet und fast geruchlos ist. Es kann sogar in Innenräumen verwendet werden, obwohl der Raum dann gelüftet werden muss. Lack wird bevorzugt, wenn Sie die Struktur erhalten oder die Holzoberfläche leicht abtönen wollen. Farblose oder getönte Eiche, Nussbaum, Esche und andere Holzarten sollten zwei- bis dreimal lackiert werden. Jede neue Schicht sollte aufgetragen werden, nachdem die vorherige getrocknet ist.

Vor dem Streichen des Regals müssen die zu streichenden Flächen grundiert werden, es sei denn, es wird eine Zwei-in-Eins-Farbe verwendet. Die Grundierung der Oberfläche gewährleistet ein gutes Ergebnis und sorgt dafür, dass die Farbe im Laufe der Zeit nicht abblättert oder Risse bekommt. Wenn Sie mit Ölfarben streichen wollen, ist es ratsam, dies vorher außerhalb des Wohnbereichs zu tun. Nehmen Sie alle lackierten Teile erst nach dem vollständigen Trocknen zur weiteren Montage mit ins Haus.

Wenn das Regal zusammengebaut und lackiert ist, können Sie sich zurücklehnen und Ihr Werk bewundern. Ihre Möbel sehen jedoch ansehnlicher aus, wenn die Regale die Bücher, Figuren, gerahmten Fotos und anderen Haushaltsgegenstände aufnehmen, für die sie eigentlich gedacht sind.

Fotoideen für selbstgemachte Regale

Einen Kommentar hinzufügen

Wir schlagen vor zu sehen

Zeichnung

Stricken

Origami