Eine Schubkarre mit ihren eigenen Händen - beliebte Designs, detaillierte Meisterklasse, Fotoideen
Gartenschubkarre - eines der wichtigsten Attribute auf dem Gartengrundstück. Mit Hilfe einer solchen Konstruktion lassen sich trockene Äste, Laub im Herbst, Schüttgut (Schotter, Zement, Erde) bei Bauarbeiten leicht transportieren. Einen praktischen und stabilen Wagen können Sie in jedem Baumarkt kaufen. Mit Hilfe der detaillierten Anleitung können Sie jedoch eine Gartenschubkarre mit einem minimalen Satz an Materialien selbst herstellen.
Arten von Schubkarren
Je nach Anzahl der Räderpaare an der Konstruktion werden folgende Schubkarrenarten unterschieden:
- Eine einrädrige Schubkarre. Diese Konstruktion ist weniger wendig und stabil als zweirädrige Modelle. Das Rad ist mittig an der Vorderseite des Wagens angebracht, und ein schwerer Griff und ein Anschlag werden als Gegengewicht verwendet.
- Die zweirädrige Schubkarre. Das häufigste Modell. Der symmetrische Radsatz sorgt für zusätzliche Stabilität, so dass diese Art der Konstruktion sehr stabil ist.
- Die Schubkarre mit vier Rädern. Das weniger verbreitete Schubkarrenmodell. Zwei Räderpaare sorgen für maximale Stabilität und ermöglichen den Einsatz schwerer oder sperriger Lasten.
Der große Nachteil von Schubkarren mit zwei oder vier Rädern ist die Notwendigkeit, die Gartenwege zu verändern. Die Achsen dieser Schubkarren sind viel breiter als die eines einrädrigen Wagens, so dass die Breite des Gehweges den Anforderungen entsprechen muss.
Herstellung einer Schubkarre - Schritt für Schritt
Um eine Gartenschubkarre zu Hause zu bauen, müssen Sie die folgenden Teile und Werkzeuge vorbereiten:
- Das Grundmaterial ist Kunststoff, Holz und Eisenblech.
- Fixierungsmechanismen.
- Radsätze.
- Radachsen.
- Zusatzausstattung - Griff, Strukturschienen, Anschlag.
Sie sollten auch fertige Zeichnungen haben, aber das Layout hängt von dem von Ihnen gewählten Modell ab. Der gesamte Bauprozess kann in mehrere Phasen unterteilt werden:
- Auswahl der Maße und Anfertigung einer Zeichnung.
- Konstruktion einer Rahmeneinheit.
- Einbau des Fahrwerks.
- Befestigung des Griffs.
- Konstruktion des Hauptkörpers.
Jeder Schritt wird nacheinander und unter Bezugnahme auf die schematischen Anweisungen ausgeführt. Es lohnt sich, die Anleitung zum Bau eines Holzwagens für die Gartenarbeit als Meisterklasse zu betrachten.
Abmessungen und Zeichnung für einen Wagen
Die Größe und die Form des Wagens bestimmen seine Stabilität bei der späteren Verwendung. Die folgenden Abmessungen sind Standardmaße für einen Wagen:
- Der Querschnitt darf 60 cm nicht überschreiten.
- Die maximale Länge der Rahmeneinheit beträgt 100-110 cm.
- Körpergröße im Bereich von 55-60 cm.
Wenn die Maße stimmen, ist die Gartenschubkarre auch ohne zusätzliche Abstützung möglichst stabil.
Aufstellen der Rahmeneinheit
Die hölzernen Werkstücke werden zuvor einer speziellen Behandlung unterzogen: Sie werden mit fiebersenkenden, antiseptischen und antimykotischen Lösungen imprägniert. Dieser Schritt wird die Lebensdauer der Konstruktion erheblich verlängern, die Widerstandsfähigkeit gegen Feuchtigkeit erhöhen und vor Schädlingen schützen. Die Oberflächen können auch mit Schleifpapier weiter geschliffen werden. Zur Befestigung des Rahmens werden die Balken an den Verbindungsstellen mit Schrauben und Metallecken verbunden, um die Installation zu verstärken.
Wenn der Rahmen aus Metallrohren bestehen soll, verwenden Sie einen Winkelschleifer, um die Teile zuzuschneiden, und schweißen Sie den Rahmen zusammen. Vor der weiteren Montage ist es am besten, das Produkt mit Dispersionsfarbe auf Wasserbasis zu streichen, um mögliche Korrosion zu verhindern.
Montage des Fahrgestells
Die Tragschienen werden an der Unterseite des zukünftigen Wagens montiert. Die Latte für ein Rad wird entlang der vertikalen Achse positioniert, um das Gewicht zu zentrieren.
Für 2 oder 4 Räder werden parallele Holzleisten verwendet, auf die die Beschläge montiert werden. Sie können auch eine vorgefertigte Achse aus einem alten Wagen verwenden. In diesem Stadium werden auch die Räder angebracht und die Schubkarre wird auf eventuelle Fehlfunktionen hin getestet.
Montage des Griffs
Der Griff sollte nach den Empfehlungen der Experten aus einer starken Eisenstange gefertigt werden. Fachleute empfehlen die Verwendung eines Fahrradlenkers oder einer Halterung von einem alten Motorroller. Bei der Montagetechnik bleibt es dem Handwerker überlassen, ob er den Lenker starr oder klappbar an Scharnieren ausführt.
Anordnen des Hauptteils
Das Gehäuse besteht aus einem haltbaren Material, das ausreichend resistent gegen Feuchtigkeit und mechanische Beschädigungen ist. Das gebräuchlichste Material ist Metallblech. Für die Arbeit benötigen Sie Bleche, ein Schweißgerät und eine Schleifmaschine.
Schneiden Sie die Bleche nach Ihren Berechnungen aus und schweißen oder schleifen Sie die scharfen Kanten ab. Befestigen Sie das Gehäuse mit Schrauben und Metallnieten. Es ist wünschenswert, dass der Aufbau so eng wie möglich ist, vor allem, wenn Sie beabsichtigen, lose Güter zu transportieren.
Optionen für die Gartenstruktur
Die Auswahl an Grundlagen für selbstfahrende Gartenschubkarren ist für den Verbraucher heute recht umfangreich. Die beliebtesten und praktisch bedeutsamsten Schubkarrenoptionen sind:
- Schubkarren aus Holz. Ein hervorragendes natürliches Material, mit dem auch ein unerfahrener Handwerker arbeiten kann.
- Metall. Rohre mit ausreichendem Durchmesser für den Rahmen, Eisenblech für den Korpus. Die einzige Voraussetzung ist, dass die Oberflächen und Fugen mit einem Korrosionsschutzmörtel vorbehandelt sind.
- Plastik. Für den Rahmen werden alte PVC-Rohre verwendet, und für die Karosserie eignen sich Kunststoffplatten. Das Material ist relativ preiswert, und aus PVC-Rohren mit Ecken lässt sich ein origineller Faltwagen herstellen.
- Kombinierte Modelle. Die häufigste Variante von Konstruktionen, die mit ihren eigenen Händen gemacht. Für den Rahmen werden Metallrohre verwendet, und der Korpus besteht aus feuchtigkeitsbehandeltem Holz.
Inzwischen gibt es eine Vielzahl von Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Anfänger. Mit Hilfe dieser Meisterkurse und der Videoanleitungen können Sie ganz einfach eine praktische, leichte und wendige Gartenschubkarre für Hilfsarbeiten herstellen.