Stricken mit Strickgarn in Häkeln und Handarbeit - Beschreibungen der Arten, Tipps zur Materialauswahl, Besonderheiten der Pflege

In letzter Zeit sind die Frauen von einer neuen Welle der Aufmerksamkeit für Strickwaren ergriffen worden. Was kann man aus gestricktem Garn stricken, wie ist es beschaffen, wie wird es gepflegt? Viele Fragen von Liebhabern exklusiver Produkte und Nähanfängern halten sie nicht davon ab, zu probieren und zu experimentieren.

Es sei darauf hingewiesen, dass diese Art von Handarbeit erst vor relativ kurzer Zeit populär geworden ist - die aktive Verwendung von Garn und Produkten daraus begann etwa zu Beginn des letzten Jahrhunderts.

Die Individualität und Einzigartigkeit des Produkts erregt immer mehr die Aufmerksamkeit der Fashionistas, die sich ein Produkt wünschen, das nach ihren eigenen Maßen, Wünschen und Vorlieben angefertigt wird.

Das Konzept des gestrickten Garns und seine Vorteile

Bekannten Quellen zufolge wurde das Strickgarn erstmals in China eingesetzt, andere vermuten, dass es seine Wurzeln in Italien und Ägypten hat. Später wurde sie auch in Europa populär.

Strickgarn ist eine Art Garn in Form von dünnen, weniger als 3 Zentimeter breiten Stoffbahnen. Manche Leute nennen es Schleife.

Vorteile.

  1. Erschwinglichkeit. Diese Eigenschaft kann zu Recht als eine der wichtigsten angesehen werden. Es wird zu einem niedrigen Preis verkauft und gekauft. Außerdem kann jeder dieses Garn selbst herstellen, ohne das Haus zu verlassen. Dementsprechend wird auch die Breite des Farbbandes für das zukünftige Produkt richtig gewählt.
  2. Einfach und schnell zu produzieren. Auch für unerfahrene Benutzer zugänglich. Je dicker der Faden, desto schneller die Arbeit.
  3. Weichheit und Textur.
  4. Mühelos schön gestrickt. Selbst die einfachsten Muster, die mit gestricktem Garn hergestellt werden, haben ein ungewöhnliches Aussehen.
  5. Erfordert keine Unterlage, außer bei durchbrochenem Stricken.
  6. Langlebigkeit.

Selbstgemachtes Band ist sehr einfach. Wählen Sie einen Stoff aus und schneiden Sie ihn in Streifen der gewünschten Länge oder in einen Kreis, um Knoten zu vermeiden. Das so entstandene Band wird zu einer Kugel gewickelt.

Arten von gestricktem Garn

Es lassen sich mehrere Arten von Maschengarnen unterscheiden:

  • Handgefertigtes Garn. Von mir selbst hergestellt.
  • Recyceltes Garn. Aus Strickresten geschnitten.
  • Garne aus neuen Rohstoffen. Aus dem Vollen geschöpft.

Nach dem gesponnenen Garn wird unterteilt in: - Vorderseite (häufiger für Sekundärstoffe verwendet); - Rückseite. Anhand der Bezeichnungen ist leicht zu erkennen, dass beim Verdrehen von Bändern aus Maschenware die Seite (Vorder- oder Rückseite) berücksichtigt wird.

In jüngerer Zeit werden die Garntypen auf der Wicklung zugewiesen:

  • in Strängen. In diesem Fall ist das Garn einsatzbereit.
  • in Strängen. Hier muss der Faden zunächst leicht herausgezogen und dann verwendet werden.

Materialien zum Stricken

Es ist nicht schwierig, mit Strickgarn zu stricken, keine besonderen Einrichtungen und Geräte diese Art von Handarbeit nicht erforderlich. Für die Arbeit benötigen Sie möglicherweise:

  • Gehäkelt. Wählen Sie das Material, aus dem der Haken besteht, so aus, dass Sie es bequem benutzen können. Die Größe des Hakens wird je nach Dicke des Garns gewählt.
  • Nadeln. Je nachdem, wie Sie stricken, benötigen Sie 2 Speichen oder mehr.
  • Die Finger. Mit Strickgarn können Sie gerade stricken, weil es dick ist.

Die Geheimnisse des Strickens mit gestricktem Garn

Jeder wird in der Lage sein, die Sache nach seinem Geschmack durchzuführen, denn es ist einfach, Bandgarn zu kaufen, und die Arbeit von ihnen ist auch für einen Amateur machbar. Um ein Qualitätsprodukt zu erhalten und ein anständiges Aussehen zu erzielen, müssen Sie einige Regeln beachten:

  1. Für Körbe und Taschen verwenden Sie die breitesten Bänder mit einem kleinen Haken oder einer kleinen Nadel. Dann wird die Sache ordentlich ausfallen und ihre äußeren Eigenschaften nicht verlieren.
  2. Um eine schöne Textur und das richtige Relief zu erhalten, sollten Sie nicht zu eng stricken.
  3. Bei großen Teilen, wie z. B. einer Decke aus Quadraten, ist es besser, mit einer Häkelnadel zu stricken und sie nicht durch eine ähnliche Anzahl zu ersetzen, um Fehlanpassungen beim Zusammensetzen zu vermeiden. Es ist jedoch ratsam, eine Häkelnadel mit einer kleineren Nummer als die Hauptnadel zu verwenden.

Beispiele für gehäkelte Gegenstände

Da es sich bei Strickgarn ebenfalls um ein Garn handelt, das nur viel dicker ist als die anderen Garne, die zum Stricken verwendet werden, gibt es definitiv eine viel breitere Palette von Möglichkeiten für Produkte und Kleidungsstücke. Schauen wir uns einige Beispiele an.

Clutch aus gestricktem Garn

Eine runde Clutch ist mit gestricktem Garn leicht zu stricken. 2 identische Kreise nach einem einfachen Schema häkeln: die Luftmaschenkette schließen, einen Kreis stricken. Damit der Kreis nicht zusammengedrückt wird, sollten in jeder Masche 2 Spalten ohne Masche sein. Wenn Sie die richtige Größe erreicht haben, ist das Stricken beendet. Dann werden die Kreise zusammengefügt, so dass eine Öffnung entsteht. Bringen Sie einen Griff und, falls gewünscht, Verzierungen an.

Teppich aus gestricktem Garn

Für das Weben von Teppichen sind keine besonderen Strickkenntnisse erforderlich. Beginnen Sie mit dem Stricken in der Mitte des Teppichs wie bei einem normalen Kreis, indem Sie mit einer Sammlung von Luftmaschen beginnen. Die wichtigste Regel ist, dass die Ergänzungen gleichmäßig vorgenommen werden müssen, damit der Teppich perfekt rund wird. Wenn der Stoff die richtige Größe erreicht hat, schließen Sie das Knopfloch.

Tasche mit dickem Bändchengarn

Für dieses Produkt muss zunächst die Wahl des Hakens bestimmt und die erforderliche Menge, Qualität und Farbe des Garns vorbereitet werden. Beginnen Sie mit der Herstellung des Bodens der Tasche. Dazu knüpfen Sie eine Reihe von Luftmaschen in einen ziemlich festen oder doppelten Faden, um einen festen Boden zu erhalten. Beim Abrunden werden Maschen hinzugefügt. Die Wände werden sofort angehoben, es werden nur keine Stiche hinzugefügt. Der Beutel ist fertig, wenn die Höhe der Wände die gewünschte Höhe erreicht hat.

Der Deckel wird auf einer Seite des Kreises in einer bestimmten Größe gestrickt und mit einem Verschluss versehen. Der Henkel kann entweder vorgefertigt sein oder selbst gestrickt werden.

Ob Ihre Tasche gefüttert werden sollte oder nicht, hängt von der Dichte des Strickstücks und dem Verwendungszweck ab. Wenn Sie es brauchen, schneiden Sie das Futter aus einem geeigneten Stoff zu und nähen es auf den Boden.

Verzieren Sie das fertige Produkt nach Ihrem Geschmack, z. B. mit Broschen, Strasssteinen, Blumen und vielem mehr.

Plaid mit gestricktem Garn

Die Art, Größe und Dichte des Karos sind die Grundlage für die Wahl des Garns und der Strickdichte. Eine große Decke für ein dickes Plaid ist schwierig zu stricken, daher können Sie sie in Teilen, z. B. in Quadraten, herstellen, die dann mit separatem Garn zusammengestrickt werden.

Nadeln als Alternative zum Haken eignen sich ebenfalls gut zum Stricken von Karos. Es werden lange, dicke Nadeln benötigt. Sie können auf jede Art und Weise stricken, die Ihnen gefällt. Beginnen Sie mit den einfachsten Varianten, wie der Vorderseite und dem Taschentuch.

Dies sind nur einige Beispiele für Bändergestricke. Das hängt ganz von Ihrer Fantasie, Ihren Vorlieben und Wünschen ab. Egal, ob Sie Kleidung, Einrichtungsgegenstände für den Hausgebrauch, Bezüge für Hocker oder etwas anderes entwerfen, das Ihnen gefällt.

Pflegen Sie Ihre Maschenwaren

Die Pflege von gestricktem Garn erfordert keine besondere Sorgfalt oder Geschicklichkeit. Ein Waschmittel für empfindliche Kleidungsstücke ist ausreichend. Reinigen Sie bei einer Wassertemperatur von bis zu 30 Grad, ohne Vorwässerung. Verwenden Sie bei automatischen Waschmaschinen die Modi Schonwaschgang und Schleudern. Wenn Sie das Kleidungsstück mit der Hand waschen, wringen Sie es nicht zu stark aus, um es nicht zu verformen. Verwenden Sie zum Auswringen und Trocknen ein Handtuch.

Wird das Kleidungsstück vertikal getrocknet, dehnt es sich aus und verliert aufgrund seines hohen Gewichts sein ursprüngliches Aussehen. Der Raum muss gut belüftet sein. Trocknen Sie Maschenwaren nicht auf Heizgeräten. Lagern Sie das Kleidungsstück immer waagerecht und nicht auf einem Bügel, um Verformungen und Dehnungen zu vermeiden.

Wenn Sie sich entscheiden, ein Kleidungsstück oder andere benötigte Gegenstände aus Bändchengarn herzustellen, müssen Sie die Regeln für die Verwendung und Lagerung der fertigen Produkte berücksichtigen, die richtigen Materialien wählen, und dann wird Ihnen ein exklusives Werk lange Freude bereiten.

Für die Herstellung sind keine besonderen Kosten erforderlich, denn Strickgarn kann auch selbst hergestellt werden. Die Vielfalt der entstehenden Kleidungsstücke hängt ganz von der Fülle der Ideen ab. Daher erfreut sich das Stricken mit solchen Garnen immer größerer Beliebtheit und entwickelt sich ständig weiter.

Fotobeispiele für Häkel- und Strickgarne

Einen Kommentar hinzufügen

Tipps zum Sehen

Zeichnung

Stricken

Origami