Fersensocken mit den eigenen Händen stricken - Schritt-für-Schritt-Beschreibung der beliebtesten Techniken mit Fotobeispielen

Alle Strickanfängerinnen beherrschen zunächst die Grundlagen des Sockenstrickens. Binden Sie das Produkt mit ihren eigenen Händen ist nicht schwer, darüber hinaus ist eine solche Sache immer im Alltag benötigt. Das einzige Problem, mit dem sich Neueinsteiger konfrontiert sehen, ist die Entstehung des Absatzes.

Beim Stricken der Ferse ist es wichtig, die Schleifen richtig zu berechnen und das Schema ihrer Additionen und Subtraktionen zu verstehen. Wenn Sie in dieser Phase Fehler machen, ist es unmöglich, eine Socke zu tragen, weil sie nicht gut am Fuß sitzt.

Tipp! Bevor Sie mit dem Studium der Textanleitungen beginnen, sollten Sie sich ein Video-Tutorial ansehen, in dem gezeigt wird, wie Sie Ihre Fersen auf verschiedene Arten stricken können. Dies wird Ihnen helfen, alle Schritte zu verstehen, die für die Herstellung dieses wichtigen Details an Ihren gestrickten Socken erforderlich sind.

Es gibt eine ganze Reihe von Möglichkeiten, dieses Stück mit Stricknadeln zu gestalten. Anfänger sollten ein paar der einfachsten lernen, die im Folgenden erläutert werden.

Gerade Ferse

Nachdem das Gummiband gebunden ist und Knöchel Socke auf 5 Speichen, müssen Sie auf die Ausführung selbst Ferse gehen. Dazu werden die Maschen gleichmäßig geteilt und auf 2 Speichen - 1. und 4. gestrickt. 2. und 4. Speichen werden bei der Arbeit nicht benutzt. Mono-Rippenmaschen werden in der vorderen Reihe gestrickt und Maschen in der hinteren Reihe.

Zunächst wird das Stück in der Höhe gestrickt. Sobald die Anzahl der Maschen an der gebundenen Kante gleich der Anzahl der Maschen an einer Speiche ist, können Sie mit der Ferse beginnen.

Sie können auch die Berechnungen aus der Größentabelle verwenden. Für die Absatzhöhe eines Sockens gelten folgende Maße:

  • für Frauen - 5 cm;
  • für Männer - 6-7 cm;
  • für Kinder - 3-4 cm.

Wenn Sie die gewünschte Höhe erreicht haben, sollten Sie in der ersten Reihe aufhören und in der zweiten Reihe fortfahren, um den Details Volumen zu geben. Dazu teilen Sie die Gesamtzahl der Schleifen durch 3. Wenn er nicht geteilt wird, wird der Rest zum mittleren Abschnitt hinzugefügt.

Wenn 18 Maschen auf den Speichen übrig waren, bleiben 10 Maschen in der Mitte und 9 an den Seiten übrig. Die erste Reihe wird auf der falschen Seite des Rückenteils gestrickt. Stricken Sie eine Reihe des ersten Teils, gehen Sie zum mittleren Teil, in dem die letzte Masche mit der ersten Masche der dritten Hälfte zusammengestrickt wird.

In der ersten Reihe stricken Sie ab der dritten Masche, die zur ersten Masche wird. Stricken Sie die Maschen in der Mitte. Die letzte Masche des Mittelteils wird mit der ersten Masche des Seitenteils zusammengestrickt.

Fahren Sie auf diese Weise fort, bis die gesamte Reihe der Seitenteile und die letzte Masche des Mittelteils fertig sind. Wenn nur noch das Mittelstück auf der Nadel ist, schließen Sie das Fersensegment mit einem Rückstich ab.

Der Rand des gebundenen Stücks wird dann auf eine Nadel gefädelt und mit zwei unbenutzten Nadeln kreisförmig weitergestrickt. Die einfache Ferse wird fertiggestellt, und dann wird die Arbeit im Kreis gestrickt. Am Ende der 1. Maschenprobe und am Anfang der 4. Maschenprobe in jeder zweiten Reihe überzählige Maschen abheben, bis auf allen 4 Nadeln die gleiche Anzahl Maschen übrig ist. Stricken Sie in einem Rundstrickmuster weiter bis zum Ende des kleinen Fingers. Dann fangen Sie an, eine Socke zu stricken.

Bumerang-Nähte

Eine weitere einfache Möglichkeit, die Ferse einer gestrickten Socke zu formen. Anfänger sollten einige einfache Schemata lernen, indem sie sie an bestimmten Sockenmodellen ausprobieren.

Die Socke wird ebenfalls auf 4 Nadeln in einem Rundmuster gestrickt. Sobald das Gummiband und der Knöchelbereich geformt sind, teilen Sie die gesamte Arbeit gleichmäßig auf und übertragen die Hälfte auf die 2. und 3. In der Arbeitshälfte wird die 1. Reihe mit einer doppelten Masche gestrickt. Machen Sie in der 2. Masche eine doppelte Masche, indem Sie den Faden durch die erste Masche ziehen. Dann stricken Sie eine Reihe, die mit einer doppelten Masche endet.

Alle doppelten Maschen werden nicht gestrickt, sondern einfach durch Einziehen des Arbeitsfadens entfernt. Machen Sie das so lange, bis nur noch die Hälfte der Maschen der ursprünglichen Anzahl übrig ist. Dies wird der mittlere Teil des Absatzes sein. Stricken Sie das Mittelstück weiter. Die hintere Reihe des Mittelstücks beginnt mit der ersten doppelten Masche.

Drehen Sie dann die Arbeit um und nehmen Sie je eine Masche von den seitlichen Nadeln. In der neuen Vorderreihe machen Sie die erste Masche zu einer doppelten Masche, dann eine doppelte Masche und die letzte Masche, wobei Sie von jeder Seite eine neue Masche hinzufügen. Alle doppelten Maschen der neuen Reihe werden als einfache Maschen beendet.

Diese Technik wird als Drehen bezeichnet. Zunächst werden die mittleren Maschen durch Anziehen reduziert, dann werden nach und nach die seitlichen Maschen von den bisher unbenutzten Nadeln hinzugefügt. Die Ferse ist fertig, wenn die 4 Nadeln die Anzahl der Maschen aufweisen, mit denen die Arbeit begonnen wurde.

Danach wird das übliche Rundstricken einer Socke ohne Zu- und Abnahmen an der Spitze angewendet. Die Besonderheit dieser Technik ist, dass im fertigen Produkt kein Hebekeil, wie bei einem einfachen "Omaabsatz", vorhanden ist.

Formung der Ferse der Socke in französischer Stricktechnik

Diese Technik ist ähnlich wie das Stricken einer geraden Ferse. Auch bei der Herstellung dieses Teils der Socke besteht der Stoff aus drei Teilen. Der Unterschied besteht darin, dass der mittlere Teil kleiner ist.

Die Ferse ist mit einer Wand und einem Drehsegment gestrickt. Die Wände können mit verschiedenen Mustern dekoriert werden. Das Umschlagteil wird in Stockinette gestrickt.

Bei dieser Technik werden nur die Sohlenschlaufen verwendet. Es müssen genauso viele Knopflöcher vorhanden sein wie auf der Außenseite. Die noch zu bearbeitenden Schleifen sind in drei Segmente unterteilt. In der Mitte soll eine gerade Zahl entstehen, auf den Seitensegmenten soll die Zahl ungerade und um eins größer sein.

Stricken Sie zunächst 9 Reihen im Mittelteil nach oben. Dann wird das Teil um 90 Grad gedreht und das linke Seitenteil senkrecht angehoben. Dazu wird eine Vorderreihe vom Rand des Mittelstücks aus gestrickt, wobei eine senkrechte Masche verwendet wird. Drehen Sie die Socke um, nehmen Sie die Maschen an und stricken Sie eine Reihe mit den falschen Maschen.

Dann wird der zweite Senkrechtstich erneut gesetzt. Nehmen Sie die senkrechten Stiche von beiden Seitenteilen auf, bis die Mitte und die Seiten die gleiche Höhe haben. Dann mit 4 Nadeln stricken.

Fersenschal-Technik

Diese Technik ist ähnlich wie die französische Technik. Drei Teile der Sohle werden ebenfalls verwendet. Das Ergebnis ist eine Ecke in der Mitte, die an ein Kopftuch erinnert.

Lassen Sie zunächst die Hälfte der Stiche auf der Sohlenseite in der Arbeit. Werfen Sie den Rest auf die 2. und 3. Nadel. Beginnen Sie mit dem Stricken eines quadratischen Strumpfes in der Höhe, d.h. so viele Reihen wie die Anzahl der Maschen, die im mittleren Teil übrig sind.

Dann wird der Arbeitsteil des Gewebes in drei Segmente unterteilt. Die Mitte ist 1 Masche mehr als die Seiten. Dann beginnt das Strümpfen des Mittelteils, wobei die Seiten aus den Schlaufen entfernt werden - eine auf jeder Seite. Gehen Sie so vor, bis die Nadeln an den Seitenteilen leer sind.

Wenn die Schale des Fersenteils fertig ist, stricken Sie nun den Rist in Form eines Keils. Verwenden Sie dazu die Maschen der 2. und 3. Nadel und addieren Sie diese, um die gewünschte Höhe zu erreichen. Die Größe wird individuell mit Hilfe einer Größentabelle berechnet.

Wenn Sie diese einfachen Techniken beherrschen, können Sie eine Sammlung von Socken mit verschiedenen Mustern für sich und Ihre Lieben stricken. Gestrickte Socken aus Wolle halten nicht nur im Winter draußen warm. Sie können auch zu Hause die traditionellen Hausschuhe ersetzen. Die Technik, die Ferse zu stricken, wird dem Strickanfänger helfen, sie in den Griff zu bekommen. Nach ihr ist es einfacher zu lernen, verschiedene Arten zu stricken Ärmel, Regale und Kragen von Produkten.

Fotoideen für selbstgestrickte Fersensocken

Einen Kommentar hinzufügen

Tipps zum Sehen

Zeichnung

Stricken

Origami