Fadenapplikationen mit den eigenen Händen - Besonderheiten der Arbeit mit verschiedenen Materialien, nützliche Tipps und Fotoideen

Applizieren ist eine einzigartige Handarbeitstechnik, bei der mehrere Teile zu einer einzigen Komposition verbunden werden. Dank der grenzenlosen menschlichen Vorstellungskraft in dieser Technik können Sie mit Ihrem Kind luxuriöse Bastelarbeiten anfertigen, die eine echte Dekoration für das Kinderzimmer darstellen.

Fadenapplikationen sind interessant und einfach zu machen und helfen dabei, Fantasie und Geschicklichkeit im Umgang mit verschiedenen Materialien zu entwickeln. Der kreative Prozess kann die Verwendung von Wolle und Kombigarnen (Wolle mit Viskosezusatz), Stickgarn in verschiedenen Farben und Kleber mit Pappunterlage beinhalten.

Applizieren aus farbigen Fäden

Als Unterlage eignet sich am besten steifer Karton, da die Papierunterlage unter der Klebemasse aufweichen kann. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine Applikation anzufertigen, und jede Technik hat ihre eigenen Merkmale und ihre eigene Art der Ausführung, was sich auf die Möglichkeiten der kreativen Gestaltung auswirkt:

  • Bei der Verwendung von Wollfäden, die in kleine Abschnitte geschnitten werden, ist es am besten, Materialien zu wählen, die dick genug sind, um das gewählte Element oder Stück der Komposition vollständig zu bedecken;
  • Konturierung einzelner Stücke mit ganzen Fäden, spiralförmiges oder sequentielles Füllen einzelner Applikations-Elemente mit Wollstoff oder Stickgarn (Mouliné).

Damit der kleine Handwerker ein perfektes Bild erhält, sollten Sie eine Technik und eine Schablone verwenden, die Sie im Voraus ausgewählt haben. Die Schablone ist eine Pappunterlage mit den Umrissen des Entwurfs, am besten, wenn die Skizze aus geschlossenen geometrischen Elementen besteht, die mit Faden überzogen sind.

Verwendung geschnittener Fäden

Nachdem Sie das Muster ausgewählt haben, können Sie sich auf den kreativen Prozess vorbereiten, der aus mehreren Phasen besteht:

  • Auswahl von Fäden in verschiedenen Farben, um die einzelnen Elemente des Musters auszufüllen;
  • Die Wollfäden werden in Längen von 0,5 bis 1 cm geschnitten, je nach Größe des Musters;
  • Ein Element des Musters wird mit einer dünnen Schicht PVA-Kleber bedeckt, ohne über die Kanten des Werkstücks hinauszugehen;
  • die von Hand geklebte Stelle wird mit geschnittenen Wollfäden bedeckt;
  • die Kanten der getrockneten Werkstücke werden mit farbigen Filzstiften in der entsprechenden Farbe umrandet.

Diese Methode eignet sich für die Verwendung von Garnresten aus anderen Handarbeiten und für einfache Applikationen.

Mosaik

Die Kinder brauchen die Hilfe eines Erwachsenen, um die Bastelarbeiten in dieser Technik auszuführen, und die Anweisungen müssen befolgt werden:

  • Das Muster wird auf schweren Karton übertragen und in einzelne Elemente geschnitten;
  • Das ausgewählte Element wird mit Leim bedeckt und die Fäden werden der Reihe nach aufgeklebt;
  • Auf einem separaten Stück Karton wird die fertige Komposition zusammengesetzt und zusammengeklebt.

Für diese Tätigkeit können Sie synthetische Fäden oder Mouliné verwenden, die nicht in einzelne Fäden aufgeteilt sind.

Ausfüllen der Mustersegmente

Große und schöne Bilder mit großen Musterelementen können in einer kreisförmigen oder sequentiellen Fadenfülltechnik hergestellt werden:

  • Eine Schablone der zukünftigen Komposition wird auf Papier oder schweren Karton gezeichnet;
  • Eine dünne Schicht PVA-Kleber wird auf das ausgewählte Element aufgetragen und mit Faden gefüllt;
  • die kreisförmigen Elemente werden von der Mitte aus gefüllt, die Fäden werden kreisförmig gestapelt;
  • Formteile können durch die Wahl der Stapelrichtung sequentiell gefüllt werden.

 

Diese Technik kann nicht nur für eine Kinderzeichnung oder eine Applikation verwendet werden, sondern auch für eine schöne geometrische Komposition oder Abstraktion mit vielen Details.

Kombination verschiedener Techniken für ein und dasselbe Handwerk

Einige wenige Techniken können in einem Design kombiniert werden, um ein Kunstwerk zu schaffen, das eine Freude ist, es zu betrachten. Für die Arbeit benötigen Sie zwei Stücke Pappe, grünen und gelben Wollfaden, PVA-Kleber und einen Pinsel, eine vorbereitete Schablone mit einer Zeichnung von mehreren Pusteblumen:

  • orangefarbene oder leuchtend gelbe Wollfäden zu Pompons formen, 1-2 weiße Kugeln können gemacht werden, um die Komposition realistisch zu gestalten;
  • Die Silhouette der geformten Löwenzahnblätter wird auf ein separates Stück Pappe übertragen, zuerst mit Klebstoff und dann mit geschnittenen grünen Fäden bedeckt;
  • Die Abgüsse werden ausgeschnitten, ihre Umrisse können mit einem dunkelgrünen Filzstift nachgezeichnet werden, um der Applikation Ausdruck zu verleihen, und auf die Gesamtschablone geklebt;
  • gleichmäßige Abschnitte von Blumenstängeln werden mit nacheinander aufgeklebten grünen Fäden überzogen, die Abschnitte können verwendet oder parallel gestapelt werden;
  • Anstelle der Löwenzahnknospen werden gelbe und weiße Bommeln aus Wollfäden auf die vorbereitete Schablone geklebt.

Durch die Kombination verschiedener Techniken der Fadenapplikation können Sie Designs mit verschiedenen Themen, Veilchen und Pfingstrosen, herstellen. Hervorragend geeignet für Kinderspielzeug und Bilder mit naturalistischen Motiven (Meeresufer und untergehende Sonne, eine Waldlichtung oder ein Pilz im Gras).

Dieser einfache und unkomplizierte Workshop eignet sich hervorragend zum Basteln mit Wolle oder Stickgarn. Die Inspiration kommt von einer Vielzahl von Fotos, die bereits fertiggestellt und umgesetzt sind und leicht nachgebaut werden können, auch von einem unerfahrenen Handwerker oder Kind. Mit der Fadenapplikationstechnik können Sie nicht nur interessante Handarbeiten, sondern auch schöne Dekorationen für Ihr Zuhause und Ihre Inneneinrichtung herstellen.

Foto-Ideen für selbstgemachte Anwendungen von Garn

Einen Kommentar hinzufügen

Siehe auch

Zeichnung

Stricken

Origami