Wie man einen Schmetterling in einer Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Bleistift und Aquarellfarben zeichnet - Anleitungen für Anfänger, Fotoideen, Tipps

Es gibt Zeiten, in denen man seine Gefühle auf Papier ausdrücken muss - in Form einer Zeichnung. Wenn uns ein angenehmer, erhabener Zustand überkommt, wollen wir glatte, schöne Zeilen schreiben, erhalten aber oft etwas Unverständliches.

Ein Schmetterling ist eine gute Wahl für jede Technik, die keine Skizzen von Fotos im Internet oder komplizierte Vorbereitungen erfordert. In diesem Tutorial lernst du, wie du ganz einfach einen Schmetterling zeichnen kannst.

Das Wichtigste ist, die Proportionen von Körper und Flügeln des Tieres beizubehalten: Sie können sowohl realistische Versionen dieses exquisiten Insekts als auch fantastische, magische Versionen erstellen.

  • Das Einzige, was du für die Zeichnung brauchst:
  • Blatt Papier
  • Bleistifte oder Farben
  • Radiergummi
  • Lineal

Schmetterlingszeichnung für Kinder

Kleinkinder lieben bunte Farben, und wenn man sie selbst macht, macht es noch mehr Spaß.

  1. Beginnen Sie mit einer einfachen vertikalen Linie, die die Grundlage der Zeichnung bilden wird.
  2. Gestalte einen Insektenkörper aus einem großen Oval, einem Kreis oben auf dem Oval und zwei kleineren Halbovalen unten. Fügen Sie die Ranken kreisförmig hinzu - der Körper ist fertig.
  3. Ziehen Sie senkrecht zur vertikalen Linie eine horizontale Linie, die die Flügel richtig anordnet. Ziehen Sie vom Rumpf aus zwei Bögen nach oben, rechts und links. Zeichnen Sie vom äußersten Punkt aus einen gekrümmten Halbkreis und verbinden Sie diesen mit dem Punkt, von dem Sie ausgegangen sind. Sie sollten die Oberseite der Flügel haben.
  4. Die unteren Teile der Flügel können in ähnlicher Weise gezeichnet werden, oder Sie können mehr runde und gewellte Linien verwenden. In diesem Fall wird der Schmetterling voluminöser, aber weniger raffiniert.
  5. Um dem Schmetterling ein realistisches Aussehen zu verleihen, zeichnen Sie ein paar gewellte gerade Linien in die äußerste Linie der Flügel.
  6. Verzieren Sie die Innenseite der Flügel mit hermetischen Formen oder Streifen - ganz nach Ihrem Ermessen.
  7. Wenn die Bleistiftskizze fertig ist, ist es an der Zeit, Bleistifte oder Farben zu verwenden. Versuchen Sie, das gleiche Farbschema zu verwenden. Wenn Sie eine ruhigere Zeichnung erstellen möchten, halten Sie sich an Blau, Violett und andere dunkle und gedämpfte Farben. Das Gleiche gilt für die meisten Pastelltöne. Für ein helleres Muster verwenden Sie leuchtendes Rot, Gelb, Orange oder Grün. Wenn Sie möchten, können Sie Glitter hinzufügen.

Schmetterling mit Bleistiften

Bei der zweiten Möglichkeit werden nur mittelharte Bleistifte (HB) und ein Radiergummi verwendet. Am besten beginnen Sie mit den Flügeln.

  1. Zeichnen Sie eine beliebige Form, die dem Flügel eines Schmetterlings ähnelt - dies wird der vordere Flügel sein, da der Schmetterling selbst diesmal im Profil zu sehen sein wird.
  2. Zeichne den Körper, bestehend aus einem Oval und einem Kreis, Fühler und Beine.
  3. Schon haben die grundlegenden Umrisse, zeichnen Sie einen zweiten Flügel - ein wenig kleiner als die erste, als ob für ihn gefahren.
  4. Wenden Sie Muster und Wellenlinien an, um der Zeichnung einen Volumeneffekt zu verleihen.
  5. Zeichnen Sie die Umrisse nach und färben Sie dann Ihr Motiv in den von Ihnen bevorzugten Farben ein. Kombinieren Sie die Farben nach Belieben und je nach Stimmung.

Schmetterlingsflügelmuster

Während das Schmetterlingsthema leicht zu verstehen ist, werden die Flügel oft in Frage gestellt. Welches Muster soll ich wählen? Welche Formen sind dafür geeignet? Wie lässt man das Flügelmuster realistisch und wohlproportioniert aussehen?

Es gibt einige allgemeingültige Tipps, die sich auf die Raumaufteilung beziehen.

Entscheiden Sie zunächst, wie viele Flügel der Schmetterling hat. Die häufigste Zahl ist vier. In der Zeichnung können es jedoch zwei oder sechs sein. Achten Sie als Nächstes auf die Größe: Wenn sich die oberen Flügel Ihres Schmetterlings in der Größe stark von den unteren unterscheiden, sollte das Muster im oberen Teil akzentuiert werden.

  1. Am einfachsten ist es, mit dem rechten oberen Flügel zu beginnen, denn er ist groß und das Muster ist am besten. Teilen Sie den Flügel gedanklich oder mit einem Bleistift in drei gleiche Teile: Zeichnen Sie drei Strahlen von einem Punkt des Schmetterlingskörpers am Rand des Flügels.
  2. Es ist besser, gleich einige kleine Kreise und Ovale entlang des Randes zu zeichnen. Einige sollten ganz wie Punkte sein, andere etwas größer.
  3. Folgen Sie der Flügelform und zeichnen Sie ein Rechteck mit abgerundeten Kanten - vertikal. Von ihm bereits horizontal platziert zwei oder vier Rechtecke. Ihre Anzahl hängt von der Größe des Flügels ab.
  4. Die Arbeiten sind fast abgeschlossen. Wenn viel freier Platz übrig ist, füllen Sie ihn mit beliebigen Kreisformen.
  5. Wiederholen Sie das Muster mit den anderen Flügeln.

Schmetterling in Aquarell

Dies ist ein sehr schwieriger Teil, auf den Sie sich vorbereiten müssen. Zeichnen Sie vorab mit Bleistift die bekannte Zeichnung eines Schmetterlings und drücken Sie dabei leicht. Die Zeichnung sollte groß sein, damit sie später leichter ausgemalt werden kann.

Bereiten Sie die folgenden Werkzeuge vor:

  • Zeichnungspapier
  • Bürsten
  • Reinigungswasser.
  • Palette
  • Aquarell

Denken Sie daran, Ihre Umgebung zu kontrollieren! Machen Sie sich nicht die Hände schmutzig, da dies die Zeichnung beeinträchtigen kann.

  1. Wählen Sie eine Grundfarbe für das Design, in der Regel Rot oder Gelb.
  2. Zeichnen Sie mit fließenden Strichen von der Mitte zum Rand hin einige fließende Linien, die Flügel imitieren. Manchmal reichen vier Striche aus.
  3. Es ist nicht notwendig zu warten, bis das vorherige Wort vollständig getrocknet ist, wenn Sie einen dunkleren Farbton für die Flügelkontur wählen. Schwarz, blau, violett sind dafür geeignet. Skizzieren Sie die Ränder der Flügel und drücken Sie dabei mehr in die Mitte des Flügels als in die Mitte des Flügels. Versuchen Sie, einen fließenden Übergang von der dunkleren zur helleren Farbe in der Nähe der Mitte zu schaffen.
  4. Lassen Sie die Farbe trocknen und bereiten Sie einen dünnen Pinsel vor. Verwenden Sie es, um ein feines, zufälliges Muster zu erzeugen. Besser ist es, wenn er näher am Körper und frei an der Kontur ist.
  5. Für mehr Helligkeit können Sie nach dem Trocknen mit weißer Farbe kleine Akzente auf dem Muster setzen. Dadurch erhält der Schmetterling ein fertiges Aussehen.

Fotoideen und Beispiele für das Malen eines Schmetterlings

Einen Kommentar hinzufügen

Wir schlagen vor zu sehen

Zeichnung

Stricken

Origami