Wie man ein Mikroskop mit Bleistift zeichnet - ein einfacher Meisterkurs für Anfänger

Um ein beliebiges Gerät zu zeichnen, können Sie verschiedene Techniken anwenden. Die Zeichnung kann einfach oder komplex sein, mit einfachem Bleistift oder in Farbe ausgeführt werden. Zum Ausmalen können bunte Aquarellfarben, Gouache oder die gleichen Stifte verwendet werden. Wir zeigen Ihnen anhand einiger Lektionen, die unterschiedlich komplex sind, wie Sie diese Art von Arbeit erledigen können.

Ressourcen für die Arbeit

Bevor du mit dem Zeichnen beginnst, bereite alles vor, was du brauchst:

  • Einfache Bleistifte mit unterschiedlicher Härte. Sie werden zum Erstellen dünner Skizzenlinien und zum Zeichnen von Umrissen verwendet. Es ist besser, sich zu merken, dass harte Minen mit dem lateinischen Buchstaben H gekennzeichnet sind, Bleistifte mit weicher Mine mit dem Buchstaben B. Die Zahl vor dem Buchstaben gibt an, wie weich oder hart die Mine ist.
  • Buntstifte. Es gibt einfache Bleistifte und Aquarellstifte. Sie unterscheiden sich durch ein Anwendungsprinzip. Mit normalen Bleistiften ist es nur eine Schattierung. Bei der Aquarellmalerei ist es notwendig, nach dem Malen des Hintergrunds mit einem in Wasser getränkten Pinsel darüber zu gehen.
  • Wenn Sie ein farbiges Bild anfertigen wollen, müssen Sie die entsprechenden Farben, Aquarellfarben oder Gouache, vorbereiten.
  • Wählen Sie das richtige Papier. Es ist wichtig, daran zu denken, dass für Farben und Stifte unterschiedliche Papiersorten verwendet werden sollten.
  • Verwenden Sie ein Lineal, wenn Sie keine geraden Linien zeichnen können.
  • Zum Einzeichnen von Kreisen kann ein Zirkel verwendet werden.
  • Radiergummis mit unterschiedlichen Gewichten.

Die Version für Kinder

Damit ein Kind in der Lage ist, ein Mikroskop durchzuführen, empfehlen Experten, es im Profil darzustellen, ohne das Volumen abzubilden. Die Linien werden so geometrisch wie möglich sein, d. h. horizontale, vertikale und geneigte Geraden sowie regelmäßige Kurven, d. h. Kreise und ihre Teile, vielleicht Ellipsen, darstellen.

Die folgenden Schritte werden dann Schritt für Schritt durchgeführt:

  • Zeichne die Basis des Mikroskops. Es handelt sich um ein Trapez mit einer ziemlich langen Basis und einer geringen Höhe.
  • Zeichne oben auf der rechten Seite mit einem kleinen Abstand zur rechten Ecke ein Quadrat, das die Halterung des Mikroskopstativs sein wird.
  • Zeichnen Sie auf der linken Seite ein flaches Rechteck über der Trapezebene.
  • Der nächste Schritt besteht darin, zwei Kreise in das rechte Quadrat zu zeichnen, deren Durchmesser leicht unterschiedlich sind. Der Unterschied zwischen den beiden Durchmessern entspricht der Dicke des Mikroskoparms.
  • Der Kreis wird zunächst in seiner Gesamtheit gezeichnet. Dann radieren Sie mit einem Radiergummi das obere linke Viertel für die beiden Kreise aus.
  • Entlang der unteren Kante der geschnittenen Kreise ist ein horizontales Rechteck mit dem Boden der Basis genannt.
  • Auf der rechten Seite ist ein kleines diagonal angeordnetes Rechteck mit einem Schraubanker eingezeichnet. An dieser Stelle befindet sich die Schraubbefestigung. Sie wird an der Stelle eingezeichnet, an der der Kreis am unteren Pfosten befestigt ist.
  • Im nächsten Schritt wird der Mikroskoptubus gezeichnet. Sie wird oben auf dem Kreis an dem Befestigungselement befestigt.
  • Das Rohr ist nicht nur ein Rechteck. Es ist mit einem Okular an der Oberseite ausgestattet. Sie müssen unten zwei Rechtecke zeichnen, die die einziehbaren Linsen - die so genannte Lupe - darstellen.
  • Im nächsten Schritt können Sie Ihr Kind auffordern, das Mikroskop in beliebigen Farben anzumalen.

Die Zeichnung ist ziemlich niedlich, aber gleichzeitig nicht kompliziert in ihrer Technik. Daher ist es für ein Kind, das den Aufbau des Instruments gelernt hat, ein Leichtes, es in der Seitenansicht zu reproduzieren.

Realistische Abbildung eines Mikroskops

Diese Variante ist etwas komplizierter. Es ist notwendig, ein so genanntes axonometrisches oder räumliches Bild darzustellen. Wenn es keine klare Vorstellung davon gibt, wie dieses Gerät aussieht, ist es besser, im Suchfeld die Anfrage zu stellen - wie man ein Mikroskop zeichnet. In diesem Fall werden die Ergebnisse als Lektionen von inländischen Künstlern und von ausländischen Meistern sein. In diesem Fall stehen die Chancen gut, dass Sie finden, was Sie brauchen.

Hier ist eine der Meisterklassen. Es sollte ausführlich betrachtet werden, um das Gerät zu zeichnen:

  • Es beginnt mit dem Bild eines Teleskops. Auch wenn es mit zwei schrägen, parallelen Linien dargestellt ist, werden diese am oberen Ende zu Ovalen, die das Ende abschließen.
  • Anschließend wird ein Halter entlang des Bodens zum Rohr gezogen.
  • Auf der Unterseite des Halters ist eine Scheibe eingezeichnet, auf der die Linsen mit einem Oval positioniert werden.
  • Auf der Rückseite des Halters ist ein Fuß eingezeichnet, der die Konstruktion in Position hält. Dann wird die Basis mit einem Tisch gezeichnet, auf dem sich Füße zur Befestigung des Materials befinden, das durch eine Lupe betrachtet wird.
  • Ein Geräteständer wird auf den Tisch gezogen. Es hat die Form eines ziemlich hohen Prismas, an dessen beiden Seiten sich Knöpfe zum Einstellen der Höhe befinden.
  • Wenn die Konturen gezeichnet werden, werden Kerben angebracht. Diese sind in der Regel auf allen zylindrischen Flächen angebracht, die zur Einstellung gedreht werden. Durch diese Einkerbung entsteht die Rippenstruktur.

Um sicherzugehen, dass alles richtig gemacht wird, sollten Sie sich ein Foto des Geräts ansehen und es mit dem vergleichen, was Sie haben. Natürlich sollten Sie das Foto vorher aufheben und es als Grundlage für das Zeichnen der Mikroskopelemente verwenden. Nur dann können Sie ein realistisches Gerät erhalten.

Fotoideen und Beispiele für das Zeichnen eines Mikroskops

Einen Kommentar hinzufügen

Tipps

Zeichnung

Stricken

Origami