Wie man den Herbst malt - Grundfarben, traurige und helle Herbstmotive
Der Herbst ist immer farbenfroh. Manchmal besteht der Wunsch, eine schöne Landschaft einzufangen, um das Innere der Wohnung zu schmücken. Das Herbstthema ist sehr beliebt, sowohl in den Werken berühmter Künstler als auch im Unterricht im Kindergarten oder in der Schule.
Die Fähigkeit, eine Herbstlandschaft auf einem Blatt Papier darzustellen, wird sich auf jeden Fall im Leben als nützlich erweisen.
Eine einfache Art, eine Herbstzeichnung zu zeichnen
Für die jüngsten Anfänger gibt es eine handgezeichnete Methode. Für diese Technik benötigen Sie ein Blatt Papier und Farben. Die Farbpalette sollte den echten Farben des Herbstes entsprechen.
Helfen Sie Ihrem Kind ein wenig, indem Sie einen braunen Baumstamm auf ein Blatt Scrapbook-Papier zeichnen. Kleine Palmenabdrücke helfen, die leuchtenden Ahornblätter am Baum darzustellen, und der kreative Prozess wird dem Kind sicher gefallen.
Mit echten Herbstblättern kann man die Techniken leicht variieren. Sie hinterlassen tolle Abdrücke auf einem Blatt Papier, wenn ihre Oberfläche mit leuchtenden Herbstfarben bedeckt ist.
Ein älteres Kind kann gebeten werden, die Herbstblätter nachzuzeichnen und sie selbstständig mit Buntstiften oder Farben auszumalen.
Zeichnen mit einem einfachen Bleistift
Das Thema Herbst ist sehr breit gefächert und umfasst nicht nur eine helle Landschaft mit goldenen Blättern, sondern auch die traurige Zeit des Spätherbstes. Mit einem einfachen Bleistift lässt sich diese Jahreszeit wunderbar darstellen, und die Schritt-für-Schritt-Anleitung hilft auch denjenigen, die kein künstlerisches Talent haben, ihre Aufgabe zu erfüllen.
Zum Zeichnen benötigen Sie:
- Ein Skizzenbuch,
- einen Radiergummi,
- und einen einfachen Bleistift.
Herbstlandschaft in Bleistift
Reihenfolge der Ziehung.
- Zunächst sollte auf dem Scrapbook die Horizontlinie markiert und die Perspektive in Form einer herkömmlichen diagonalen Linie festgelegt werden.
- Im Vordergrund sollten Sie die Stämme der Bäume mit klaren Linien markieren. Wichtig ist, dass die Stämme unterschiedlich groß sind und eine leichte Neigung aufweisen. Wie in der Natur.
- Um die Zeichnung realistischer zu gestalten, sollte das Flussufer markiert werden, das in die Ferne reicht. Eine andere Möglichkeit wäre ein Weg oder eine Straße. Diese Methode ermöglicht es Ihnen, eine Perspektive zu schaffen.
- Im nächsten Schritt wird ein zweites Flussufer oder der Rand einer Straße gezeichnet.
- Die kleinsten Details sind wichtig für das Bild. Die Basis der Stämme sollte mit Wellenlinien markiert werden. Diese Erhebungen tragen dazu bei, die Bäume im Bild optisch mit dem Boden zu verbinden.
- Fügen Sie dem Bild kleine Zweige an den Bäumen und Grasbüsche am Flussufer hinzu.
- Detail der gefallenen Blätter.
- Die Schatten am Fuß der Bäume sind schattig.
- Bei der Darstellung des Schlupfes im Spätherbst sollte besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden. Die Zeichnung sollte einen unscharfen Hintergrund haben, denn im Spätherbst ist es sehr feucht und bewölkt. Die Details in der Ferne sind nicht sichtbar, sondern von einem leichten Nebelschleier verdeckt.
- Die schweren grauen Wolken am Himmel sollten markiert werden.
- Kontrollmarkierungen an Vogelschwärmen, die niedrig über dem Boden fliegen.
- Zusätzlich werden Schattierungen verwendet, um das Flussufer, Schatten auf dem Boden von Hügeln und Grasbüschen darzustellen.
- Baumstämme sind dunkel gehalten, sie sollten sich wie in der Natur vom Haupthintergrund abheben. Im Spätherbst ist die Rinde mit Feuchtigkeit gesättigt und nimmt einen dunkleren Farbton an.
Eine einfache Bleistiftskizze mit einem Herbstthema muss nicht unbedingt eine Herbstlandschaft darstellen. Eine thematische Skizze kann eine Zeichnung eines Straußes Herbstblätter, ein Stillleben mit Gemüse oder Obst, Pilze in einem Korb oder einen Regenschirm auf einer Bank in einem Herbstgarten enthalten.
Skizze zum Thema Herbst
Anhand der Schritt-für-Schritt-Beschreibung der Arbeit ist es nicht schwer, einen Regenschirm auf einer Bank zu zeichnen.
- Als Erstes müssen Sie die Bank in geraden Linien darstellen, die leicht schräg gestellt sind, um eine Perspektive zu schaffen.
- Danach markiert ein Oval die Kuppel eines Regenschirms, der auf einer Bank liegt.
- Der Schirm wird durch das Zeichnen des Griffs und der Speichen vervollständigt.
- Die Bank ist auf Beinen "aufgestellt".
- Die Speichen müssen ebenfalls nach oben gezeichnet werden, um anzuzeigen, dass sie das Material der Kuppel dehnen.
- Im Hintergrund sollten Sie Bäume und eine Laterne zeichnen.
- Auf dem Boden können Sie mit Strichen Pfützen und heruntergefallene Blätter kennzeichnen.
- Dann sollte eine detaillierte Schattierung der Zeichnung vorgenommen werden.
- Was sich im Vordergrund befindet, muss deutlich gekennzeichnet werden. Machen Sie den Hintergrund unschärfer.
- Zusätzliche scharfe Striche können verwendet werden, um Regen darzustellen.
Wie man den Herbst mit Gouache malt
Gouache ist aus der Kindermalerei nicht mehr wegzudenken. Der Vorteil von Gouache ist, dass man damit zusätzliche Details auf dem Hintergrund schaffen kann.
Für diese Arbeit müssen wir Folgendes vorbereiten
- Skizzenbuch
- Gouache,
- Bürsten,
- Sauberes Wasser in einer Tasse.
In diesem Workshop lernen Sie, die Schönheit des Herbstes auf dem Papier darzustellen.
- Der erste Schritt ist das Zeichnen des Horizonts mit blauer Farbe. Der Himmel ist ebenfalls in Blau zu malen, wobei der obere Teil einen dunkleren Farbton haben sollte.
- Der Rest des Hintergrunds muss hellblau sein. Das wird der Fluss sein.
- Am oberen Rand des Blattes mit abgerundeten Strichen zeigen weiße Wolken.
- Unten und in der Mitte sollten Braun und Gelb verwendet werden, um die Erde darzustellen, so dass das blaue Flussband in der Mitte verbleibt.
- Malen Sie die Bäume in Dunkelbraun.
- Zeichne die Spiegelung der Bäume auf der Oberfläche des Flusses.
- Bemalen Sie die Bäume mit Herbstblättern. Tragen Sie die Farbe in gepunkteten Strichen auf.
- Mit Gouache lässt sich ein farbenfrohes, vielschichtiges Gemälde anfertigen. Daher können die Kronen der Herbstbäume in zwei Farben gestrichen werden, gelb gemischt mit rot, orange oder braun.
- Auch Bäume können in den Vordergrund gemalt werden. Im Vordergrund kann ein Weihnachtsbaum mit einem hellen grünen Punkt stehen.
- Für den Flusshintergrund erstellen Sie mit weißen Strichen Wellen.
Herbst in Aquarell
Um ein herbstliches Aquarell zu malen, beginnen Sie mit einer Bleistiftskizze und skizzieren Sie die Perspektive, den Horizont und den von Bäumen gesäumten Weg, der sich in die Ferne erstreckt.
Für die Arbeit ist es notwendig, sich vorzubereiten:
- ein Blatt Skizzenbuch oder Aquarellpapier,
- malt,
- einen Bleistift,
- eine Bürste,
- eine Tasse Wasser.
Verfahren.
- Skizzieren Sie die Hauptlinien der zukünftigen Zeichnung mit einem einfachen Bleistift. Der Einfachheit halber können Sie die Details detaillierter zeichnen.
- Unterhalb der Horizontlinie malen Sie den Hintergrund in Grau und tragen den Helm in unregelmäßigen Strichen auf. Die Mitte des Bildes sollte heller sein.
- Der Hintergrund sollte in einer dunkleren Farbe gehalten sein, um das Waldgebiet anzudeuten. Es ist nicht nötig, die Details zu übermalen, wir wollen die eingeschränkte Sichtweise nachahmen.
- Zeichnen Sie mit schwarzer Farbe die Baumstämme nach, die den Gehweg in der Ferne einrahmen.
- Je weiter die Bäume vom Betrachter entfernt sind, desto niedriger und weniger klar abgegrenzt sind sie.
- Malen Sie gelbe Striche, um die Kronen der Bäume darzustellen.
- Nachdem die Farbe getrocknet ist, zeichnen Sie mit leichten Strichen die Spiegelung der Bäume auf dem nassen Pflaster nach.
Der Herbst ist ein sehr buntes und vielseitiges Thema und eine unerschöpfliche Quelle der Inspiration. Sie können eine künstlerische Idee mit Farben, Buntstiften oder einfachen Stiften umsetzen. Grundlegende Zeichentechniken können Ihnen helfen, Ihre kreativen Ideen zum Leben zu erwecken.