Wie man das Meer mit Bleistift, Aquarell, Öl, Gouache zeichnet - Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Anfänger

Nur ein erfahrener Künstler kann die Kraft des Meeres mit seinen überwältigenden Farben einfangen. Es ist schön, wenn man die Möglichkeit hat, einen Meisterkurs zu besuchen und unter seiner Anleitung zu arbeiten. Wenn nicht, dann machen Sie es selbst.

Die maritime Ansicht in Farbe ist definitiv gesättigter mit den Farben des Meeres. Andererseits ist es eine ziemliche Herausforderung, die Wellen einer rauen oder ruhigen See mit einem einfachen Bleistift darzustellen. Hier kommen die Fähigkeiten der so genannten "sauberen Schlagtechnik" zum Tragen. Dieser Workshop hilft dir, das Meer mit einem Bleistift zu zeichnen. Es lohnt sich nur, die empfohlenen Schritte Schritt für Schritt zu befolgen.

Erstaunliches Meer

  1. Beginnen Sie Ihre Zeichnung, indem Sie die Teile des Bildes sorgfältig festlegen: den Horizont und die Uferlinie in der Geschichte, die Sie malen wollen. Skizziere die Umrisse von kleinen Felsbrocken an Land. Seien Sie sich über die Strandlinie im Klaren. Zeichnen Sie die Silhouette der Sonne, wenn Sie möchten, und markieren Sie die Wellen um die Felsvorsprünge im Meer.
  2. Der nächste Schritt besteht darin, die ersten Umrisse der Wellen auf dem ganzen Meer zu zeichnen. Zeichnen Sie dazu mit einem Bleistift ein paar Striche über die Wasseroberfläche. Übertreiben Sie es aber nicht - Quantität ist kein Ersatz für Qualität. Denn in diesem Fall wird es nicht möglich sein, größere Wellen darzustellen.
  3. Als Nächstes werden wir uns mit dem Zeichnen und Schattieren von Wellensilhouetten in der Nähe von Steinfiguren beschäftigen. Hier ist eine spezielle Technik erforderlich. Bleistiftstriche können mit den Fingern (Reiben der Striche mit den Fingern) oder mit einem Radiergummi ausreichender Härte abgemildert werden. Machen Sie dasselbe mit dem Teil über das Meer.
  4. Jetzt geht es an die Küste. Ähnlich wie die Meeresoberfläche wird auch der Sandstrand mit Bleistiftstrichen und anschließendem Reiben schattiert. Es ist auch möglich, dunkle Flecken auf Meeresgebieten aufzuhellen (falls es so etwas gibt). Indem wir die Felsen intensiv schattieren, erreichen wir ihre Ausdruckskraft. Skizziere die Umrisse der Wolken.
  5. Mit dieser Stufe soll die Weite des Himmels über dem Meer dargestellt werden. Beginnen Sie mit kleinen Skizzen der Wolken. Verwenden Sie schwache Striche, um die Bewegung der Luft zu betonen. Fügen Sie die Sonne (optional) in die Zeichnung ein.

Mit ein wenig Fleiß und Geduld lässt sich diese Lektion gut bewältigen.

Das Meer mit Kindern malen

Nach einem Urlaub am Meer wollen Kinder oft ihre Eindrücke zu Papier bringen. Viele Eltern stellen Farbe oder Gouache zur Verfügung, um ein Bild zum Thema Meer zu malen. Eine Bleistiftzeichnung des Meeres wird sowohl dem Kind als auch seinen Eltern viel Freude bereiten. Hier sehen Sie eine schrittweise Zeichnung des Elements Wasser.

  1. Zeichne mit Hilfe eines Lineals einen Rahmen auf ein Blatt Papier. Skizziere in der rechten n-seitigen Ecke der kommenden Zeichnung ein kleines Dreieck.
  2. Führen Sie die beiden Streifen vom Hügel aus nach oben, so dass sie oben zusammenlaufen. Dies ist der Stamm der Palme. An der Kreuzung sind Palmenblätter abgebildet. Unten, am Fuß des Baumstamms, fügen Sie noch ein paar kleine Rutschen hinzu. Anschließend muss dieser Bereich in einer anderen Farbe gestrichen werden.
  3. Zeichnen Sie unter der Mitte des Blattes die Horizontlinie ein. Zeichne das Meer von dieser Linie aus. Zeichnen Sie mit einem Bleistift. Ziehen Sie von der Mitte des Horizonts aus eine Wellenlinie. Damit wird der Bereich abgegrenzt, der das Meer vom Strand trennt. Sie müssen die Umrisse des Meeres nicht von der Mitte des Horizonts aus zeichnen, das wird Ihnen Ihre Fantasie schon sagen.
  4. Zeichnen Sie oberhalb des Horizonts zwei oder drei Hügel (Berge) nebeneinander. Da sie sich im Hintergrund befinden, ist es nicht notwendig, sie groß zu machen.
  5. Ihr Kind ist nun mit einer Schwarz-Weiß-Skizze fertig. Sie können gerne mit Ihrem Kind malen. Sie können den Prozess vollständig in die Hände Ihres Sohnes oder Ihrer Tochter legen. Verwenden Sie für die Palme braune und grüne Bleistifte. Verwenden Sie für die Unebenheiten verschiedene Grüntöne, von einer dunkleren zu einer helleren Farbe. Malen Sie die Berge auf dieselbe Weise aus. Schattieren Sie die Meeresoberfläche mit einem blauen Bleistift und verwenden Sie einen dunkelblauen Stift in der Nähe des Horizonts. Einige Bereiche der Bleistiftstriche können mit dem Finger oder mit einem ziemlich harten Radiergummi etwas abgemildert werden. Für Sand am Strand verwenden Sie eine hellbraune Farbe.
  6. Schließen Sie mit einem hellen Blau für den Himmel ab. Übermalen Sie nicht den gesamten Himmel, sondern lassen Sie die weißen Flächen als Wolken stehen.

Das entstandene Bild wird Ihr Kind im Kindergarten und in der Schule stolz machen.

Sonniges Licht Aquarell

Sie sind immer wieder an Aquarellbildern von Meereslandschaften vorbeigekommen. Die dargestellte Meeresbrise hat Sie inspiriert und den Wunsch geweckt, sich selbst als Maler zu versuchen. Hier finden Sie eine Lektion mit konkreten Schritten für den Einstieg.

Was Sie brauchen, um eine schöne Aquarelllandschaft zu gestalten:

  • Papier mit halbwegs glatter Struktur (für den Anfang ein kleines Blatt verwenden);
  • Rundbürste - große Bürste Nr. 12, mittlere Bürste Nr. 8 und kleinste Bürste Nr. 4
  • Aquarellfarben in den empfohlenen Farbtönen (die im vorgeschlagenen Meisterkurs angegeben werden), Sie können diese durch Farben Ihrer Wahl ersetzen.

Fangen wir an zu malen

  1. Der erste Schritt besteht darin, eine Skizze zu erstellen. Die Umrisse werden mit einem einfachen Bleistift gezeichnet und sollten auf dem Papier kaum sichtbar sein.
  2. Der zweite Schritt besteht darin, den Himmel zu zeichnen. Befeuchten Sie das Papier oberhalb der Horizontlinie gründlich und lassen Sie ihm Zeit, sich einzuweichen. Nehmen Sie einen großen Pinsel und ziehen Sie mit gelber Farbe ein paar sehr leichte Striche. Auf diese Weise markieren wir die Wolken am Himmel. Mit Kobaltblau betonen wir die oberen Silhouetten der Wolken. Gut ausspülen und mit einem Pinsel (etwas feucht halten) die Konturen verwischen, um eine Farbverschmelzung zu erreichen. Malen Sie dann den Himmel weiter blau an und markieren Sie gleichzeitig den Boden der Wolken. Ohne das Papier trocknen zu lassen, malst du Schatten auf die Wolken. Hierfür werden wir die Farben Blau und Rot verwenden.
  3. Der dritte Schritt ist der verantwortungsvollste, nämlich die Zeichnung des Schiffselements. Verwenden Sie Pinsel Nr. 12. Tragen Sie eine größere Menge der mit Wasser vermischten blauen Phthalocyaninfarbe auf. Streichen Sie die ersten Striche mit einer Technik, bei der die Mischung mit gleitenden Handstrichen auf das trockene Papier aufgetragen wird. Arbeiten Sie abwechselnd mit dem ganzen Pinsel und einem Teil davon. Einige Stellen auf Aquarellpapier (körnig) sind leer geblieben. Dadurch entsteht die Illusion einer schimmernden Wasseroberfläche. Auf Wasser (das Papier muss nass bleiben) ein wenig Tiefe erzeugen. Ein paar kleine Striche in Blau und Grün sind fertig.
  4. Der vierte Schritt ist viel näher an der Vollendung. Wir mischen Blau und Gelb und einen kleinen Tropfen Rot und zeichnen die Silhouetten der Hügel am Rande des Horizonts. Hier werden die Farben abgemildert und die Konturen verwischt. Dies unterstreicht die scheinbare Abgelegenheit der Hügel. Warten Sie, bis die Meeresoberfläche vollständig getrocknet ist, und beginnen Sie dann mit dem Malen der Wellen und des Wassers. Die Striche sind größer und viel reicher als die einzelnen Teile.
  5. Schritt fünf ist der letzte Schritt. Verwenden Sie mittlere und kleinste Pinsel. Benutze sie, um die Bleistiftumrisse des Bootes und der Personen zu zeichnen. Arbeiten Sie mit zwei Rottönen und mischen Sie einen einzigen Farbton ein. Das Raffinierte an dieser Zeichnung ist, dass es nicht notwendig ist, die menschliche Figur genau nachzuzeichnen. Sie werden auf eine skizzenhafte Art und Weise natürlicher aussehen.

Die Arbeiten sind nun abgeschlossen. Sie können jedoch eigene Ergänzungen hinzufügen, z. B. das Bild mit auffliegenden Möwen beleben.

Die folgende Anleitung hilft Ihnen, eine einfache Bootsszene zu gestalten und gibt Ihnen vielleicht sogar einige Anregungen für die Aquarellmalerei.

Meeres-Sonnenuntergang in Öl

Gestern haben Sie noch den Blick aufs Meer genossen, und heute tobt draußen ein Schneesturm. Sie können sich einen unvergesslichen Sonnenuntergang auf dem Meer ausdenken und Ihre Gäste mit Öl überraschen. Es ist erwähnenswert, dass es für Anfänger ziemlich schwierig ist. Es ist sehr empfehlenswert, einen Kurs zu besuchen, in dem Sie Schritt für Schritt in die Ölmalerei eingeführt werden. Dies ist die beste Option für diejenigen, die sich ernsthaft mit der Schaffung von Kunstwerken beschäftigen wollen.

Zeichnen einer Meereslandschaft mit Kindern in Gouache

Eine solche Zeichnung kann vor allem mit einem Kind ab 5 Jahren gezeichnet werden. Zweitens ist Gouache das am besten geeignete Malmaterial für den Malunterricht mit Kindern. Weil man im Gegensatz zu Aquarellfarben Fehler korrigieren kann. Es ist die am wenigsten komplizierte Klasse im Färben. Indem der Erzieher mit dem Kind ein solches Bild zeichnet, löst er gleichzeitig viele Erziehungs- und Bildungsprobleme.

Bereiten Sie alles vor, was Sie zum Zeichnen benötigen:

  • ein dickes Blatt eines gewöhnlichen Zeichenalbums;
  • Gouachefarbe in verschiedenen Farben
  • einen großen Pinsel (Nr. 6);
  • Eine Bürste mit ziemlich steifen Borsten (alternativ eine Zahnbürste);
  • einen Gegenstand, auf dem Farben gemischt werden können;
  • einen Behälter mit Wasser;
  • Seidenpapier.

Beginnen Sie die Meereslandschaft mit dem Malen der Skyline. Zeichnen Sie zunächst die Horizontlinie (mit einem einfachen Bleistift) und teilen Sie das Blatt in zwei Teile (größer und kleiner).

  1. Verwenden Sie die kleinere Hälfte, um den Himmel darzustellen, und den Rest des Blattes, um das Meer darzustellen.
  2. Mischen Sie Gouache aus Weiß und Blau, um die gewünschte Sättigung der blauen Farbe zu erreichen.
  3. Malen Sie den Himmel in horizontalen Strichen zwischen den Rändern des Papiers. Der Himmel sollte im oberen Bereich dunkler aussehen. Daher können Sie mit einem dunkelblauen Streifen beginnen und dann zu blauer Farbe übergehen, wobei Sie den dunkleren Teil des Himmels sanft glätten.
  4. Fahren Sie dann mit der Darstellung der Wolken fort. Setzen Sie mit weißer Gouache Punkte und Striche entlang der Umrisse der Wolkensilhouetten. Ohne zu warten, bis die Farbe getrocknet ist, zerknüllst du eine Papierserviette und drückst sie fest auf dieses Punktmuster. Die Wolken werden flauschig sein und man wird ihre Grenzen nicht klar erkennen können.
  5. Beginne mit dem Malen des Meeres. Übermalen Sie die Unterseite des Blattes mit Blau (Technik identisch mit Himmel). Folgen Sie der blauen Farbe mit leichten Strichen in Form von Streifen, indem Sie grüne und weiße Gouache verwenden.
  6. Erinnern Sie Ihr Kind daran, dass die Farbe des Meeres in der Nähe des Horizonts immer dunkler ist als in Ufernähe.
  7. Für die Kinder ist es am reizvollsten, mit Sprühfarbe Meerschaumspritzer zu malen. Verwenden Sie dazu eine Bürste oder Zahnbürste. Tauchen Sie dieses Werkzeug in Wasser und weiße Gouache. Benutzen Sie den Zeigefinger Ihres Kindes, um den Pinsel zu bewegen. Sofort erscheinen weiße Tröpfchen auf dem Meer. Achten Sie nur darauf, dass das Kind die Bewegung korrekt ausführt (in Ihre Richtung zeigend), sonst endet der kleine Künstler in weißen Wassertropfen.
  8. Die Lämmer auf den Wellen sollten mit einem dünnen Pinsel gezeichnet werden. Auch hier werden die Proportionen betont - näher am Horizont wirken die Umrisse wie kleine Figuren, und der Abstand zwischen den Wellen ist im Gegensatz zur Küstenansicht kaum wahrnehmbar.
  9. Ergänzen Sie das Bild mit verschiedenen kreativen Elementen. In den Ecken des Bildes auf der Horizontlinie in schwarzer Farbe (Sie können es leicht verdünnen mit dunkelblauer) zeichnen eine zufällig geformte Teil einer fernen Insel, und in den Himmel - Zecken-Kieselsteine.

Die Zeichnung ist fertig, vergessen Sie nicht, Ihrem Kind ein schönes Gedicht über das Meer vorzulesen und seine Bemühungen zu feiern.

Denken Sie daran, dass Sie das Meer nur dann zeichnen können, wenn Sie Lust und Laune haben, eine schöne Meereslandschaft auf Papier zu bannen. Und dabei werden sicher auch Fähigkeiten und Talente zum Vorschein kommen. Viel Glück!

Fotoideen und Beispiele für Meereslandschaften

Einen Kommentar hinzufügen

Rezept

Zeichnung

Stricken

Origami