Handgefertigter Korb - Meisterkurse zur Herstellung von Körben aus Stoff, Weide, Häkelarbeit

In Geschenkartikelläden werden viele interessante Körbe verkauft, die zweifellos jedes Interieur schmücken und als schönes Geschenk dienen können. Aber das Produkt, das Sie mit Ihren eigenen Händen hergestellt haben, wird einzigartig sein und von Ihren Freunden bewundert werden. Diese Körbe können auch funktional gestaltet werden.

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie das richtige Material und die richtige Technik wählen und wie Sie Ihre handgefertigten Körbe verzieren können.

Papier- und Pappkörbe

Papier und Pappe sind das am leichtesten zugängliche und kostengünstigste Material für Bastelarbeiten. Er ist leicht zu formen und kann daher auch von Kindern gehandhabt werden. Damit lassen sich Körbe in verschiedenen Formen, Farben und Größen bis hin zu Puppenkörben, thematischen Urlaubskörben und Gebrauchsgegenständen herstellen.

Körbe aus Wellpappe

Die obere Schicht der Wellpappe muss entfernt werden, damit sie flexibler wird. Sie können den Korb vorher in der gewünschten Farbe streichen. Dann in 3-4 cm breite Streifen schneiden. Für einen mittelgroßen Korb schneiden Sie einen Streifen von 43 cm Länge. Das wird die Felge sein.

Für den Griff benötigen Sie einen 36 cm langen Streifen. Schneiden Sie für den Boden vier 28 cm lange Streifen und legen Sie sie über Kreuz. Klebe oder klammere alle Teile zusammen. Schmücken Sie den Korb mit Bändern, Schleifen oder Papierblumen.

Korb aus Zeitungsrohren

Schneiden Sie das Zeitungspapier in Streifen und wickeln Sie diese um eine Nadel, so dass ein Schlauch entsteht. Bemalen Sie sie in den gewünschten Farben und lassen Sie sie trocknen. Für einen durchschnittlichen Korb benötigen Sie etwa 100 Röhren. Stellen Sie sie paarweise zu einem Kreuz zusammen. Befestigen Sie das lange Rohr in der Mitte und falten Sie es in zwei Hälften, verwenden Sie es zum Weben. Die vertikalen Säulen werden zuerst in zwei Teile geflochten, dann wird jede einzelne geflochten. Nach ein paar Reihen kleben Sie noch ein paar senkrechte Pflöcke ein.

Es ist einfacher, das Produkt auf ein Gefäß zu legen, damit das Geflecht gerade ist.

Wenn Sie genug Höhe haben, können Sie die Pfosten abschneiden. Die Hauptstümpfe des Gewebes werden in einer anderen Farbe hinzugefügt. Dann wird die Verflechtung geändert: die ganz linke geht nicht hinter die benachbarte, sondern hinter die vierte Runge. Mit dem nächsten Strohhalm verfahren Sie auf die gleiche Weise. Die Enden abschneiden und verstecken. Um zu verhindern, dass sich der Korb biegt, müssen Sie ihn mit PVA-Kleber und Lack grundieren.

Korb aus Papier

Es wird Geschenkpapier benötigt. Auch Tapeten sind geeignet. Schneiden Sie Bänder aus dem Papier, falten Sie sie mehrmals der Länge nach und nähen Sie sie mit Faden zusammen. Der Faden sollte schwarz oder in der Farbe des Korbes sein. Beginnen Sie aus diesen Stücken einen Korb zu flechten, indem Sie die Streifen übereinander legen. So entsteht ein Gitter, das seine Form behält. Das fertige Produkt wird mit Silikonkleber befestigt.

Körbe aus Stoff

Stoffkörbe können auf vielfältige Weise verwendet werden, zum Beispiel

  • wie ein Wäschekorb;
  • Aufbewahrungsbehälter für Kinderspielzeug;
  • Zeitungs- und Zeitschriftenständer;
  • eine Schachtel für Handarbeiten;
  • Topfpflanzenabdeckungen und vieles, vieles mehr.

Für einen Korb können Sie sowohl einfarbigen als auch farbigen Stoff verwenden. Schneiden Sie zwei Kreise und zwei Rechtecke aus dem vorbereiteten Stoff aus, wobei die Länge des Rechtecks dem Umfang des Kreises entsprechen sollte. Falten Sie den Stoff auf die Innenseite und nähen Sie den Kreis an das Rechteck. Der Korb ist fertig.

Es liegt im Ermessen des Handwerkers, schöne Schleifen, Blumen, Spitzen usw. zu verwenden. Solche Körbe können österlich geschmückt und mit Ostereiern gefüllt in die Kirche getragen werden, wo sie geweiht werden.

Weidenkörbe

Weidenzweige (Reben) eignen sich für die Korbherstellung. Weiden sind am Flussufer leicht zu finden, sollten aber nur im Herbst und im Frühjahr geschnitten werden, wenn die Äste biegsam sind. Weichen Sie die geernteten Zweige zwei Wochen lang in Wasser ein, wobei Sie das Wasser täglich wechseln. Dann entfernen Sie die Rinde und lassen sie trocknen.

Die Böden werden aus acht Zweigen gefertigt, von denen die Hälfte mit einer Ahle durchbohrt wird, um ein Kreuz zu bilden. Lege zwei Zweige um die vier Zweige. Weben Sie auf diese Weise zwei Kreise. Dann werden alle 16 Zweige einzeln eingeflochten. Ganz am Ende wird ein weiterer Zweig hinzugefügt. Biegen Sie dann die Stangen in einem rechten Winkel und flechten Sie weiter bis zur vollen Höhe. Die letzte Reihe ist geflochten. Für den Griff wird ein dicker Ast genommen und mit dünnen Zweigen spiralförmig geflochten. Der Korb sollte in 2-3 Tagen trocknen.

Mit diesen Bastelarbeiten kann man in den Wald gehen, um Pilze, Beeren und Kräuter zu sammeln, und Obst und Gemüse aus dem Garten in sie hineinlegen.

Wenn Sie einen ovalen Korb in einer größeren Größe anfertigen, können Sie sogar ein Neugeborenes darin transportieren.

Gehäkelter Korb

Sie müssen einen Haken vorbereiten, der doppelt so dick ist wie der Faden. Zuerst müssen Sie eine "steife" Schlaufe machen, dann müssen Sie 8 nicht-schwenkende Spalten machen. In der zweiten Reihe werden weitere 4 Spalten hinzugefügt, in der dritten und vierten Reihe jeweils 6 Spalten. Auf die gleiche Weise weitere 4-5 Reihen stricken. Dies wird als Boden dienen. Dann stricken Sie die Seiten, ohne Maschen hinzuzufügen.

Für die Griffe werden auf jeder Seite 7 Luftmaschen und zwei Reihen von Spalten ohne Masche gestrickt. Wenn Sie separat mehrfarbige Schmetterlinge stricken und auf den Korb nähen, erhalten Sie ein sehr schönes und originelles Produkt. Gestrickte Körbe können zur Aufbewahrung kleiner Haushaltsgegenstände wie Haarnadeln, Schmuck usw. verwendet werden. Sie können auch Mini-Körbchen stricken, wenn Sie einen kleineren Haken verwenden. Sie können Souvenirs oder Zubehör für Puppen herstellen.

Es ist einfach zu lernen, wie man Körbe aus verschiedenen Materialien herstellt, aber man braucht Geduld und Ausdauer. Wenn Sie sich Fotos und Meisterkurse im Internet ansehen, können Sie von ihnen viele neue Ideen für die Herstellung von Körben mit ihren eigenen Händen lernen. Sie können sie sowohl zur Dekoration Ihres Hauses als auch als Geschenk für Familie und Freunde herstellen.

Fotoideen für handgefertigte Körbe

Einen Kommentar hinzufügen

Wir empfehlen Ihnen

Zeichnung

Stricken

Origami