Perlenschmuck von Hand: Erstellen Sie Ihr erstes Meisterwerk und ein Foto von schönen Handarbeiten
Perlenschmuck finden Archäologen bei den Völkern, die einst alle Kontinente der Erde bevölkerten. Sie waren Teile der Kleidung der alten Ägypter, Äthiopier und Kubaner. Sie finden sich in Gräbern der Skythen und Sarmaten und später der alten Slawen.
Die Herstellung von Perlenschmuck war Ende des XIX. bis Anfang des XX. Jahrhunderts am weitesten verbreitet. Sie wurden allmählich für die Trachten des einfachen Volkes verwendet.
Erschwinglicher Luxus
In der heutigen Welt stellt die Industrie, insbesondere die chinesische, mit Hilfe modernster Technologie eine Vielzahl von Schmuckstücken her. Aber handgefertigter Schmuck ist immer exklusiv.
Einzigartige Halsketten, stilvolle Armbänder und geflochtene Armbänder, bunte Haarnadeln und Ringe, Handtaschen und Schmuckstücke, Bilder und Tafeln, dreidimensionales Spielzeug - all das kann ohne großen Aufwand von Hand gefertigt werden. Dieser kreative Prozess ist sehr aufregend, wenn man die Ornamente sieht, die in einem einzigen Exemplar vorhanden sind.
Diese Bastelarbeiten können von Großmüttern mit ihren unruhigen Enkelkindern erfolgreich durchgeführt werden. Für Kinder sind Perlen mit ihren vielen Farben und ihrem Schimmern attraktiv.
Es ist sehr nützlich für die Entwicklung der motorischen Fähigkeiten, der Geschicklichkeit und der Farbwahrnehmung. Sie können Mädchen und Jungen gleichermaßen faszinieren. Die zukünftigen Damen werden eine Menge Armbänder weben. Den Jungen macht es Spaß, dreidimensionale Spielzeuge und Schmuckstücke herzustellen.
Erforderliche Materialien
Arten von Perlen
Perlen sind ein allgemeiner Begriff, der sich oft auf kleine Kugeln, Zylinder oder Polyeder mit Löchern bezieht, durch die sie gefädelt werden können. Sie können aus Metall, Kunststoff, Glas, Knochen oder Holz hergestellt werden.
Am häufigsten sind runde Perlen in Form von Kugeln, die an den Durchgangslöchern leicht abgeflacht sind. Die Perlen sind in verschiedene Größen unterteilt. Je höher die Zahl ist, desto feiner ist das Material. Verschiedene Hersteller können Materialien in unterschiedlichen Größen herstellen.
Perlen gibt es in transparent und undurchsichtig, perlglänzend mit einem leicht glänzenden Finish wie Perlen. Sie können mattiert sein, d. h. sie bestehen aus undurchsichtigem Glas ohne Beschichtung oder Glanz.
Glänzende Perlen werden auch mit einer glänzenden Beschichtung ohne Obertöne hergestellt. Regenbogenperlen haben eine Beschichtung, die wie Seifenblasen schimmert.
Brokatperlen bestehen aus transparentem Glas, das mit einer glänzenden Farbe überzogen ist.
Marmorkugeln haben eine Oberfläche mit Schlieren und Schattierungen.
Gehacktes
Dies ist die Bezeichnung für Perlen, die kurze zylindrische Röhren von bis zu 3 mm Länge sind. Es wird unterschieden in einfarbig, facettiert und mit Perlen. Die elegantesten Stücke sind aus facettierten Perlen gefertigt, die wie Kristalle funkeln.
Glasperlen .
Dies ist eine Art zylindrischer Perlen, die länger sind als Glasperlen. Eine große Auswahl an Größen und Formen. Facettierte Glasperlen sehen in Produkten sehr schön aus. Aber man muss starke Schnüre wählen, damit das Stück nicht durch die rauen Kanten der Glasperlen und Glasperlen reißt.
Perlen
Mehrfarbige Perlen, richtig geformt, mit einem durchgehenden Loch, größer als eine Perle.
Werkzeuge für die Herstellung
- Es werden Stränge aus synthetischen und natürlichen Fasern verwendet. Kunststoffe haben den Vorteil der Festigkeit und Haltbarkeit. Sie sind jedoch glitschig und nicht elastisch, so dass die Produkte ihre Form nicht gut halten.
- Naturfasern sind zwar rutschfest, aber nicht dauerhaft. Sie sind mit Bienenwachs gewachst, durch das der Faden gezogen wird. Dadurch wird die Elastizität und Haltbarkeit erhöht. Allerdings setzt sich auf ihnen schnell Staub ab, der sie verunreinigt.
- Draht wird benötigt, um Formen und Blumen zu gestalten. Sie verleiht den Produkten eine beliebige Form. Es sollte dünn sein und keine Knicke aufweisen.
- Die Angelschnur ist ein robustes, transparentes Material, das im fertigen Werk nicht zu sehen ist. Um Faltenbildung zu vermeiden, kann das Stück 24 Stunden lang in seiner Position fixiert werden. Er behält seine Form bei.
- Die Nadeln sind spezielle Perlennadeln. Sie sind dünn, haben ein sehr schmales und langes Auge und variieren in der Größe.
- Zur Aufbewahrung Ihrer Handarbeitsschätze sollten Sie eine Schatulle mit vielen Fächern kaufen.
- Scharfe Maniküre-Schere, Klebstoff, Hardware.
Perlentechniken
- Die Unterscheidung erfolgt nach der Anzahl der verwendeten Litzen und Nadeln (eine oder mehrere).
- Nach der Anordnung der Perlen: Im Kreuz - eine Art dichtes Gitter mit einer kreuzförmigen Anordnung der Perlen.
- Mosaik (Perlen werden durcheinander gefädelt).
- Weben auf 3-8 Strängen oder in breiten Streifen von bis zu 30 Strängen.
- Bespannen mit einem durchbrochenen Netz.
- Nähte von unten nach oben in Form einer Kordel.
- Das Weben ist eine uralte Technik. Sie können Ihren eigenen Webstuhl aus einem Brett mit Holzlatten herstellen, in das kleine Nägel eingeschlagen sind.
Ihr erstes Meisterwerk schaffen
Wenn Sie dieses schöne und faszinierende Hobby aufnehmen, beginnen Sie damit, ein einfaches Perlenarmband mit Ihren eigenen Händen herzustellen. Viele Ideen und Entwürfe finden sich im Internet.
Ein Anfänger kann Armbänder als Kette herstellen. Sie können jedes Material verwenden - Glasperlen, Perlen, Schnipsel in verschiedenen Größen und Farben.
Sie können einen Kranz aus Blumen flechten, die Gänseblümchen ähneln.
Einige Schemata für Perlenarmbänder
Schema 1: Kranz
Prozess der Herstellung eines Kranzes:
- Fädeln Sie 4 kleine Perlen auf, fixieren Sie den Faden und fädeln Sie ihn erneut durch die erste und zweite Perle.
- 3 kleine Perlen und 1 runde Perle auffädeln und den Faden durch die erste Perle führen.
- Nehmen Sie 3 weitere kleine Perlen mit der Nadel auf und fädeln Sie die Nadel in der entgegengesetzten Richtung durch die achte Perle.
- Fädeln Sie 2 Perlen auf und führen Sie die Nadel durch die beiden obersten Perlen (die achte und die zwölfte).
- Nehmen Sie 4 kleine Perlen und 1 große Perle mit der Nadel auf und führen Sie die Nadel durch die dreizehnte Perle. Dann 4 Perlen auffädeln und die Nadel durch die achtzehnte Perle in umgekehrter Richtung führen.
- Fädeln Sie 2 Perlen auf und führen Sie die Nadel durch die zweiundzwanzigste und die achtzehnte Perle sowie durch die beiden obersten Perlen. Weben Sie dann auf die gleiche Weise bis zum Ende des Strangs der gewünschten Länge. Am Ende befestigen Sie die Angelschnur und bringen den Verschluss an.
Schema 2 - Achterfigur
In Form einer Acht oder einer Raute und einer Hälfte.
- 10 Perlen auffädeln (1 gelb, 2 blau, 1 gelb, 3 blau, 1 gelb, 2 blau). Fädeln Sie die Nadel rückwärts durch die erste Perle.
- Nimm 6 Perlen auf (3 blaue, 1 gelbe und 2 blaue). Fädeln Sie die Nadel in der entgegengesetzten Richtung durch die nächste gelbe Perle.
- Weben Sie nach dem Diagramm.
Wichtige Tipps
Für eine Anfängerin, die diese Art von Handarbeit erlernen möchte, ist die Herstellung eines Perlenarmbands nicht schwierig, aber man muss bestimmte Regeln beachten:
- Es wird empfohlen, mit tschechischen Perlen zu arbeiten und nicht mit billigen chinesischen oder türkischen Perlen. Qualitativ minderwertiges Material verblasst schnell und verliert an Glanz.
- Achten Sie beim Weben der Perlen darauf, dass sie eng aneinander liegen, ohne durchzuhängen.
- Ziehen Sie das Gewinde gleichmäßig an.
- Die Perlen müssen die gleiche Größe haben.
- Zählen Sie sorgfältig die Anzahl der Perlen.
- Seien Sie nicht zu faul, das Stück zu entwirren, wenn Sie einen Fehler machen.