Wie man einen Raum zeichnet: Abmessungen, Gestaltung, Merkmale und Projektionen

Um zu lernen, wie man einen Raum mit der Hand zeichnet, muss man zunächst das Konzept der Perspektive verstehen. Dann kannst du loslegen und lernen, wie man einen Raum perspektivisch zeichnet.

Die Perspektive ist eine Technik zur Darstellung von Objekten im Raum auf einem Blatt Papier, mit einer entsprechenden scheinbaren Veränderung von Größe und Form. Die visuelle Wahrnehmung ändert sich je nach Entfernung: Zwei parallel verlaufende Straßen laufen zum Beispiel in einem Punkt auf der Horizontlinie zusammen.

In dieser Lektion werden zwei parallele Straßen durch zwei parallele Wände eines Raumes dargestellt, an denen sich Innenobjekte befinden, die in einem Punkt an der dritten senkrechten Wand zusammenlaufen, wo sich die Horizontlinie befindet. Es ist nicht schwer zu lernen, wie man einen flachen Raum mit Möbeln darstellt; wichtig ist, dass man lernt, die Proportionen einzuhalten.

Ein Zimmer von Hand entwerfen

Der Entwurf einer Wohnung sollte mit einer Zeichnung beginnen. Ohne eine visuelle Inspektion ist es nicht möglich, das Bild zu beurteilen. Viele Menschen können sich die räumliche Anordnung von Objekten einfach nicht vorstellen, daher ist es wichtig zu lernen, wie man die einzelnen Elemente richtig zeichnet.

Für eine detaillierte Zeichnung der Raumgestaltung, der Möbel und der Inneneinrichtung wird die perspektivische Methode verwendet. Im Folgenden werden die perspektivischen Methoden zur Darstellung des Inneren eines Raumes näher erläutert.

Beschreibung der Direktperspektivischen Methode für Anfänger

Die Methode der geraden Perspektive zeichnet sich durch die Verwendung eines einzigen Fluchtpunktes aus, der sich in der Mitte des Blattes befindet. Zeichnen Sie zunächst die Hauptwand als Rechteck. Die Größe der rechteckigen Wand sollte sich auf das Blatt im Maßstab 1:3 beziehen.

Ein Fluchtpunkt befindet sich in der Mitte der Basiswand. Die Ecken des Quadrats werden dann durch Linien, die über das Rechteck hinausgehen, mit dem zentralen Punkt verbunden. Man kann diesem Fluchtpunkt eine Bezeichnung geben, zum Beispiel A. Die Linien, die aus den Winkeln des Quadrates ausgegangen sind, bilden die WÀnde, den Boden und die Decke des Raumes. Die inneren Diagonalen des Quadrats, mit Ausnahme des Fluchtpunkts, werden ausradiert. Der nächste Schritt besteht darin, die Fenster und Türen des Zimmers zu zeichnen.

Wichtig! Wählen Sie einen Aussichtspunkt im Raum, von dem aus Sie die Perspektive betrachten können - in der Regel eine Wand, die frei von Möbeln, Fenstern und Türen ist. Auf diese Weise erhalten Sie ein möglichst vollständiges Bild vom Inneren des Raums.

Die Höhe von Wänden und Fenstern wird in der Regel mit einem Maßband gemessen und in ungefähren Proportionen auf dem Blatt angegeben. Zum Beispiel sieht der nahe Rand des Fensters größer aus als der ferne Rand und bildet eine Art Trapez. Zwei waagerechte Linien, die vom Fluchtpunkt zur Wand, an der sich das Fenster befindet, verlaufen, bilden die erforderliche Öffnung. Der Fensterraum wird entsprechend den Proportionen durch vertikale parallele Linien begrenzt. Die Arbeitslinien werden gelöscht, und es wird ein Fensterraum geschaffen.

Die Türen werden auf die gleiche Weise skizziert. Die Tiefe der Tür- und Fensteröffnungen wird mit Linien eingezeichnet, die von jedem Punkt des Rechtecks aus tief in die Öffnung hineingezogen werden; diese Segmente verlaufen parallel zu den Boden- und Deckenlinien der Hauptwand. Nach dem Zeichnen der Hauptöffnungen mit ihren Tiefen werden alle Hilfslinien gelöscht.

Schritt-für-Schritt-Beschreibung der Methode der schrägen Perspektive

Die Methode der schrägen Frontalperspektive zeichnet sich durch das Vorhandensein von zwei Fluchtpunkten aus, von denen sich einer auf dem Blatt befindet. Für den unerfahrenen Designer ist die Komplexität dieser Methode nicht größer als die der vorherigen.

Um mit der Arbeit an einem eigenen Bild eines Raumes, z. B. des Wohnzimmers, zu beginnen, sollten Sie einen einfachen Bleistift, ein Blatt Papier und einen Radiergummi bereitlegen. Ein Lineal kann für ein sauberes Bild verwendet werden.

Ein schrittweiser Leitfaden:

  1. Schritt 1: Zeichnen Sie mit einem Lineal eine horizontale Linie auf ein Blatt Papier, entweder in der Mitte oder leicht darüber. Auf die Horizontlinie wird ein Punkt gesetzt, der als Fluchtpunkt bezeichnet wird, da viele Zeichnungslinien auf ihn zulaufen werden. Es gibt einen weiteren Fluchtpunkt auf dieser Linie, der sich in einiger Entfernung links vom Rand des Blattes befindet. Als Nächstes zeichnen Sie die Fluchtlinien ein: die Linien von jeder Ecke des Blattes zur gegenüberliegenden Ecke durch den Fluchtpunkt.
  2. Schritt 2 Zeichnen Sie nun ein Rechteck, dessen Ecken auf den Fluchtlinien liegen - dies ist die Hauptwand des Raumes. Der größte Teil der Wand sollte unterhalb der Horizontlinie liegen.
  3. Stufe 3. In dieser Stufe werden alle Linien innerhalb des Rechtecks mit Ausnahme der Horizontlinie gelöscht. Das Ergebnis ist ein perspektivisches Bild der Zimmerwände. Dann werden zusätzliche Rechtecke und vertikale Linien gezeichnet, die als Skizze für die zukünftigen Möbel dienen.
  4. Schritt 4 Anschließend werden Hilfsrechtecke und vertikale Linien mit Fluchtpunktsegmenten verbunden. Es werden Skizzen von den Ovalen angefertigt, aus denen die Raumbeleuchtung, die Stehlampen, bestehen werden.
  5. Schritt 5: Nicht benötigte Hilfslinien werden gelöscht. In diesem Stadium ist bereits klar, wo die Möbel stehen werden: das Sofa, der Kamin, die Lampen. Möbelelemente werden mit zusätzlichen Rechtecken und geschwungenen Linien gezeichnet.
  6. Schritt 6: Die Fluchtlinien, die die Linien des Sofas, die Linien des Kamins und der Wandmalereien sowie die Bögen für die Stehlampe markieren, werden erneut angezeichnet. Parallele Linien skizzieren die Holzscheite im Kamin.
  7. Schritt 7: Die Details der Baumstämme, die Vase auf dem Tisch und die Lampe werden mit Bogenlinien versehen. Für die Sofakissen werden Dodo-Linien skizziert, die Tischfläche wird als Rechteck mit abgeflachten Kanten markiert.
  8. Schritt 8: Dem Bild werden zusätzliche Linien hinzugefügt, die das Aussehen und das Volumen des Innenraums bestimmen.
  9. Schritt 9. Die Details der Möbel an den Wänden sind fast vollständig markiert. Ein Sessel, der an die Seite der Wand geschoben wird, muss fertiggestellt werden. Der zentrale Fluchtpunkt wird nicht verwendet. Bei einem gedrehten Sessel befindet sich der Fluchtpunkt auf der rechten Seite außerhalb der Platte und wird mit Fluchtlinien markiert. Ein Punkt wurde bereits auf der linken Seite des Blattes markiert, jetzt werden die rechten Punkte markiert. Zeichnen Sie an der vorderen sichtbaren Wand mit dem Kamin die Kaminsteine an, die bis zur Decke reichen.
  10. Schritt 10. Mit Hilfe der rechten Fluchtpunkte erhält man eine Skizze des Sessels. Skizzieren Sie anhand der linken Punkte den Hocker vor dem Stuhl. Skizzieren Sie abschließend die Ziegel des Kamins an der Hauptwand.
  11. Stufe 11. Skizziert alle fehlenden Teile für die Inneneinrichtung: Sessel, Puff, Stehlampe. Die Möbelbeine und dekorativen Elemente sind umrissen: Möbelverkleidung. Dann löscht man die Hilfslinien und fertig!

Jetzt können Sie sehen, dass das Zeichnen eines Raumes in Perspektive auch für einen unerfahrenen Künstler nicht schwierig ist. Der erste Schritt bei der Gestaltung des eigenen Zimmers besteht darin, einen Plan des Zimmers zu erstellen, der Ihnen hilft, die Möbel und die Dekoration in Ihrem Zimmer zu platzieren. Auf der Grundlage der oben beschriebenen perspektivischen Methoden zur Darstellung eines Raums kann sogar ein Kind die einfachen Schritte befolgen und sein eigenes Traumzimmer zeichnen.

Fotobeispiele und Ideen für das Streichen eines Zimmers

Einen Kommentar hinzufügen

Entdecken Sie

Zeichnung

Stricken

Origami