Wie man menschliche Beine mit Bleistift zeichnet - Schritt-für-Schritt-Meisterkurse mit Fotobeispielen
Die Schönheit des menschlichen Körpers hat Bildhauer und Künstler seit vielen Jahrhunderten angezogen. Wie in der Antike, als der Mensch nach dem Bild und Gleichnis der Götter geschaffen wurde, ist er auch heute noch als "Krone der Natur" für viele Schöpfer ein Objekt der Inspiration.
Dieser Artikel enthält einige einfach zu befolgende Anleitungen, die angehenden Künstlern helfen sollen, einen der wichtigsten Teile des menschlichen Körpers - neben den Armen - einfach und dennoch korrekt darzustellen: die Füße.
Wo soll man anfangen?
Um mit der Gestaltung beginnen zu können, benötigen wir also zumindest die grundlegendsten Kenntnisse der Anatomie. Aber haben Sie keine Angst vor einem auf den ersten Blick so beängstigenden und einschüchternden Wort. Zunächst genügt es, sich mit den Grundlagen vertraut zu machen, um dann nach und nach komplizierteres Material zu erkunden.
Neben dem notwendigen theoretischen Teil benötigen wir für die weitere Arbeit Folgendes:
- Papier (einzelne Blätter oder ein Album);
- Bleistifte (einfach, automatisch, verschiedene Härtegrade und Weichheit zum Skizzieren und Schraffieren);
- Radiergummi.
Aber das Wichtigste, auf das man bei keinem neuen Vorhaben verzichten kann, ist die Entschlossenheit und das Bestreben, ein lohnendes Ergebnis zu erzielen. Das ist nicht gut für Sie, Ihre Stimmung und Ihre Fähigkeiten, denn ohne Lust oder das geringste Interesse wird Ihnen alles aus den Händen gleiten und nicht funktionieren.
Nun, da Sie alles haben, was Sie brauchen, können Sie sich an die Arbeit machen: Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Füße zu zeichnen. Wir werden nun einige Lektionen durchgehen, beginnend mit der einfachsten.
Wie man Beine zeichnet: eine einfache Version mit geometrischen Formen
Diese Methode ist die klarste und unkomplizierteste, auch für Anfänger. Einige einfache geometrische Formen werden als Grundlage genommen.
Bevor Sie beginnen, sollten Sie sich mit dem Aufbau der männlichen und weiblichen Beine vertraut machen:
- Männer sind von Natur aus stärker und muskulöser, während Frauen sanfter und schwächer sind. Folglich sind die Beine mancher Frauen kräftig und groß, während andere schlank und anmutig sind;
- Die Kurven der Frauen sind weicher und haben abgerundete Formen, während die Männer eher grobe und kantige Züge haben;
- Der obere Teil (Oberschenkelbereich) ist anders: Die Oberschenkel von Frauen sind größer als die von Männern.
Schritt für Schritt Anleitung:
- Messen Sie die Proportionen. Sie hängen von Faktoren wie dem Alter und dem Geschlecht der Person ab. Die Länge der Beine eines Erwachsenen und die eines Kindes unterscheiden sich deutlich, daher ist dieser Punkt wichtig.
- Die Richtung festlegen
- Ein Bein ist kein gerader Stock, vergiss das nicht. Mit Ovalen und Kreisen können Sie Kurven und Wölbungen für diesen Körperteil erzielen. Sie können die Muskelentlastung auch genauer spezifizieren, um die Natürlichkeit zu erhöhen.
- Zeichnen Sie die Hauptmuskeln und Kurvenlinien deutlicher.
- Verwenden Sie die Schraffur, um Schatten auf der Innenseite des Oberschenkels und an der Seite des Gesäßes zu erzeugen. Dieser Kontrast verleiht der Zeichnung Volumen und Lebendigkeit.
Wie man Füße zeichnet: Schritt für Schritt Anleitung
Ohne zu sehr in die Anatomie einzutauchen, gibt es ein paar Grundregeln:
- Der Fuß ist nicht absolut flach. Er ähnelt einem Bogen, daher sollte man beim Zeichnen die natürlichen Kurven nicht vergessen;
- Die Linie von der Ferse bis zum kleinen Finger ist ebenfalls gekrümmt: der Knöchel, die Ferse und der Bogen;
- Die Finger liegen nicht vollständig auf dem Boden: Der Daumen ist parallel zur Oberfläche, die anderen sind auf den Boden gesenkt.
Schritt für Schritt Anleitung:
- Zeichnen Sie die Grundform - ein abgeflachtes, längliches Ei auf einer Seite.
- An die natürliche Form anpassen - die Seite abflachen, um eine Asymmetrie zu erzeugen.
- Wir müssen Volumen zeigen. Dazu zeichnen wir eine abgeflachte gebogene Pyramide mit abgerundeten Kanten. Die Spitze ist zur Ferse hin versetzt: Hier befindet sich die Verbindung zwischen Bein und Fuß und der Knöchel wird gebildet.
- Zehen hinzufügen. Sie können separat zeichnen, unabhängig von der Hauptform (Fuß). Alternativ dazu werden Hilfslinien gezeichnet, um die Form aller Zehen zu definieren.
- Gewölbe ausarbeiten und Knöchelknochen hinzufügen.
Eine andere gängige Methode besteht darin, ein dreieckiges, keilförmiges Prisma als Basis zu nehmen und daraus die Form eines Fußes zu formen.
Wie man Füße im Anime-Stil zeichnet
Dies ist wahrscheinlich die einfachere Variante, da sie nicht so realistisch und präzise dargestellt werden muss. Außerdem ist die Zahl der Zeichenstile im Anime riesig, und die Proportionen werden oft teilweise verändert. Aber übertreiben Sie es anfangs nicht, und vernachlässigen Sie nicht die Grundlagen.
- Schritt 1: Anfertigung einer Skizze. Wenn die Pose der Figur aus deinem Kopf stammt, solltest du sie dir genau überlegen und eine Strichskizze anfertigen. Auch hier wählen wir die Richtung und die Dynamik und respektieren die festgelegten Proportionen.
- Schritt 2: Relief hinzufügen. Hier trainieren wir die großen Muskelkurven und -linien. Eine weitere Besonderheit ist die Möglichkeit, die Struktur von Körperteilen zu hyperbolisieren (natürlich innerhalb vernünftiger Grenzen).
- Schritt 3. Abhängig von der Idee und dem Aussehen des Charakters, zeichnen wir Kleidung, Schuhe und andere kleine Details.
- Schritt 4. Gliederung, Erstellung einer klaren und gut definierten Gliederung.
- Schritt 5. Sie haben die Möglichkeit, dem Werk mit einer konventionellen Schattierung Volumen zu verleihen oder dasselbe zu tun, aber in Farbe.
Ratschläge für das weitere Vorgehen
Nachdem Sie nun mit dem theoretischen Rahmen vertraut sind und sich Schritt für Schritt daran versucht haben, das Bein einer Person zu zeichnen, geben Sie die Übung nicht auf. Vor allem, wenn Sie beim ersten Mal gescheitert sind. Das ist genau der richtige Grund, um die Angelegenheit mit Beharrlichkeit und Ausdauer anzugehen.
Zeichnen Sie, wann und wo immer Sie eine freie Minute haben. Es ist eine gute und gesunde Übung, aus dem Leben zu schöpfen, und es spielt keine Rolle, ob es sich um Sie selbst, jemanden, den Sie kennen, oder einen zufälligen Fremden auf der Straße handelt. Verwenden Sie Fotos und Gemälde von Künstlern als Referenz, entwickeln Sie Ihre Fantasie und denken Sie über die Details der Zeichnung nach.
Versuchen Sie öfter, nicht nur die Beine, sondern den ganzen Körper in Bewegung, in verschiedenen Posen und aus verschiedenen Blickwinkeln zu zeichnen. Schauen Sie sich die Video-Tutorials und Workshops an, bleiben Sie nicht bei einer Sache stehen und bleiben Sie nicht auf der Stelle stehen.
Wenn du unsere Tipps befolgst und immer wieder übst, wirst du merken, wie sich deine Fähigkeiten verbessern und das Zeichnen von menschlichen Füßen nicht mehr so kompliziert erscheint.