Wie man einen Tiger Schritt für Schritt mit Bleistift zeichnet - Eigenschaften, Tipps, Workshops und Fotoideen
Zeichnungen, die Tiger darstellen, sind immer attraktiv. Das Tier war zu allen Zeiten beeindruckend, sogar der berühmte Panzer wurde als Wildkatze bezeichnet. Die leuchtende, feurige Farbe des Tieres mit schwarzen Streifen erweckt jedes Bild zum Leben. Auch ein Anfänger kann einen Tiger zeichnen. Es ist wichtig, die Schritt-für-Schritt-Technik des Zeichnens zu beherrschen.
Bleistiftzeichnungstechnik für Anfänger
Selbst ein Kind kann ein Bild von einem wilden Raubtier zeichnen. Die einzigen Werkzeuge, die man braucht, sind ein einfacher Bleistift, ein Skizzenbuch und Filzstifte in Orange, Schwarz und Rosa.
Die Zeichentechnik ist der einer Katze ähnlich. Mit dem Zeichnen von Quadraten lässt sich besser beginnen. Sie werden mit einer Neigung gezeichnet und dann durch ein Dreieck verbunden. Um die Augen des Raubtiers zu zeichnen, werden quadratische Formen benötigt, in deren Mitte jeweils ein Kreis gezeichnet wird. Das Dreieck wird durch zwei Halbkreise geteilt. Augentiger machen Wimpern aus.
Von der Mitte der Nase zu zeichnen einen gekrümmten Kreis an der Unterseite der Zeichnung Bögen in verschiedenen Größen. Die letzten Feinheiten ergänzen die Schnauze des Raubtiers, die Reißzähne und die Ohren. Der Kopf des Tigers ist fertig. Sie können Schritt für Schritt mit dem Zeichnen des Körpers beginnen.
Die Linie verläuft von der unteren rechten Seite des Kopfes zur linken Seite. Lassen Sie in der Mitte Platz, um Pfoten zu zeichnen. Am Scheitelpunkt des Kopfes in der Mitte eine Linie nach links ziehen. Der nächste Schritt - der Bildschwanz.
In die leeren Stellen werden Pfoten eingefügt und eine Linie auf dem Bauch gezeichnet. Jetzt müssen nur noch die feinen Details wie die Finger an den Pfoten, die Streifen am Körper und die Schnurrhaare hervorgehoben werden.
Die einfache und schöne Zeichnung ist bereit zum Ausmalen. Die Streifen, die Schnurrhaare, die Augen und ein Teil des Schwanzes sollten schwarz sein, die Nase rosa und der Rest der Fläche mit orangefarbenem Filzstift. Diese Lektion ist die Grundlage für alle weiteren Techniken.
Tigerjunges mit Bleistift
Die nächste beschriebene Technik zur Darstellung des Tigerjungen wird ebenfalls mit Bleistift ausgeführt. Im Falle eines fehlgeschlagenen Versuchs, ein Element zu verfolgen, können alle Überflüssigen den Radiergummi leicht entfernen.
Beginnen Sie mit dem Aufzeichnen eines Kreuzes am oberen Rand des Blattes. Es genügt, von der Mitte aus ein wenig höher einzudrücken. Es ist wichtig, die Linien so zu positionieren, dass die horizontale Linie unterhalb der Mitte der vertikalen Linie liegt. Der nächste Schritt besteht darin, einige Ovale und Kreise zu zeichnen. Unter der horizontalen Linie wird ein kleines Oval eingezeichnet. Unter das Oval führen zwei benachbarte Kreise und darunter ein weiteres Halboval. Dorisovyvaesh Reißzähne Tiger und Zunge an der Spitze des Ovals. Der Boden wird als Halbkreis gezeichnet. Zeichnen Sie von der Spitze des Kreuzes aus Augen mit runden Pupillen in die Mitte, und ergänzen Sie die Schnauze mit Augenbrauen.
Die Umrisse des Tieres müssen nur noch nachgezeichnet werden. Die Wolle auf den Wangen ist mit gezackten Linien gezeichnet. Weiter vervollständigen Sie die Zeichnung der kleinen Elemente der Ohren, Vorder- und Hinterpfoten mit Fingern, langer Schwanz.
Die Silhouette des Raubtiers wird mit schwarzer Tinte umrissen und dann wird die Zeichnung entmalt. Der Hauptteil ist orange hervorgehoben, die Augen sind gelb gemalt, die Zunge ist rosa gemacht. Alle Streifen sind in Schwarz gezeichnet. Gray verbringt einen Schatten auf dem Bild. Wir haben ein schönes Raubtier.
Großes Tigerbild
Oben wurden Möglichkeiten vorgestellt, ein kleines Raubtier zu zeichnen. Ein großes Tier auch mit Bleistift zu zeichnen, ist nicht schwer. Die Zeichnung wird unter strikter Einhaltung der Schritt-für-Schritt-Anleitung ausgeführt.
Mit einem einfachen Bleistift wird eine Skizze des Tigerkopfes gezeichnet. Kleine Details - dreieckige Nase, frei geformter rechteckiger Mund - werden gezeichnet. In der Mitte des Oberkiefers werden zwei große Eckzähne und dazwischen kleine Zähne hinzugefügt. Zeichne Zähne und Reißzähne auf den zweiten Kiefer, aber kleiner. Füge fehlende Teile der Schnauze hinzu. Zwei halbovale Ohren, Augen, rechteckige Zunge und Nase. Es müssen noch Streifen hinzugefügt werden. Unter der Schnauze befinden sich auf beiden Seiten massive Raubtierpranken, eingezeichnete Krallen und Bögen mit Kreisen.
Weiter geht es mit dem Torso. Beginnen Sie mit der Grundlinie und der linken Hinterpfote. Der letzte Schliff - Schnurrhaare, Schwanz und Streifen überall auf dem Bild. Die Zeichnung ist fertig und kann gemalt werden.
Du brauchst orange, schwarze und rosa Marker und einen Heliumstift. Der Hauptteil ist orangefarben bemalt, mit Schwarz werden Teile der Augen, Streifen und der Mund im Inneren verziert. Zeichne mit einem schwarzen Heliumstift lange Ovale auf die Krallen. Sie werden leer gelassen. Mit einem schwarzen Bleistift zeichnen Sie den Boden nach, schattieren die Ohren und die Kreise auf der Brust und der rechten Pfote. Malen Sie die Zunge und die Nase in rosa.
Dieser Workshop zum Zeichnen eines großen Tigers ist eine gute Grundlage für Erwachsene und Kinder, um ihre Zeichenfähigkeiten zu entwickeln.
Zeichnung eines Tigers in Gouache
Ein Raubtier in Gouache zu zeichnen ist einfach. Lernen Sie einfach die Schritt-für-Schritt-Anleitung. Die Werkzeuge, die Sie benötigen, sind Filzstift, Gouache, Palette, Wasser, Pinsel, Blatt Papier, Blaustrahl. Bei der vorherigen Technik beginnen Sie mit dem Skizzieren des Kopfes und kleiner Details. Dann werden ein Schnurrbart und Streifen gezeichnet. Vervollständigen Sie das Bild einer Schnauze mit einem Halboval, das mit einer ungleichmäßigen Linie unter dem Kopf gezeichnet wird, um Tierhaare zu imitieren.
Fahren Sie mit der Gestaltung des Körpers, der Beine und des Schwanzes fort. Beende die Zeichnung mit Streifen auf dem Körper und dem Schwanz der Wildkatze.
Malen Sie die Figur mit einer Farbmischtechnik. Beginne mit der Bemalung des Kopfes. Dazu wird der Pinsel mit gelber Farbe gefüllt und mit roter Gouache vermischt, um ein leuchtendes, sattes Orange zu erhalten. Nach dem Kopf malen Sie damit die Hinterbeine und den Rumpf an. Der Schwanz ist eine Nuance dunkler gefärbt. Zu diesem Zweck wird dem resultierenden Farbton Rot hinzugefügt.
Die Brust ist in einem hellen Grauton gehalten. Diese Farbe wird durch Mischen von Schwarz- und Weißtönen erzielt. Für die Wangen und ein Vorderbein wird weiße Gouache verwendet. Kleinere Details wie die Nase, die Streifen an Ohren und Kopf, das Fell an der Brust, der Rahmen des Mundes, die Körper- und Schwanzstreifen, die Krallen und die Trennstreifen zwischen den Pfoten werden mit einem dünnen Pinsel in Schwarz gezeichnet.
Verwenden Sie grüne Gouache für die Augen und den roten Mund. Fahren Sie mit dem Zeichnen von Hintergrundelementen fort. Malen Sie die Blätter neu, indem Sie gelbe und grüne Farben mischen. Bleibt, um die Elemente des Bildes zu betonen, schwarz, um kleine Elemente der Schnauze zu markieren, beenden Zeichnung Schüler. Weiße Punkte auf den Wangen auffüllen, Schnurrhaare einrahmen. Die Streifen an den Gliedmaßen des Raubtiers sind mit grauer Gouache gezeichnet.
Meisterkurs für Kinder zum Zeichnen von Tigern mit Farben
Ein gutes Beispiel für das Zeichnen eines Tigers ist ein Gemälde eines Tigers mit Farben. Diese Technik ist leicht zu erlernen und entspricht im Wesentlichen den vorherigen Beschreibungen. Auf ein Blatt Papier wird der grobe Umriss eines Raubtiers gezeichnet. Der Kopf des Tigers ist halboval gezeichnet, die Nase ist umrissen und als Dreieck gezeichnet. Zeichnen Sie die Wangen, das Kinn, die Augen und die Ohren wie bei den zuvor beschriebenen Techniken. Danach wird die Rückseite nachgezeichnet. Der Haupthintergrund wird mit einer Mischung aus blauer und weißer Farbe bemalt.
Für die Bemalung des Tieres selbst werden die drei Farben Gelb, Rot und Weiß gemischt. Die daraus resultierende orange Farbe wird auf den gesamten Körper des Tigers aufgetragen. Die Wangen und das Kinn werden durch Hinzufügen von mehr Weiß hervorgehoben. Gelb ist für die Augen, Schwarz für Konturen, Pupillen und Streifen. Die Nase bleibt rosa. Die Streifen werden so gezeichnet, dass der schwarze Ton mit Grau abgetönt wird. Ergänzen Sie das Bild Schnurrbart, weiß geben ein zotteliges Fell. Auf Fotos wird der Hintergrund solcher Zeichnungen oft durch Palmen oder andere natürliche Elemente ergänzt.
Das Erlernen einfacher Zeichentechniken hilft Erwachsenen und Kindern, farbenfrohe Bilder zu malen. Tiger-Zeichenworkshops sind eine gute Idee für Schulkinder und Freizeitaktivitäten.