Wie man einen Zombie mit Bleistift zeichnet - einfache Anleitungen mit Fotobeispielen und Ideen
Alle Kinder lieben Zombiespiele und viele wollen ihr eigenes süßes Monster zeichnen. Das Zeichnen eines Zombies ist schwierig, man muss die grundlegenden Proportionen kennen und es ist eine gute Idee, etwas Erfahrung im Körperzeichnen zu haben. Dieser Artikel soll Anfängern helfen, das Bild einer Computerspielfigur zu erstellen. Im Folgenden finden Sie drei detaillierte Schritt-für-Schritt-Zeichenkurse.
Zombies in Buntstiften
Für diese Zeichnung benötigen Sie ein leeres Blatt schweres Papier oder Watman-Papier und einen einfachen Bleistift.
- Zeichnen Sie rechts von der Mitte des Blattes einen kleinen Kreis mit einem Durchmesser von 3 cm.
- Zeichnen Sie links vom ersten Kreis in einem Abstand von 2 cm einen zweiten Kreis, der etwas kleiner als der erste sein sollte.
- In die Mitte der beiden Kreise setzen wir große Punkte (Zombie-Pupillen).
- In die Lücke zwischen den Augen setzen wir zwei fette Punkte und verdichten sie unten etwas. Die Spitzen der Ovale sollten in die Mitte zeigen.
- Von den Augen aus ziehen wir eine Linie, die der Augenkontur folgt. Bringen Sie die Linie in die Mitte des Kreises und halten Sie an.
- Oberhalb des linken Auges ziehen wir eine vertikale Linie von 1 cm und davon ausgehend einen kleinen Bogen in Richtung der Mitte des Blattes.
- Vom oberen Ende der Linie aus zeichnen Sie einen Bogen, der das Oval des Kopfes des zukünftigen Zombies markiert. Das Ende der Linie befindet sich in der Mitte des rechten Auges.
- Auch ein Zombie sollte Haare haben, also zeichnen wir auf den Kopf einige Wellenlinien, die nach oben zeigen.
- In der Mitte der Stirn zeichnen wir eine geschwungene Linie.
- Unter den Nasenlöchern des Monsters zeichnen wir einen kleinen Bogen nach unten. Von ihm geht ein kleiner Strich aus. Wiederholen Sie den zweiten Bogen, parallel zum ersten, beginnend am Ende der Linie.
- Zeichne im Mund zwei kleine, längliche Trapeze auf den Ober- und Unterkiefer. Verbinden Sie den oberen linken Rand und den oberen rechten Rand des Mundes mit einem konvexen Bogen nach unten.
- Ziehen Sie vom linken Auge aus eine kleine Linie nach unten und verbinden Sie sie mit einem Bogen mit der Linie des Oberkiefers. Der Bogen markiert die Zunge und alle Lücken werden überstrichen.
- Ziehen Sie von der linken unteren Kante des Mundes eine Linie nach unten, dann eine horizontale Linie und bringen Sie sie zur Linie der rechten Kante des Mundes. Eine kleine vertikale Linie verbindet die Kinnlinie mit dem Oval des Kopfes.
- Zeichnen Sie unter der rechten Seite des Kopfes einen stark gebogenen Bogen mit unregelmäßiger Kontur.
- Verbinden Sie die Enden des Bogens mit einer leicht nach unten gewölbten Linie über die Konturen hinaus.
- Zeichnen Sie einen zweiten Bogen parallel zum ersten Bogen etwas weiter unten.
- Verbinden Sie ihre Kanten mit vertikalen Segmenten. Ziehen Sie eine gekrümmte Linie am unteren Ende des Bogens nach oben, so dass ihre Enden etwas außerhalb der Bogenseiten liegen, lassen Sie dann die Linien an der Seite nach unten fallen und ziehen Sie eine parallele gekrümmte Linie.
- Verbinden Sie die Hülse mit dem Kopf des Zombies mit drei Leinen. Ziehen Sie am unteren Ende des Bogens eine gebogene Linie nach oben
- Wiederholen Sie die Schritte 14-17 für den zweiten Arm. Verbinden Sie auch die Hülse mit dem Kopf.
- Ziehen Sie einen Bogen vom Kopf bis zum Rand der Ärmel.
- Von den Ärmeln aus die Arme mit gestrichelten Linien zeichnen.
- Dann zeichnen wir mit denselben ruckartigen Linien die Hose des Zombies bis zu den Knien, die nackten Knie und Beine. An den Füßen zeichnen wir große und massive Stiefel.
- Die Zeichnung sollte den Eindruck einer quadratischen Figur erwecken, scharfe gerade Linien mit Unregelmäßigkeiten. Die gesamte Monsterfigur sollte aus geometrischen Formen mit unregelmäßigen Formen bestehen.
- Falls gewünscht, können Aufnäher und Schnürsenkel an den Ärmeln und Schuhen angebracht werden. Mehr zerrissene Kleidungsstücke und Schlampigkeit tragen zum Realismus des Bildes bei.
Realistischer Zombie in Farbe
- Der erste Schritt besteht darin, eine grobe Silhouette des Zombies im Halbkreis zu zeichnen. Zeichnen Sie dazu das Oval des Kopfes mit einer Linie, die ihn in zwei Teile teilt, und einen Halbkreis, der den Rumpf darstellt.
- Für ein realistisches Aussehen fügen Sie grobes Haar und Bartstoppeln hinzu.
- Auf das Gesicht zeichnen Sie zwei runde Augen mit Pupillen, eine gebrochene Nase.
- Der nächste Schritt besteht darin, die Kleidung des Mannes zu zeichnen.
- Um die Wirkung zu verstärken, dunkeln Sie die Kleidung und das Gesicht mit feinen Strichen leicht ab.
- Lassen Sie uns mit der Arbeit in Farbe beginnen. Für die Zeichnung eines Zombies sollten Sie dunkle, verblasste Farben wählen, die ein Gefühl des Alters vermitteln. Schmutziges Grün und Grau würden gut funktionieren.
- Verdunkeln Sie einige Bereiche mit schwarzer Farbe.
- Markieren Sie eventuelle Vertiefungen im Gesicht mit blauer Farbe oder blauem Lack. Damit können Sie ein blasses und einschüchterndes Aussehen erreichen.
- Füge einige rote Kleckse auf dem Gesicht und der Kleidung des Monsters hinzu, um den Effekt zu verstärken.
Ein Cartoon-Zombie in Bleistift
- Der erste Schritt besteht darin, die ungefähren Umrisse des Monsters mit Hilfe geometrischer Formen zu skizzieren. Der Kopf ist ein Kreis und das Rechteck ist der Kiefer.
- Damit es so aussieht, als würde das Monster versuchen, in dein Fenster zu klettern, zeichne die Kanten des Fensters.
- Zeichne eine kleine geschwungene Linie, die vom Kopf ausgeht. Dies sind die Schultern der Zukunft.
- Zeichne zwei Kreise in die Handflächen, von denen aus du Finger zeichnest, die den Fensterrahmen greifen.
- Im Gesicht: runde Augen, gebrochene Nase, scharfe Wangenknochen und Mund.
- Verfeinern Sie das Bild der Hände. Die Finger sollten lang und kantig sein.
- Zerrissene Zombiekleidung zeichnen. Dies kann ein Kostüm oder Freizeitkleidung sein.
- Verwenden Sie den Radiergummi, um überflüssige Elemente zu löschen und die Umrisse der Figur zu umreißen.
- Falls gewünscht, können Sie mit dunkleren Farben malen, um eine bessere Wirkung zu erzielen.
Die Zeichnung ist fertig!
Fotoideen und Beispiele für das Zeichnen von Zombies mit Bleistift
Einen Kommentar hinzufügen