Wie man einen Origami-Frosch macht: Schritt-für-Schritt-Beschreibung der Herstellungstechnik mit Fotobeispielen
Was ist Origami? Origami ist eine aus Japan stammende Kunstform, die sich dem Falten von schönen Papierfiguren widmet. Diese Art von Kunsthandwerk trägt dazu bei, die Freizeit abwechslungsreich zu gestalten und sich die Zeit zu vertreiben.
Ursprünglich wurde diese Tätigkeit in Tempeln im Rahmen religiöser Zeremonien ausgeübt, sie konnte aber auch in der Oberschicht ausgeübt werden.
Geschichte des Origami
Origami ist etwas später entstanden als die Entdeckung des Papiers im alten China. Die Legende besagt, dass die Chinesen das Geheimnis dieser Technik lange Zeit für sich behielten, bis ein chinesischer Mönch nach Japan kam und den buddhistischen Mönchen das Geheimnis des Origami-Faltens verriet.
Bis heute konnte man sich nicht auf eine einzige Version über den Ursprung dieser Kunst einigen. Aber sie sagen mit Sicherheit, dass es in Japan entstanden und entwickelt, und die Anerkennung wurde durch die Zeit der "Ruhe" erhalten. Origami hat sich verbreitet und ist in vielen Ländern wie Deutschland, China, Frankreich und anderen Staaten anerkannt.
Ursprünglich war Origami bei Ritualen, Hochzeiten und heiligen Feiertagen angesiedelt, aber später hat es auch unter den einfachen Menschen große Anerkennung gefunden.
Diese Technik fördert die Feinmotorik, Geduld und Ausdauer. Viele Eltern verdünnen ihre Freizeit mit den Kindern mit verschiedenen Papierbasteleien.
Herstellung eines Frosches aus Papier
Die Kunst ermöglicht es Ihnen, Figuren von Tieren, Vögeln, Blumen, Fischen zu machen. Seit ihrer Kindheit begegnen Kinder dem "verzauberten" Tier, das sie aus Zeichentrickfilmen kennen: dem Frosch. Der Frosch hat für jede Nation eine eigene Bedeutung.
Für die Menschen im alten Russland ist der Frosch der Hüter des Herdes, der Flüsse und der Sümpfe. Für die Japaner ist er mit Glück und finanziellem Wohlstand verbunden. Mit der Herstellung von Origami-Tieren haben sowohl Erwachsene als auch Kinder kein Problem.
Wie bastelt man einfach und schnell einen Origami-Frosch aus Papier? Es gibt viele Möglichkeiten, wie man einen Frosch aus Papier falten kann.
Springender Frosch
Eine Methode, mit der Ihr Kind einen Origami-Frosch aus Papier herstellen kann. Für diese Methode wird nur ein quadratisches Stück Papier benötigt.
Der Aktionsplan sieht folgendermaßen aus:
- Falten Sie das Blatt Papier in der Hälfte, fahren Sie mit den Fingern über die entstandene Falte und richten Sie das Blatt auf.
- Falten Sie das Papier senkrecht zum Falz. Sie haben ein Rechteck.
- Legen Sie es so an, dass die Faltlinie auf der linken Seite und die losen Enden auf der rechten Seite liegen.
- Falten Sie die linke obere Ecke zu Ihrer Seite bis zur Mitte der gegenüberliegenden unteren Kante (zur rechten Kante hin) und richten Sie sie gerade aus.
- Wiederholen Sie Schritt 4 mit der oberen rechten Ecke.
- Falten Sie den oberen Teil der Figur in die Mitte und bringen Sie ihn in seine ursprüngliche Position zurück.
- Folgen Sie der Linie, die Falten bilden eine Ziehharmonika, entfernen Sie die seitlichen Dreiecke innen. Legen Sie die Figur auf eine Ziehharmonika, biegen Sie sie so, dass sie die untere Kante des Dreiecks berührt.
- Richten Sie die rechte Seite der Unterseite des Produkts auf die Mitte aus, während Sie die oberen Dreiecke anheben. Machen Sie das Gleiche mit der linken Seite.
- Unterer Frosch von sich weg beugen, bis er das obere Dreieck berührt, wieder aufklappen. Biegen Sie das Produkt zusammen mit der begradigten linken Ecke zurück. Ebenso verfahren Sie mit der unteren Kante.
- Die oberen Kanten des unteren Teils des Origami biegen sich nach unten. Sie haben die hinteren Gliedmaßen. Drehen Sie sie leicht nach außen und fixieren Sie sie.
- Der obere Teil bildet ein Dreieck, die unteren Ecken sollten nach außen gebogen sein.
- Falten Sie beide Teile von sich weg, falten Sie den unteren Teil des Produkts auf die Hälfte.
Sie haben Origami-Frosch, der springt, mit seinen eigenen Händen!
Die einfachste Technik
Die elementarste Herstellung des Frosches in der Plattentechnik besteht aus wenigen Schritten.
Nehmen Sie ein quadratisches Stück grünes Papier, falten Sie es in der Mitte, falten Sie die Seiten des entstehenden Dreiecks mit den Ecken zur Mitte hin. Sie sollten so gebogen werden, dass sich die Ecken nicht nur überlappen, sondern auch voneinander abheben. Um die Froschschenkel zu bilden, müssen Sie die entstehenden Dreiecke in die entgegengesetzte Richtung bringen.
Das weitere Vorgehen ist der Phantasie des Kindes überlassen, es kann Augen oder einen Froschmund aus blauem Papier basteln.
Abbildung von A4-Papier
Um einen Frosch zu basteln, brauchst du ein grünes A4-Blatt.
Die Technik:
- Unterteilen Sie das Blatt in der Mitte mit einem Bleistift in ein oberes und ein unteres Quadrat.
- Markieren Sie auf dem oberen Quadrat die diagonalen Linien und die Mittellinie.
- Bilden Sie aus dem oberen Quadrat ein Dreieck, indem Sie die Seiten nach innen falten.
- Falten Sie die Ecken nach oben, so dass eine Raute entsteht, die das Dach des Hauses bildet, und falten Sie die Kanten des Hauses zur Mitte hin.
- Die sich ergebende Form, falten in der Hälfte und die Hälfte des Platzes zurück begradigen.
- Drehen Sie den entstandenen Frosch.
Du kannst die Froschaugen aufkleben, eine Krone aufsetzen, sie anmalen, deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Technik des Dreiecks
Nimm ein quadratisches Blatt Papier und falte es in der Mitte. Markieren Sie beim Falten die Mitte und die Diagonalen der Seitenquadrate. Beide Seiten des Quadrats werden zu Dreiecken. Das Ergebnis sollte ein großer dreidimensionaler Rhombus sein. Knicke jede Ecke von der Mitte des oberen und unteren Teils aus, so dass diese kleinen Dreiecke Froschschenkel bekommen.
Drehen Sie die Figur, indem Sie die Seiten der Raute zur Mitte hin biegen und die untere Ecke in der Mitte entfernen. Drehen Sie das Produkt noch einmal, so dass eine dreidimensionale Ziehharmonika entsteht.
Der Frosch ist fertig, jetzt musst du ihn ausmalen und deinen Sumpf finden.
Frosch springt Frosch
Für diese Variante benötigen Sie eine Schere, ein Lineal, einen Bleistift und Papier. Alle Faltungen müssen sauber und gleichmäßig ausgeführt werden.
Anleitung für die Technik:
- Machen Sie aus einem Blatt Papier ein Quadrat und falten Sie die so entstandene Figur erst senkrecht und dann waagerecht.
- Falten Sie das Quadrat vertikal und teilen Sie das Rechteck optisch in zwei Quadrate.
- Falten Sie das obere Quadrat waagerecht, knicken Sie es auf und falten Sie es diagonal.
- Entfalten Sie die Figur, indem Sie sie in der Hälfte falten und dann wieder auseinanderfalten. Drehen Sie die Figur und falten Sie sie erneut in der Hälfte.
- Klappen Sie die Figur auf. Falten Sie die Pyramide und biegen Sie die Seiten zur Mitte hin.
- Der Hauptteil ist fertig, linke Füße. Ziehen Sie die Seiten des mittleren Punktes ab und teilen Sie die entstandene Ecke in zwei Hälften.
- Drehen Sie die entstandene Form. Falten Sie die unteren Ecken der Reihe nach nach oben.
- Falten Sie den Frosch quer und dann von sich weg und gehen Sie dabei 1-1,5 cm zurück. Sie hätten einen "Blitz" bilden sollen.
Der entstandene Frosch hat eine besondere Eigenschaft - er kann springen. Drücken Sie dazu auf den hinteren Teil seines Rumpfes und lassen Sie ihn los. Er kann sowohl vorwärts als auch rückwärts springen.
Origami ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet. Sie können mit etwas Einfachem beginnen, zum Beispiel mit einem Frosch oder einem Schmetterling, und dann die erworbenen Fähigkeiten verbessern. Origami kann mit Meditation gleichgesetzt werden, weil man sich konzentriert und fremde Gedanken verdrängt.