Wie man Baba an der Teekanne mit den eigenen Händen macht - interessante Schritt-für-Schritt-Meisterkurse mit Fotobeispielen

Die uralte russische Tradition, in der Familie Teepartys mit duftendem Tee und Barankas zu veranstalten, ist bis heute in unseren Häusern präsent.

Die helle Stoffpuppe schmückt nicht nur den Tisch des Gastgebers, sondern sorgt auch dafür, dass das Teegetränk lange heiß und duftend bleibt.

Heute machen wir uns mit der Tradition des Aufbrühens von russischem Tee mit einem Wärmekissen vertraut und lernen, wie wir mit unseren eigenen Händen eine originelle Baba für den Teekessel herstellen können.

Kennenlernen der Tradition und der russischen Teepuppe

Die Kunst, Tee mit Hilfe von Stövchen zuzubereiten, hat ihren Ursprung in England. Aber erst in Russland nahm es das Ausmaß einer Volkstradition an, und anstelle des üblichen Heizkissens wurden schöne selbstgemachte Puppen verwendet.

Welche Rolle spielt das Baba bei der Zubereitung von Tee?

Um die Grundlagen der Herstellung einer Stoffpuppe zu verstehen, müssen Sie wissen, welche Funktionen sie erfüllt:

  • Das Baba auf der Teekanne speichert die Wärme so lange wie möglich, und das Getränk bleibt heiß.
  • Einige Tücher lassen die Dämpfe der Phytonzide und Tannine nicht durch, was dazu beiträgt, das Aroma und den Reichtum des Tees zu bewahren.
  • Ästhetische Rolle. Dekoration muss nicht nur für einen Feiertag oder ein kulturelles Ereignis verwendet werden. Sie können in Ihrer Familie eine Tradition einführen, und dann wird jede Teeparty für Sie und Ihre Kinder zu einem Fest.
  • Ein Familienamulett oder Talisman. Viele Familien schmücken ihre Häuser noch heute mit symbolischen Amuletten, zu denen auch eine üppige Puppe gehört.

Die Modelle, die wir heute kennenlernen werden

In der Geschichte gibt es Dutzende von Varianten des Teebeutels, aber nicht alle Modelle haben sich bis heute erhalten. Wir werden die Techniken zur Herstellung der folgenden Puppentypen untersuchen:

  • Die klassische Teepuppe.
  • Tilda.
  • Baba aus Garn und Strümpfen.
  • Baba Obereg (in verschiedenen Quellen findet man einen anderen Namen - "bereginya").

Meisterkurse mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen

Herstellung einer Schnörkelpuppe mit den eigenen Händen

Tea baba tilda ist ein norwegisches Modell einer üppigen Puppe, die sich bei den Russen großer Beliebtheit erfreut. Zum Arbeiten benötigen wir:

  • Stoff (verwenden Sie natürliche Garne wie Leinen, Satin, Kattun).
  • Synthetische Fasern als Füllstoff.
  • Garn, Knöpfe, Bänder, Spitzenstücke zum Verzieren unserer Puppe.
  • Garn, Nadeln, Schere, Kleber.

Schematische Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Master:

  • Bereiten Sie die Schnittmuster vor (wir nehmen die Maße der Teekanne und geben ein paar Zentimeter für die Nähte hinzu).
  • Schneiden Sie mithilfe der Schablonen Zuschnitte aus dem Stoff aus.
  • Falten Sie die Stoffteile mit der Vorderseite nach vorne zusammen.
  • Nähen Sie über die Kanten, lassen Sie dabei unten Platz.
  • Nähen Sie die Kanten zusammen. Drehen Sie das Stück um und füllen Sie es mit der Holofaser. Fest vernähen.
  • Nun müssen wir eine breite Schürze anfertigen, die den Kessel tatsächlich bedeckt. Schneiden Sie dazu Teile des Rocks nach der Vorlage aus. Nähen Sie eine Isolierschicht auf die innere Oberfläche.
  • Schließen Sie das fertige Stück zu einem Kreis und nähen Sie es an den fertigen Rock.
  • Beginnen wir damit, die Puppe zu dekorieren (vergiss nicht den ästhetischen Aspekt der Baba).
  • Verwende Garn, um die Haare zu machen. Sie können einen ordentlichen Strahl, Saum farbigen Tuch, Stifte, Bögen bilden.
  • Zeichne Wangen, Augen und Mund mit Gouache.
  • Sie können eine Miniaturschürze aus kariertem Stoff hinzufügen. Eine solche Baba wird wie eine lebhafte und gastfreundliche Gastgeberin aussehen.

Dank der Füllschicht und der natürlichen Stoffe bewahrt die tilda baba das reiche Aroma und die Temperatur des Teegetränks.

Garne und Strümpfe Baba

Wodurch unterscheidet sich dieses Modell von den anderen? Die einfache Herstellung und die Formbarkeit der Materialien werden von Nadelanfängern geschätzt, und erfahrene Handwerker haben diese Technik schon lange nicht mehr in ihrem Arsenal. Der Vorteil dieser Technik ist, dass die Arbeit mit Mustern nicht erforderlich ist. Für die Arbeit, die wir brauchen:

  • Capron (Sie werden sicher eine alte Strumpfhose in Ihrem Kleiderschrank finden).
  • Garn oder Zahnseide.
  • Füllung.
  • Stoffunterlage und Polsterung für den Rock.
  • Garn, Nadeln.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Meister:

  • Zuerst müssen wir uns mit der Herstellung der Puppe selbst beschäftigen. Nehmen Sie einen Strumpf oder das abgeschnittene Ende einer Kapronstrumpfhose. Ein Stück mit Watte ausstopfen. Binden Sie die obere Kante des Stücks mit einem Kapronstreifen zusammen.
  • Mit Nadel und Faden nähen Sie einzelne Teile, die die Kurven des Puppengesichts bilden: Nase, Wangen, Mund, Arme und Beine.
  • Nähen oder kleben Sie die Spielzeugaugen auf.
  • Jetzt musst du das Kapronbündel auf dem Kopf der Puppe verstecken. Dazu formen wir aus den Fäden ein Haarbündel, das wir über den fest verknoteten Knoten kleben.
  • Als Nächstes führen wir die gleiche Arbeit wie bei der vorherigen Methode durch. Der unmittelbare Zweck des Baba ist es ja, die Wärme und den Duft des Tees zu bewahren. Bereiten Sie daher Details des Saums vor, säumen Sie den synthetischen Hanf. Fertige Details werden an einer Puppe befestigt.

Die Puppe ist fertig, du kannst Tee kochen!

Eine klassische Teepuppe

Bei diesem Modell handelt es sich um eine Mütze aus natürlichen Stoffen mit einer Füllung. Zum Arbeiten benötigen wir:

  • Grundstoffe (Leinen, Baumwolle, Chintz), Dekorationsstoffe (Guipure).
  • Füllung (Watte oder Kunstfaser).
  • Schnur, Nadeln.
  • Schere.
  • Muster oder eine Vorlage.

Eine schematische Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Meister:

  • Nehmen Sie die Maße der Teekanne. Übertragen Sie die Ergebnisse auf Papier und bereiten Sie Muster vor.
  • Schneiden Sie mit Hilfe der Schablone Zuschnitte aus dem Hauptstoff aus: Wir brauchen vier Teile.
  • Fügen Sie die Werkstücke zu zweit hinzu und legen Sie eine Isolierschicht zwischen sie. Nähen Sie die Kanten der Werkstücke.
  • Verbinden Sie dann die Teile zu einem Stück. Dazu stapeln Sie sie mit der Außenseite nach oben übereinander und nähen, wobei die untere Kante des Stücks frei bleibt. Wenn Sie raue, unschöne Stiche erhalten, verzieren Sie sie mit einer Guipure oder nähen Sie sie mit großen farbigen Stichen.
  • Auf der Vorder- und Rückseite eines traditionellen Wärmers können bunte Klappen angebracht sein. Nähen Sie diagonal über die bunten Flicken, um jeder Teeparty eine heimelige Note zu verleihen.

Amulett

Dieses Modell unterscheidet sich in einem einzigen Detail: Es hat kein Gesicht. Die Erstellungsmethode unterscheidet sich in keiner Weise von der eines Schnörkels oder eines klassischen Modells.

Wir haben die wichtigsten Arten von Teekannenpuppen kennengelernt. Natürlich denken sich echte Handwerkerinnen jeden Tag neue und originelle Modelle von Teebeuteln aus. Phantasie und geschickte Hände vollbringen wahre Wunder. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, das Material zu erlernen, gibt es immer Online-Tutorials, wie man die vorgestellten Muster bearbeitet. Stellen Sie sich vor, kreieren Sie und lassen Sie Ihre Teeparty jeden Tag zu einem Fest werden!

Fotobeispiele von selbstgemachten Teebeuteln

Einen Kommentar hinzufügen

Tipps zum Sehen

Zeichnung

Stricken

Origami