Wie man eine Stadt malt: Einfacher Meisterkurs in Stadtmalerei (77 Fotobeispiele)
Sie können das Stadtbild zu Hause malen, ohne an die frische Luft zu gehen. Sicherlich ist man inspirierter, wenn man in der Natur arbeitet, aber mit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung kann man die Grundlagen für das Skizzieren einer gewöhnlichen Straße aus der Frontalperspektive lernen.
Es ist einfacher, mit einfachen Skizzen zu beginnen.
Gerade Straße
Dieser Workshop soll Anfängern helfen, eine gerade Straße zu zeichnen.
Auf diese Arbeit sollten Sie sich vorbereiten:
- Zeichenpapier,
- Bleistift.
Reihenfolge der Arbeiten.
- Als Erstes muss man sich für eine Perspektive entscheiden und eine grobe Skizze anfertigen. In diesem Fall wird die Skizze in Frontalperspektive erstellt. Die erste ist eine horizontale Linie direkt unter der Mitte des Skizzenbuchs.
- Markieren Sie die Mitte dieses Streifens als Fluchtpunkt.
- Zeichnen Sie zwei senkrechte Linien parallel zu den Rändern des Blattes.
- Zeichne von diesen Linien Diagonalen durch den Fluchtpunkt.
- Markieren Sie die Fassaden der Gebäude mit vertikalen Segmenten.
- Zeichnen Sie die Seitenwände der Gebäude mit Hilfe von Umrisslinien.
- Zeichnen Sie vom Fluchtpunkt aus die Grenzen der entstehenden Straße. Es ist wichtig zu bedenken, dass die Breite des Bürgersteigs allmählich abnimmt. Je näher am Betrachter, desto breiter die Fußgänger- und Fahrbahn.
- Markieren Sie die Mitte der unteren Kante des Scrapbooks mit zwei Markierungen in geringem Abstand. Ziehen Sie sie bis zum Fluchtpunkt. Dies ist die Mittellinie der Fahrbahn.
- Zeichnen Sie die Bordsteinkante.
- Zeichnen Sie an den Gebäudefassaden die Konturen der Fenster ein.
- Wenn Sie möchten, können Sie ein weiteres Stockwerk zu einem der Häuser hinzufügen, indem Sie eine zusätzliche Linie über die Gebäude bis zum Fluchtpunkt ziehen.
- Um eine alte Fassade darzustellen, zeichnen Sie zwei Diagonalen über eines der Häuser. Ziehen Sie an der Stelle, an der sie sich schneiden, eine Linie, die einige Zentimeter über dem Gebäude verläuft und die Spitze mit den Ecken des Hauses verbindet. Zeichne ein Dach.
- Zeichnen Sie ein Fenster in diese Fassade.
- Es ist bequemer, mit dem Zeichnen von Bäumen zu beginnen, die entlang des Bürgersteigs wachsen, indem man Segmente zeichnet, die in die Ferne reichen. Der Raum zwischen ihnen wird üblicherweise in Quadrate unterteilt. Sie werden zum Zeichnen von Grünzeug verwendet, um die Zweige und Blätter detailliert auszuarbeiten.
- Nach dem gleichen Prinzip lassen sich auch Laternen entlang des Boulevards oder Bänke leicht ziehen.
- Ein wichtiger Teil einer Bleistiftskizze wie dieser ist die Schattierung. Sie hilft, Details hervorzuheben und der Zeichnung Volumen zu verleihen.
- Fensteröffnungen und Hauswände sollten hervorgehoben werden.
- Verwenden Sie einen Radiergummi, um alle rauen Kanten zu entfernen.
- Heben Sie die Masten, die Baumkronen und die Schatten, die von ihnen auf den Bürgersteig fallen, hervor.
- Schwacher Schatten auf der Fahrbahn.
- Auf dem Bürgersteig werden die Schatten der Häuser auf einer Straßenseite hinzugefügt.
Auf Wunsch und mit etwas Geschick ist es möglich, durch Verdichtung der Schattierung eine abendliche Landschaft darzustellen und das Blenden der Laternen auf dem Bürgersteig abzuschatten. Erfahrene Künstler können die Skizze zum Leben erwecken, indem sie Erwachsene und Kinder in die Zeichnung einfügen.
Mit diesen Richtlinien kann jeder angehende Künstler leicht einen Teil der Straße aus einer frontalen Perspektive zeichnen.
City Crossing
Ein ganz anderes Bild ergibt sich, wenn man zwei Fluchtlinien an den Rändern der Skizze anbringt.
Hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.
- Markieren Sie auf beiden Seiten des Blattes die Mitte.
- Setzen Sie die Punkte in der Mitte des Blattes, oben und unten, in geringem Abstand zum Rand.
- Verbinden Sie die Punkte mit hellen Linien.
- Die hervorstehende Ecke in der Mitte ist die Ecke des Gebäudes im Vordergrund. Sie sollte mit vertikalen Linien gekennzeichnet sein.
- Entfernen Sie sich ein wenig vom ersten Objekt und markieren Sie die Wände der folgenden Gebäude. Ihre Dächer werden etwas niedriger sein als im Vordergrund. Die Dachumrisse werden in Fluchtpunkten gezeichnet.
- Objekte können in verschiedenen Höhen abgebildet werden.
- Architektonische Elemente werden skizziert und auf die Fassaden gezeichnet.
- Entfernen Sie sich ein wenig vom Fundament des Hauptgebäudes, um die Lage des Bürgersteigs zu markieren. Verbinden Sie den Marker mit den Fluchtpunkten und markieren Sie den Rand des Fußwegs.
- Löschen Sie unnötige Details aus den Markierungen.
- Zeichnen und schraffieren Sie die Details der Gebäudefassaden.
- Wenden Sie eine dunklere Schattierung auf die Seitenwände der Gebäude an, so dass ein Schatten der Nachbargebäude entsteht.
- Die Schraffur in der Ferne ist dunkler als im Vordergrund.
Auf Wunsch können Bäume und Laternen in die Zeichnung eingefügt werden. Gebäudefassaden können leicht mit Ladenschildern aufgewertet werden.
Sie können das Vorzeichnen der Skizze üben, indem Sie die Mustervorlagen für Faltblätter aus Kindermalbüchern nehmen.
Stadtbild in Bleistift
Diese Bleistiftskizzenvariante weist mehr Details auf und erfordert daher ein sorgfältigeres Vorgehen.
Die Zeichnung zeigt eine Stadtstraße mit einer leichten Kurve und einem schmalen Bürgersteig zwischen den Gebäuden.
Ein schrittweiser Meisterkurs.
- Als Erstes sollten Sie eine gute Markierung auf einem Blatt Papier vornehmen. Zeichnen Sie zwei waagerechte Linien oberhalb und unterhalb der Mitte des Blattes. Zeichnen Sie dann auf der linken Seite zwei Linien für die Häuserfronten, die in die Ferne reichen. Markieren Sie auf der rechten Seite die Fundamente der Häuser. Oben wird das Dach des Eckhauses im Zickzack verlegt.
- Verwenden Sie vertikale Segmente, um die Wände der Gebäude zu markieren, und weisen Sie auf eine Tür an der Fassade eines der Gebäude hin.
- Zeichnen Sie die Dächer der Gebäude detailliert und unter Berücksichtigung der Perspektive.
- Verwenden Sie doppelte Liniensegmente zur Markierung von Gehwegkanten. Sie können konvergent und leicht divergent sein. Dadurch erhält die Skizze mehr Volumen.
- Aufwändige Dächer und ein kleines Vordach an der Fassade des Hauses auf der rechten Seite markieren den Eingang zum Raum.
- Auf der linken Seite der Straße befindet sich ein kleiner Baum.
- Auf der rechten Seite der Straße, in der Nähe des Vordachs, stehen ein paar Tische und Stühle für ein Café. Dekorieren Sie den Eingang des Cafés und das Vordach.
- Feine Details sind bei der Bleistiftskizze wichtig. Deshalb ist es wichtig, die Fassaden, Fenster, Balkone und Türen genau zu betrachten.
- Sie könnten auch eine Person, eine Katze, eine Blumenvase oder einen Laternenpfahl hinzufügen, um die Skizze zu vervollständigen. Fenster in Gebäuden, die schräg zum Betrachter stehen, werden mit einer leichten Schräge gezeichnet. Fensteröffnungen in einem Haus, die dem Betrachter zugewandt sind, sind quadratisch oder rechteckig.
- Nachdem überflüssige Linien entfernt wurden, sollte die Zeichnung schattiert werden, wobei die Schatten herausgearbeitet werden.
Die Anleitung kann als Grundlage für Ihr eigenes Straßenbild verwendet werden.
Ähnliche Zeichnungen können mit Bleistiften, Farben oder Filzstiften ausgemalt werden.
Aquarell Aquarell Stadtbild
Ein Stadtbild in Aquarell lässt sich durch die Einhaltung einiger Grundregeln gestalten. Es ist besser, an der Skizze im Freien zu arbeiten, denn so können Sie die Übergänge zwischen den Farbtönen und das Spiel von Licht und Schatten besser verstehen.
Bei der Arbeit an einer aquarellierten Darstellung einer Stadt ist es wichtig zu wissen
- Große Objekte sollten zuerst gezeichnet werden, während Details erst nach dem Trocknen des Hintergrunds skizziert werden sollten,
- Beginnen Sie mit hellen Details und arbeiten Sie dann an dunklen Objekten.
Hier ist eine schrittweise Anleitung.
- Wählen Sie zunächst eine geeignete Natur, stellen Sie zunächst die größten Objekte auf einem Blatt Papier dar, helle Häuserwände und dunkles Grün im Hintergrund.
- Um den Raum zu vermitteln, ist es einfach, mit Schattierungen zu spielen: Der Schatten im Vordergrund ist dunkler als in der Ferne.
- Bei Aquarellfarben muss man nicht so genau auf die Details achten. Das Bild kann ein wenig unscharf sein.
- Türen und Fensteröffnungen können leicht mit leichten Strichen markiert werden.
- Blätter von Bäumen, ein Regenschirm eines Straßencafés, ein spielendes Kind auf der Straße sind nicht detailliert gezeichnet, sondern mit leichten Strichen umrissen.
- Einige Details im Vordergrund können hervorgehoben werden, um die Zeichnung zu verdeutlichen: ein Laternenpfahl, ein Bordstein oder eine Fliese auf dem Bürgersteig. Dadurch wird die Skizze ausdrucksstärker.
Wenn Sie möchten, können Sie die Stadt mit einem einfachen Bleistift zeichnen und sie mit Schattierungen ausdrucksvoller gestalten. Zarte Aquarellstudien entstehen am besten direkt auf der Straße, wo es leichter ist, die Dynamik des Stadtlebens und seine besondere Atmosphäre einzufangen. Jede Ecke der Stadt hat ihre eigene Stimmung, die es auf dem Papier zu vermitteln gilt.