Wie man ein Buch selbst herstellt - eine Sammlung interessanter Ideen und Fotobeispiele
Sind Sie ein kreativer Mensch und möchten das erste Buch Ihres Kindes gestalten? Sie machen eine Schulaufgabe oder möchten einem lieben Menschen ein originelles Geschenk machen? Dieser Artikel hilft Ihnen dabei, Ihre Pläne zu verwirklichen, denn er enthält Schritt-für-Schritt-Anleitungen für die Erstellung von Entwicklungs-, Alltags- und Geschenkbüchern.
Kleines Buch für Kinder
In Buchläden oder auf Kindermärkten gibt es Pappbücher mit Geschichten und bunten Bildern.
Das sind alles Übungen für das kleine Zahnfleisch. Kleinkinder kauen zu Hause gerne auf diesen Büchern herum, aber selten wecken sie echtes Interesse. Natürlich zeigt die Mutter des Erzählers dem Kind die Figuren und erklärt ihm, dass die Henne "ko-ko-ko" und die Katze "miau" sagt.
Wie ein Kind, das zuhört und johlt, aber es will das Wissen an einem Zahn ausprobieren. In diesem Alter wollen sie alle ihre Hände ausstrecken und berühren, fühlen. Also lasst uns die Unruhigen beschäftigen. Der aufregendste Teil für Ihr Kind sind die neuen Empfindungen. Sie können Wolle anfassen, strukturierte Stoffe aufrauen, an Knöpfen drehen und an Schnürsenkeln ziehen. Die leidgeprüften Pappknabbereien sind vergessen und machen Platz für spannende Spiele, die:
- Entwicklung der Feinmotorik;
- Farbwahrnehmung;
- Phantasie;
- Achtsamkeit.
Es gibt zwei Möglichkeiten, dieses Buch zu bearbeiten - eine einfachere, schnellere und eine längere. Auf diese Weise können Sie Ihre Zeit und Ihren Aufwand für die Herstellung optimieren.
Die 20-Minuten-Methode
Wir brauchen:
- ein Pappbuch über Kolobok;
- weicher und harter Filz in braun, orange, grau (erhältlich in Bastelgeschäften oder online);
- Schere;
- Silikonkleber Santi.
Anweisungen:
- Schneiden Sie aus Filz Kreise oder Ovale aus, die die Figuren des Märchens darstellen. Wir können aus weichem Filz einen ovalen Schwanz für den Pfifferling, einen runden braunen Bauch für den Teddybär und einen grauen Schwanz aus steifem Filz für den Wolf ausschneiden.
- Erwecke die Figuren zum Leben, indem du die Filzteile mit Silikonkleber zusammenklebst. Aushärtungszeit - 40 Minuten, danach können Sie mit Ihrem Kind ein Märchen spielen.
- Jedes Tier in der Geschichte kann von Ihrem Kind berührt und "besänftigt" werden. Das Ende hängt nur von Ihrer Fantasie ab. Sie können zum Beispiel einen lebenden, gesunden Kolobok aus gelbem Material auf die andere Seite der Abdeckung kleben. Die Füchsin schämte sich für ihre Tat und spuckte den Kolobok auf Bitten deines Babys aus. Es ist ein bisschen wie selbstgemachtes Theater.
Hinweis: Jedes Pappbuch kann auf diese Weise umgestaltet werden.
Methode aus 1 Stunde Arbeit
Die benötigte Zeit hängt davon ab, wie gut Ihre Nähkenntnisse sind. Um die Basis eines Softbooks zu erstellen, benötigen wir:
- schwerer Karton;
- Silikonkleber (Sie können eine Klebepistole verwenden);
- Stoff;
- Schaumstoff (im Baumarkt erhältlich).
Für Dekorationen verwenden:
- Bänder;
- Klettverschluss;
- Tasten;
- Tasten;
- ausgeschnittene Filzformen.
Anweisungen:
- Schneiden Sie aus Karton und Schaumstoffpapier 6 Quadrate mit einer Seitenlänge von 19 cm aus.
- Schneiden Sie aus dem Stoff 6 Stücke mit den Maßen 21x21 cm.
- Klebe das Moosgummi auf das Stück Pappe und lege den Stoff auf das Stück. Es ist ratsam zu warten, bis der Kleber getrocknet ist.
- Falten Sie die Ecken des Stoffes ein, dann die Seiten und befestigen Sie sie mit Kleber. Das Ergebnis wird ein Quadrat sein.
Fahren Sie auf diese Weise fort, um alle folgenden Seiten des Buches zu erstellen. Sie unterscheiden sich nur in der Dekoration. Auf der ersten Seite können Sie eine Filzlandschaft nähen - zum Beispiel blaue Wolken aus weichem Filz und ein Quadrat mit grünem Gras aus hartem Filz.
Sie können ein Unterwasserleben oder ein Gemüsebeet anlegen. Auf diese Weise lernt Ihr Kind Tiere, Gemüse und deren Farben kennen. Tragen Sie alles in das Buch ein, vergessen Sie nur nicht die neuen Details. Füge Knöpfe, Perlen, Reißverschlüsse und Stoffe hinzu.
Standardbuch
Für die Herstellung eines Standardbuchs benötigen Sie:
- A3 Blatt Papier;
- Leim;
- Schere;
- Nadel;
- Thema;
- schwerer Karton.
Anweisungen:
- Drucken Sie den Text aus Word aus. Sie sollte auf die Breite ausgerichtet und zum Nähen eingerückt sein - mindestens 1,5 cm. Zwei Seiten pro Seite sind nummeriert. Heften oder klammern Sie die Blätter zusammen.
- Legen Sie die Doppelblätter übereinander und kleben Sie sie zusammen, wobei Sie darauf achten, dass der Text in der richtigen Reihenfolge steht.
- Legen Sie etwas Schweres, wie z. B. eine Enzyklopädie, auf den Stapel der geklebten Papiere.
- Tragen Sie Klebstoff auf die Falten der Blätter auf, wo die Lochreihen für die Heftung angebracht sind. Legen Sie ein Lesezeichen aus Stoff, vorzugsweise aus Chintz, auf den Kleber. Dann wieder zurück unter die Gewichte.
- Nachdem die Arbeit getrocknet ist, können Sie den Einband für das Buch herstellen. Die Blätter werden einzeln auf den Stoff genäht. Lassen Sie die Konstruktion über Nacht trocknen.
- Zum Schluss machen Sie den Deckel. Es besteht aus zwei stabilen Rechtecken aus Karton und einem Streifen für das Ende des Buches. Der Streifen wird aus normalem Karton geschnitten. Die Rechtecke werden mit Stoff zusammengeklebt. Der Papierkern wird dann in die Hülle eingewickelt. Die Deckblätter werden aus einem normalen A4-Blatt hergestellt. Sie können die Produktionsabfälle in Form von Kartonresten entsorgen.
Ein Buch mit einem interessanten Einband
Wenn Sie zeichnen können, können Sie mit Acrylfarbe ein wunderschönes Cover gestalten. Können Sie sich vorstellen, wie gut eine Reproduktion von Van Goghs "Sternennacht" aussehen würde? Natürlich können Sie auch ein gedrucktes Foto abdecken, aber nur, wenn es hochauflösend ist.
Auch strukturiertes braunes Papier, wie es für Briefumschläge verwendet wird, sieht für ein selbstgemachtes Buch interessant aus. Ein Bleistift und ein Lineal genügen, um die Abdeckung zu messen. Das Blatt Papier sollte so aus dem Buch herausragen, dass es Ecken hat, in die es eingesteckt werden kann. Alles andere wird abgeschnitten und die Ecken gebogen.
Nur Ihre Vorstellungskraft setzt Ihnen Grenzen
Wie Sie sehen, können Sie Bücher aller Art herstellen - aus Papier oder weichem Filz. Jede Methode lässt viel Raum für Phantasie. Sie können kuschelig weiche Welten für Ihr Kind schaffen oder ungewöhnliche Bücher in Umschlägen mit Buntstiftmotiven, Stempeln und Briefmarken gestalten. Theoretisch kann ein Buch in alles eingewickelt werden, sogar in Vorhänge, Tischtücher oder Jeans.