Wie man einen Schlüsselkasten mit den eigenen Händen herstellt - einfache Schritt-für-Schritt-Meisterkurse mit Fotobeispielen

Moderne Designer bieten uns eine große Auswahl an dekorativen Elementen. Es gibt verschiedene Varianten von geschnitzten Kleiderbügeln, Ständern und Haltern für kleine Haushaltsgegenstände.

Ein Schlüsselhalter ist nur ein gewöhnliches Regal mit einem Satz Haken, das Sie in jedem Geschäft für eine hübsche Summe Geld bekommen können. Wir helfen Ihnen dabei, die richtige Wahl zu treffen. Denn der beste Schlüsselanhänger ist ein Schlüsselanhänger, den man selbst gemacht hat!

Was wir über Schlüsselkästen wissen

Wenn Sie mit diesem Zubehör noch nicht vertraut sind, dann ist diese Liste von Modellen genau das Richtige für Sie:

  1. Schlüsselhalter für die Tasche. Dies ist eine Standard-Brieftasche mit Fächern für Schlüssel.
  2. An der Wand montierte Version des Produkts. Das bekannteste Modell, das in den meisten Haushalten zu finden ist. Dieses Zubehörteil befindet sich in der Regel an der prominentesten Stelle und ist mit einer großen Anzahl von Haken ausgestattet. Auch für den visuellen Effekt werden Wandmodelle mit Malerei, hellen Aufklebern oder Farben verziert. So kann jedes Familienmitglied seine Schlüssel schnell finden.
  3. Desktop-Modell. Diese Option ist für Häuser geeignet, in denen es keine kleinen Kinder gibt oder die bereits ein hohes Alter erreicht haben. Solche Tastaturen werden auf Nachttischen, Couchtischen oder Küchenregalen platziert. Als Variation des Tischmodells gibt es einen Fischgräten-Schlüsselanhänger, eine Flasche, einen Kerzenständer. Es gibt eine Fülle kreativer Ansätze, Ideen entstehen ständig und werden mit Leben erfüllt.
  4. Decoupage-Dekor. Diesen Schlüsselkasten kann man getrost als wandmontiertes Modell bezeichnen. Die Phantasie des Autors und Schöpfers spielt hier eine große Rolle.

Mit welchen Materialien Sie bei der Erstellung eines Schlüsselkastens arbeiten können:

  • Glas. Dekorierte Glasflaschen, die in speziellen Öfen hergestellt werden, werden häufig für die Herstellung von Schlüsselkästen verwendet.
  • Plastik. Das Modell "Fischgrät" basiert meist auf den üblichen Spielzeug-Plastik-Weihnachtsbäumen mit Modifikationen des Meisters.
  • Metall. Diese Option ist häufiger in großen Einrichtungen anzutreffen, in denen ein reger Austausch von Schlüsseln stattfindet.
  • Holz. Die dekorativsten und kreativsten Modelle sind aus Holz gefertigt. Im Laufe der Arbeit werden die Modelle gebrannt, geschnitten, gebrannt und bemalt. Handwerker denken immer mehr über verschiedene Ansätze nach, um ihre Produkte zu verfeinern und neuartig zu gestalten.
  • Pappe. Wird am häufigsten in der Arbeit mit Kindern verwendet. Kindertastaturen sind Möglichkeiten für kreative außerschulische Aktivitäten. Ein Kind kann es auch in seinem Zimmer aufstellen und es wird seinen Zweck erfüllen.
  • Leder. Aus diesem Material werden sowohl Mini-Geldbörsen als auch Schlüsseletuis hergestellt. In der Arbeit gelten Elemente des Dekors, Nieten, Knöpfe.

Meisterkurse mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen

Wir machen einen Schlüsselkasten aus Karton

Wir eröffnen eine Reihe von Meisterkursen mit kreativer Arbeit mit Kindern. Für die Arbeit werden wir brauchen:

  • Schwerer Karton.
  • Kleber.
  • Farben, Pinsel.
  • Schere.
  • Schablone für Tierformen (Katze, Hund, Schildkröte - je nach Wahl).
  • Satz von Miniaturhaken.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Meister:

  • Arbeiten Sie mit einem Rohling. Bereiten Sie eine Vorlage vor, die wir ausgewählt haben. Lass es eine Schildkröte sein. Schneiden Sie aus schwerem Karton zwei Figuren nach der Vorlage aus.
  • Kleben Sie die beiden Rohlinge zusammen (Pappe, auch schwere, ist kein stabiles Material).
  • Male die Schildkröte grün an. Lassen Sie das Stück trocknen.
  • Benutze eine Ahle, um kleine Löcher in die Beine und den Panzer zu stechen. Setzen Sie die Hakenspitzen ein, schrauben Sie eine Mutter, eine Unterlegscheibe oder eine andere Sicherungsvorrichtung auf die Rückseite des Werkstücks.
  • Jetzt muss nur noch eine Schlaufe angebracht werden (Draht, starker Faden, Angelschnur) und fertig ist der Schlüsselanhänger.

Ein Decoupage-Dekor-Modell

Diese Version des Werks zeichnet sich durch anmutige Formen und helle Farbtöne aus. Hierauf müssen wir uns vorbereiten:

  • Eine Werkstückunterlage aus Sperrholz.
  • Kleber.
  • Schere.
  • Acrylfarbe.
  • Schwamm.
  • Die vierlagige Serviette mit dem ausgewählten Muster.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Handwerker:

  • Streichen Sie das Werkstück mit einem Schwamm mit Acrylfarbe ein. Die Verwendung von Moosgummi anstelle eines Pinsels ermöglicht es Ihnen, den zukünftigen Schlüsselanhänger zu rauen. Das Bild wird viel natürlicher aussehen, wie es der gewählte Dekorationsstil nahelegt.
  • Lassen Sie das Stück trocknen.
  • Tragen Sie gegebenenfalls weitere Anstriche auf.
  • Wir verwenden nur eine einzige, sehr oberflächliche Schicht aus illustriertem Seidenpapier, um das Design aufzubringen. Erhitzen Sie dazu das Produkt mit einem Bügeleisen und ziehen Sie die gewünschte Papierschicht ab.
  • Klebe den Stoff auf die Sperrholzplatte. Wir verwenden Kleber, den wir nur an den Rändern und entlang der dünnen Fäden vom Rand zur Mitte hin auftragen.
  • Überziehen Sie das Stück mit 6-7 Schichten Klarlack.
  • An den ausgewählten Stellen Haken formen, dann das Produkt erneut lackieren.

Hängen Sie unser Modell an einer gut sichtbaren Stelle auf und verlieren Sie nie wieder Ihre Schlüssel!

Schlüsselkasten aus Holz ohne Haken

Ein sehr interessantes Modell, das wir nun kennenlernen werden. Hierfür benötigen wir:

  • Werkstück: ein Holzblock 20*15 cm.
  • Transparente Lacke.
  • Flecken.
  • Pinsel zum Verarbeiten des Lacks und der Beize.
  • Stichsäge oder Stechbeitel für die Holzbearbeitung.
  • Draht für Schleifen.

Schritt-für-Schritt-Anleitungen für den Handwerker:

  • Fragen Sie Ihren Mann oder machen Sie selbst ein Quartier. Wir müssen 1-1,5 cm tiefe horizontale Rillen schneiden, deren Kanal nicht nur in die Tiefe geht, sondern auch nach unten. Diese Änderung ermöglicht es uns, die Verwendung von Haken zu vermeiden. Die Schlüssel gleiten einfach in die Furche, ohne herauszufallen.
  • Machen Sie 5-6 parallele Kanäle auf unserem Werkstück.
  • Die Kanten des Werkstücks müssen mit einem Hobel oder Schleifpapier geglättet werden.
  • Sobald alle Unebenheiten beseitigt sind, wird das Werkstück mit einer Beizschicht überzogen.
  • Nachdem das Werkstück getrocknet ist, tragen Sie zwei oder drei Schichten Klarlack auf.
  • Wir formen ein Scharnier und hängen den Schlüsselanhänger an die Wand.
  • Wenn Sie über die Fähigkeit verfügen, Holz zu schnitzen, oder die Dienste eines Meisters in Anspruch nehmen können, ergänzen Sie das Modell mit einer kunstvollen Schnitzerei. Es kann eine Gravur sein, eine Familienunterschrift, Ihr Symbol-Talisman. Wenn Sie mit dem Dekorieren fertig sind, lackieren Sie das Stück erneut.

Flaschenwand-Schlüsselkarte

Das Modell, das wir gleich kennenlernen werden, wird seinen Platz auf dem Nachttisch oder auf einem Regal im Wohnzimmer finden. Für unsere Arbeit benötigen wir:

  1. Ein geformter Glasrohling, der in speziellen Öfen hergestellt wird (solche Produkte werden für das Fusing verwendet).
  2. Ein Sockel aus Holz.
  3. Kleber, Pinsel.
  4. Klarlack.
  5. Satz Haken.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Anfänger:

  • Arbeiten Sie mit dem Holzsockel. Reinigen Sie die Oberfläche, lackieren Sie sie. Lassen Sie an der Kontur unserer "Flasche" eine lackfreie Fläche frei. Kleben Sie das Glasstück mit sehr starkem Klebstoff.
  • Lackieren Sie alle Seiten des Objekts mit Klarlack.
  • Wenn das Produkt trocken ist, bilden Sie eine Reihe von Haken entlang der Unterkante des Schlüsselkastens.

Ein Schlüsselkasten ist eine originelle Erfindung für die ganze Familie. Die vorgestellten Modelle schmücken nicht nur Ihr Zuhause und verleihen ihm einen einzigartigen Stil. Die Schlüsselkästen bringen Ordnung und Sauberkeit in Ihr Familiennest. Und ein handgefertigtes Modell ist eine schöne Erinnerung an die Arbeit, die Sie geleistet haben.

Fotoideen für selbstgemachte Schlüsselkästen

Einen Kommentar hinzufügen

Tipps zum Sehen

Zeichnung

Stricken

Origami