Wie man einen Korb mit seinen eigenen Händen macht - Meisterkurse zur Herstellung von Öko-Körben aus Zeitungsrohren und Weidenruten

Weidenkörbe waren zu allen Zeiten von Bedeutung. Die heutige Zeit bildet da keine Ausnahme. Heute jedoch ändern die Körbe ihren Zweck. Sie werden immer seltener als Transportbehälter und immer häufiger als Aufbewahrungsbehälter genutzt.

Heute sind Weidenkörbe in fast jedem Haushalt zu finden. Und wer sie noch nicht für die Aufbewahrung von Dingen wie Wäsche genutzt hat, sollte das jetzt tun! Sie können den einfachen Weg wählen und sie in einem Geschäft kaufen. Oder Sie können sich Zeit nehmen und eine wirklich originelle Kreation schaffen. Unsere Workshops sind dazu da, Ihnen zu helfen.

Material zur Herstellung von Weidenkörben

Für die Herstellung von Körben werden verschiedene Materialien verwendet. Betrachten wir die am besten geeigneten und gebräuchlichsten von ihnen.

Weidenzweige

Weidengeflecht ist ein ausgezeichnetes Material für die Herstellung von Körben. Um gute Ergebnisse zu erzielen, müssen Sie sie vorher vorbereiten.

Kaufen Sie Ihre Zweige im Herbst oder im Frühjahr. Achten Sie auf die Dicke: Sie sollte nicht mehr als 1 cm betragen.

Um das Flechten zu erleichtern, werden die Zweige von der Rinde befreit und in einer Salzlösung eingeweicht. Einweichen, bis die Zweige verschrumpelt sind. Danach sollten Sie sie trocknen. Wenn die Zweige nicht gut genug getrocknet werden, leidet die Qualität des Korbes: Er verliert seine Form und beginnt zu zerfallen.

Weizen- und Gerstenstroh

Ein sehr verformbares und daher bequemes Material. Weizen- und Gerstenstrohkörbe sind leicht und schön.

Birkenrinde

Birkenrinde ist die oberste Schicht der Birkenrinde. Bei entsprechender Vorbereitung ist dieses Material sehr gut für die Arbeit geeignet. Birkenrindenkörbe sind ungewöhnlich bunt und haben ein attraktives Aussehen.

Papier, Pappe, Zeitungen, Zeitschriften, Schnur, Garn usw. können für die Herstellung von Körben zu Hause verwendet werden. Wenn sich also bei Ihnen zu Hause schon lange gelesene Zeitschriften und Zeitungen stapeln, ist es an der Zeit, sie für die Herstellung von Haushaltsbedarf zu verwenden.

Wie man mit den eigenen Händen einen Korb aus Zeitungsrollen herstellt

Um einen Korb aus Zeitungspapier herzustellen, benötigen Sie:

  • einen Stapel ungewollter Zeitungen,
  • Box,
  • schwerer Karton,
  • Speichen,
  • Beize (Farbe Ihrer Wahl),
  • Acryl-Lack,
  • Schere, Bleistift, Lineal,
  • Leim, Pinsel.

Schritt-für-Schritt-Meisterkurs:

  1. Schneiden Sie die Zeitungsblätter in 7 cm breite Stücke. Um den Prozess zu beschleunigen, schneiden Sie nicht ein Blatt nach dem anderen, sondern in Stapeln.
  2. Rollen Sie die Streifen auf die Speichen und betupfen Sie die Verbindungsstellen mit Leim.
  3. Lassen Sie sie auf den Speichen, bis der Kleber getrocknet ist.
  4. Machen Sie dasselbe mit allen Zeitungsstreifen.
  5. Kleben Sie die Enden der Zeitungsrohre auf den Boden des vorbereiteten Kartons. Lassen Sie die Ecken des Kartons unangetastet.
  6. Auf den Boden der Schachtel klebst du einen dicken Karton, drückst ihn mit etwas Schwerem an und lässt ihn trocknen.
  7. Kleben Sie die Zeitungsranke mit einer Klebepistole in die Lücke zwischen dem geklebten Karton und dem Boden der Schachtel.
  8. Flechten Sie die Ranke zwischen den vertikalen Stücken und drücken Sie die Rohre gut zusammen.
  9. Befestigen Sie den letzten Strohhalm mit Kleber und schneiden Sie die überschüssigen Stücke ab. Biegen Sie alle Stiele nach innen und kleben Sie sie zusammen.
  10. Klebe ein Blatt Zeitungspapier auf den Boden der Schachtel.
  11. Trocknen lassen und beizen.
  12. Nach dem Trocknen der Beize Acryllack auftragen.
  13. Dekorieren Sie die Schachtel nach Ihrem Geschmack.

Ein solches Kunsthandwerk kann nicht nur Ihr Zuhause schmücken, sondern auch ein gutes Geschenk für einen lieben Menschen sein.

Wie man einen Weidenkorb mit rundem Boden mit den eigenen Händen herstellt

Ein Korb aus natürlicher Weide ist praktischer und haltbarer. Im Gegensatz zu einem Produkt aus Papier hält ein Korb aus Weidengeflecht erheblichen Belastungen stand.

Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Bereiten Sie die Weide vor.
  2. Beginnen Sie mit dem Weben von unten. Nehmen Sie acht Drähte. In der Mitte ein Loch machen und vier Zweige hineinstecken. Das so entstandene Kreuz um zwei dünne Zweige flechten. Mache ein paar Schlingen und teile die Zweige so, dass jeder Stab einen Strahl hat. Es sollten 16 Zweige sein, die nach oben zeigen.
  3. Der Einfachheit halber fügen wir einen siebzehnten Strahl hinzu.
  4. Wenn du den Boden fertiggestellt hast, fügst du zu jedem der 16 Stäbe zwei Strahlen und zu jedem der 17 Stäbe einen Strahl hinzu.
  5. Um die Form zu sichern, legen Sie eine Holzschablone auf den Boden. Drücken Sie die vertikalen Stäbe auf die Schablone und binden Sie die Enden zu einem Bündel zusammen.
  6. Weben Sie mit dem Dreifachseil die allerersten - verstärkenden - Strahlenreihen.
  7. Den Rest der Strahlen mit einem einfachen Geflecht flechten. Fügen Sie nach Bedarf einen neuen Zweig hinzu und verstecken Sie die Enden im Inneren.
  8. Verkleben Sie die Seiten: Legen Sie eine Strebe hinter die beiden vorherigen Streben.
  9. Nehmen Sie einen langen Zweig und stecken Sie die Enden in die Seiten des Korbes. An der Basis bündeln Sie dünne Zweige und wickeln sie um einen Zweig, am Ende machen Sie einen Knoten - einen Stiel.

Mit einem solchen Korb kann man sicher in den Wald gehen, um Pilze zu sammeln, und ihn auch als Geschenk verwenden.

Handgefertigter Öko-Korb

Es gibt noch eine weitere interessante Idee für die Herstellung eines Korbes zu Hause. Sie ist aus natürlichen Materialien hergestellt und kann sowohl für den Haushalt als auch als Geschenkbox für Weihnachten oder Ostern verwendet werden.

Um einen Öko-Korb zu erstellen, benötigen Sie:

  • ein dickes Blatt Pappe,
  • Stoff,
  • Schnur in zwei verschiedenen Farben,
  • Wäscheklammern,
  • Schere,
  • Ahle,
  • Leim,
  • Bürste.

Schritt-für-Schritt-Masterclass:

  1. Zeichne das Schema des Korbes auf ein schweres Stück Pappe. Die Seitenteile sollten in ungerader Anzahl vorhanden sein.
  2. Im Inneren der Seitenteile mit einer Ahle Löcher für die Schnur anbringen.
  3. Befestigen Sie ein Stück Stoff an der Unterseite.
  4. Fädeln Sie die Schnur durch jedes Stück. Tun Sie dies, bis die Schnur bis zum oberen Ende geflochten ist. Befestigen Sie die Wände mit Wäscheklammern.
  5. Flechten Sie den oberen Teil des Korbes mit einer andersfarbigen Schnur.
  6. Dekorieren Sie den Korb.

Mit Hilfe unserer Workshops und Fotos zu ihnen können Sie einzigartige Körbe sowohl aus Papier als auch aus Naturstäben herstellen. Die Herstellung mag etwas Zeit in Anspruch nehmen, aber Sie werden sie jahrelang lieben.

Fotoideen für schöne selbstgemachte Körbe

Einen Kommentar hinzufügen

Wir schlagen vor zu sehen

Zeichnung

Stricken

Origami