Wie man einen Hut mit den eigenen Händen macht - Ratschläge zur Materialwahl, ein Meisterkurs zur Herstellung und Fotoideen
Das Vorhandensein von Kindern in der Familie ermutigt die Eltern dazu, phantasievoll zu sein und zu Handarbeitern zu werden, auch wenn sie vorher nicht die geringsten Fähigkeiten besaßen. Da Kinder immer eine Beschäftigung brauchen, brauchen sie so viel Zeit wie möglich.
Wenn sie älter werden, sind Kinder neugierig und wollen alles auf einmal lernen. Sie müssen Ihrem Kind Wissen über Dinge vermitteln, die Sie vorher nicht wussten. Eine solche Aufgabe besteht darin, einen Kopfschmuck aus einem einfachen Material herzustellen.
Material
Es ist einfach, einen Hut mit den eigenen Händen zu machen, und es ist möglich, ein Muster aus fast jedem Material herzustellen:
- Papier;
- Pappe;
- getrocknete Blätter;
- Stoff;
- Leder;
- Kunststoff, etc.
Auch alte Kleidung kann dafür verwendet werden. Auch bei der Herstellung gibt es viele Möglichkeiten: Muster können genäht, gestrickt, gehäkelt, geklebt usw. werden.
Herstellung von
Oft braucht ein Kind eine bestimmte Mütze, die zu einem bestimmten Outfit für eine Veranstaltung passt. Für Eltern ist es teuer, eine fertige Mütze zu kaufen, da sie sie vielleicht nur einmal brauchen. Einfallsreichtum und ein paar Informationen darüber, wie man das Nötige selbst herstellen kann, können helfen, aus dieser Situation herauszukommen. Eine Informationsquelle kann sein:
- verschiedene Meisterkurse;
- Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Bildern;
- Fotos mit realisierten Ideen, etc.
Es gibt viele Varianten der Herstellung, lassen Sie uns einige davon betrachten.
Pilotkarte
Wenn Sie ein Kleidungsstück in Form einer Pilotenmütze benötigen, brauchen Sie nur
- ein Scrapbook-Bogen - 2 Stk;
- ein wenig Geduld und Sorgfalt.
Die Schritte zur Herstellung sind auch sehr einfach, Sie brauchen:
- Legen Sie ein Blatt auf eine ebene Fläche und decken Sie es mit dem zweiten Blatt ab (sie sollten waagerecht liegen);
- Biegen Sie die Oberkante der Blätter um etwa 2,5 cm;
- Falten Sie die oberen Ecken der Blätter so, dass sich ihre Kanten in der Mitte berühren, wie bei einem Papierflugzeug;
- Falten Sie den unteren Streifen des oberen Blattes nach oben;
- Biegen Sie die Ecken des Streifens um und befestigen Sie ihn:
- Machen Sie dasselbe mit dem unteren Blatt;
- Drücken Sie das Produkt aus.
Wenn die Ränder des Produkts ausreichend gesichert sind, wird sich dieses Kopfstück lange Zeit nicht auflösen. Es ist eine gute Möglichkeit, den Kopf bei Reparaturen vor allerlei Schmutz zu schützen.
Zylinderhut
Wenn Sie einen Zylinderhut brauchen, brauchen Sie nicht in Panik zu geraten, denn wenn Sie die Sache klug angehen und die richtige Methode zur Herstellung finden, ist es nicht schwierig. Ein solches Produkt kann aus Karton hergestellt werden.
Zunächst müssen Sie entscheiden, welche Werkzeuge und Materialien für die Arbeit benötigt werden:
- zwei Bögen farbigen Kartons, die im Verhältnis zum Produkt stehen;
- ein dekoratives Band für eine Schleife oder eine Blume irgendeiner Art;
- Schere;
- Bleistift;
- Kompass;
- Radiergummi;
- Leim.
Fahren Sie mit der Herstellung fort:
- Zeichnen Sie mit einem Zirkel auf einem Blatt Pappe einen Grundkreis mit dem Durchmesser des gewünschten Zylinders, von dessen Mittelpunkt aus Sie einen anderen, größeren Kreis umreißen;
- Auf dem zweiten Blatt zeichnen wir ebenfalls den Grundkreis und einen Kreis, der doppelt so groß ist wie der gezeichnete Kreis, in die Mitte zeichnen wir einen Kreis, der um drei Viertel kleiner ist als der Grundkreis;
- Schneiden Sie das erste Blatt auf dem größeren Kreis aus;
- Schneiden Sie mit der Schere Streifen aus, die bis zum Umriss des Hauptkreises einen Rand bilden;
- Biegen Sie die Streifen nach unten (Blatt 1);
- Schneiden Sie das zweite Blatt entlang der großen Kontur aus;
- Schneiden Sie den kleinsten Kreis im Durchmesser aus;
- Schneiden Sie Streifen (Fransen) an der Innenseite des Kreises zu;
- Biegen Sie die Streifen nach oben (Werkstück 2);
- Schneiden Sie aus einem Stück Pappe einen Streifen aus, dessen Breite der Höhe des geplanten Shoyape-Zylinders entspricht und dessen Länge etwas länger als der Hauptkreis ist;
- Wickeln Sie den Streifen zu einem Zylinder mit einer Überlappung zum Verkleben und kleben Sie den Zylinder so, dass er den gleichen Umfang hat wie der Grundkreis;
- Bestreichen Sie die Fransen des zweiten Stücks mit Klebstoff;
- Kleben Sie die Fransen auf die Innenseite des zylindrischen Teils;
- Kleben Sie die Fransen auf das erste Stück;
- Kleben Sie die Fransen auf die Innenseite des zylindrischen Teils auf der gegenüberliegenden Seite.
Nun, da der Hauptteil der Arbeit abgeschlossen ist, können Sie mit der Verzierung des Werkstücks beginnen. Sie können den Hut einfach mit Schmuck verzieren, aber am besten ist es, wenn Sie ein Band mit einer Schleife daran machen:
- Sie benötigen ein Zierband in beliebiger Farbe und Breite, je nach persönlicher Vorliebe. Ist das Stück für Männer bestimmt, kann ein schwarzes Satinband gewählt werden.
- Binden Sie eine Schleife um das Band, wie es Ihnen gefällt, solange es ordentlich aussieht.
- Das Band kann so geklebt oder gebunden werden, dass es zusammen mit der Schleife auf dem Zylinder angebracht wird.
Der Artikel kann auf verschiedene Weise dekoriert werden, vor allem, wenn Sie Ihre Fantasie spielen lassen.
Für eine Puppe
Es ist ganz einfach, einen Hut für eine Puppe zu machen. Dazu benötigen Sie kleine Behälter: Plastikbecher, Joghurtbecher, Backformen usw. sowie Pappe, einen Bleistift, einen Zirkel, eine Schere, Klebeband oder Klebeband, Ummantelungsstoff und dekorative Elemente.
Für einen kleinen Kopfschmuck benötigen Sie:
- Schneiden Sie den Becher ab, so dass nur noch ein Kegel übrig bleibt, dessen unterer Durchmesser dem Volumen des Puppenkopfes entspricht;
- Zeichne mit einem Zirkel einen Kreis auf die Pappe, der dreimal so groß ist wie der Durchmesser des Kegels;
- Schneiden Sie einen Kreis aus Pappe aus;
- Lege einen Kegel in die Mitte des ausgeschnittenen Kreises und zeichne ihn mit einem Bleistift nach;
- Schneiden Sie den so entstandenen inneren Kreis aus;
- Kleben Sie den Kunststoffkegel und den Pappring zusammen;
- Nähen oder beziehen Sie das Kunsthandwerk mit Stoff;
- Sie können den Hut mit Schleifen, Bändern, Strasssteinen, Perlen, Blümchen usw. verzieren.
Sie können eine solche Mütze auch für ein Kind anfertigen, indem Sie das Material in der entsprechenden Größe besorgen.
Es kommt auf das Volumen an
Wie Sie sehen, ist es gar nicht so kompliziert, Hüte herzustellen, und es ist durchaus möglich, dies mit den eigenen Händen zu tun. Jede der oben genannten Methoden ist in diesem Fall hilfreich. Das Hauptkriterium ist die Größe des Kopfes des Objekts, für das das zukünftige Produkt bestimmt ist. Das kann sein:
- einen Hut für eine Champagnerflasche;
- die eines Kindes;
- Cowboy;
- für eine Puppe;
- wie ein Alleswisser;
- Sombrero und viele andere Arten.
Welche Verzierungen und Materialien für einen Hut verwendet werden, hängt weitgehend von der Verfügbarkeit, den Möglichkeiten und den Vorlieben ab.
Das Wichtigste bei der Handarbeit ist, dass man einen Wunsch hat. Ein Helfer kann Artikel zum Thema, Videokurse, Meisterklassen und andere Quellen zur Verfügung stellen. Es ist auch wichtig, das Volumen des zukünftigen Kopfschutzes richtig zu messen.
Wenn Sie nicht faul sind, experimentieren und sich um das gewünschte Ergebnis bemühen, werden Sie ein schönes, ordentliches Kunsthandwerk schaffen, und diese Tätigkeit kann sogar Spaß machen.