Wie man eine Schablone mit den eigenen Händen herstellt - Meisterkurs mit Schritt-für-Schritt-Beschreibung

Die Erstellung von originellen Zeichnungen mit Hilfe einer Schablone ist eine interessante und leicht zugängliche Art der Heimarbeit.

Mit einer Schablone kann man beliebige dekorative Elemente auf die flache Oberfläche der Wand aufbringen, ein T-Shirt, eine Tasche oder ein anderes Produkt mit dem Aufdruck des Autors verzieren.

Das Schablonieren erfordert keine großen finanziellen Investitionen und ist einfach zu bewerkstelligen.

Sorten von Schablonen

Das Wichtigste und Schwierigste ist die Festlegung der Arbeitsrichtung: Bestimmen Sie eine Skizze und wählen Sie eine geeignete Vorlage dafür.

  1. Die einfarbige Schablone ist für das Malen mit einer einzigen Farbe geeignet. Entworfen für die Inneneinrichtung.
  2. Bei der Mehrfarbenmethode werden verschiedene Farbtöne für die weitere Verwendung verwendet. Die Methode setzt die Erstellung mehrerer Schablonen voraus, die vom Farbschema des Bildes abhängen.
  3. Das volumetrische Muster wird bei der Herstellung der Elemente des Musters mit Spachtelmasse verwendet. Mit der richtigen Platzierung von Beleuchtungskörpern wird ein solches Muster sehr wirkungsvoll aussehen.
  4. Die Umkehrschablone ermöglicht es, den Bildhintergrund mit Farbe zu gestalten.

Die Schablonen können entweder für den Einmalgebrauch oder für die Wiederverwendung bestimmt sein. Je nachdem werden unterschiedliche Materialien für die Unterlage verwendet: Papier, Karton oder Kunststoff.

Bei der Auswahl eines Musters sind einige einfache Regeln zu beachten:

  • Eine Art von Muster wird in einem Bereich verwendet,
  • Zu kleine Elemente des Musters lassen sich nur schwer einfärben, daher ist es besser, ein Muster ohne solche Details zu wählen,
  • Eine große Anzahl von Stürzen und Linien macht das Ergebnis effektiver und klarer.

Der kreative Prozess der Auswahl eines Designs und seiner Platzierung ist eine individuelle Angelegenheit und eröffnet eine breite Palette von Ideen. Der moderne Baustoffmarkt bietet eine große Auswahl an fertigen Schablonen. Die Möglichkeit, individuelle Schablonen zu erstellen, macht es möglich, einzigartige dekorative Elemente zu erhalten.

Wie man eine Schablone zu Hause anfertigt

Vorbereitungsphase

Der erste Schritt ist die Auswahl oder Erstellung einer Skizze. Sie können sie selbst entwerfen oder eine fertige Vorlage aus dem Internet ausdrucken. Eine großformatige Skizze wird auf einem Drucker in Teilen erstellt, die dann mit Klebeband aufgeklebt werden.

Der zweite wichtige Schritt bei der Vorbereitung der Arbeit ist die Auswahl des Materials zum Ausschneiden des Musters. Es ist ratsam, eine einfarbige Schablone aus Papier oder Karton anzufertigen. Es ist praktischer, ein wiederverwendbares Exemplar aus Plastik herzustellen.

Um Ihre eigenen Schablonen herzustellen, müssen Sie Folgendes vorbereiten

  • eine Skizze des Musters (mit deutlich nachgezeichneten Elementen),
  • Material zum Ausschneiden der Zeichenelemente (Papier, Folie, Karton, Kunststoff)
  • einen weichen Bleistift und einen feinen Filzstift,
  • Schere,
  • scharfes Messer,
  • eine Rolle Klebeband,
  • Büroklammern,
  • glattes Trägerpapier (um die Tischplatte nicht zu beschädigen).

Herstellung einer Schablone

Die übliche Methode zur Herstellung von selbstgemachten einschichtigen Schablonen besteht darin, sie für die Dekoration von ebenen Flächen zu verwenden. Mit dieser einfachen Technik lässt sich das Innere eines Zimmers, einer Küche oder eines Badezimmers auffrischen. Nicht nur Wände, sondern auch Böden oder Decken können damit dekoriert werden.

Die Technik kann durch das Erstellen einer Wandschablone erlernt werden.

Sie werden lernen, wie man eine einlagige Papierschablone herstellt.

  1. Der erste Schritt besteht darin, die Linien des Entwurfs deutlich auf der Skizze zu markieren. Es ist wichtig, dass die Lücken zwischen den zukünftigen Schlitzen auf der Schablone (Brücken) breit genug sind. Andernfalls könnte die Farbe durchschlagen und das Muster verunstalten.
  2. Das Bild muss sorgfältig auf die Schablonenunterlage übertragen werden. Es ist praktisch, Pauspapier oder Transparentpapier zu verwenden. Um ein Verschieben der Blätter beim Kopieren des Musters zu vermeiden, sollten die Details mit Heftklammern oder Klebeband befestigt werden.
  3. Überprüfen Sie die kopierte Zeichnung sorgfältig, so dass alle Linien auf der Unterlage deutlich sichtbar sind. Markieren Sie bei Bedarf Elemente des Entwurfs, um die weitere Arbeit zu erleichtern.
  4. Schneiden Sie die Schablone vorsichtig aus. Entfernen Sie alle Grate und Unregelmäßigkeiten, schneiden Sie alle scharfen Ecken sorgfältig ab, da sie sich sonst negativ auf das Endergebnis auswirken.
  5. Eine Wandschablone lässt sich am einfachsten aus Papier oder Karton herstellen. Für mehr Stabilität ist es ratsam, sie mit Frischhaltefolie oder Klebeband abzudecken. Dann wird die Farbe nicht in das Papier eingezogen und die Brücken werden nicht verformt.

Mit diesem Verfahren lassen sich Schablonen zur Dekoration eines Raumes oder zum Zeichnen auf Textilien und verschiedenen Gegenständen anfertigen.

Wenn Sie die Schablone mehrmals verwenden wollen, ist es besser, sie aus stabilem Karton (mit Klebeband) oder Kunststoff anzufertigen.

Eine Schablone aus Plastik selbst herstellen

Als Material können Sie Acetatplastik oder Mylar wählen. Beide werden in Bögen oder in Rollen verkauft. Manchmal sind sie mit einer Klebefläche versehen. Bevorzugen Sie Material mit einer matten Oberfläche, denn darauf lässt es sich leichter zeichnen. Auch alte Röntgenbilder können verwendet werden.

  1. Ein Marker eignet sich am besten zum Zeichnen auf einer Kunststoffoberfläche. Die Linien sollten deutlich und dünn genug sein, damit das Muster beim Ausschneiden der Schablone nicht verzerrt wird.
  2. Eine glatte Oberfläche und ein handliches, scharfes Messer garantieren den Erfolg bei der Herstellung der Schablone. Die Arbeit sollte sorgfältig ausgeführt werden und die Ränder des Kunststoffs sollten vorzugsweise mit Klebeband an der auszuschneidenden Unterlage befestigt (oder geklebt) werden. Das erleichtert die Arbeit mit dem Kunststoff.
  3. Kleine Designelemente mit scharfen Ecken lassen sich nach dem Schneiden mit einer Pinzette leichter entfernen.
  4. Die Kanten aller Schnitte sollten mit feinem Schmirgelpapier leicht angeschliffen werden. Sie sollten glatt sein, sonst wirkt das Muster unscharf.
  5. Nach dem Schleifen sollte die Kunststoffschablone von Staub und Leimspuren gereinigt werden.
  6. Die Kunststoffschablone kann mehrmals verwendet werden, sie ist haltbarer als eine Pappschablone und lässt sich leicht von anhaftender Farbe reinigen.

Eine mehrschichtige Schablone wird auf die gleiche Weise hergestellt, jedoch eine für jede Farbe.

Wie man einen Flip-Flop schabloniert

Diese Porträttechnik gehört zu den modischen Trends in der Kunst. Mit ihm kann jeder ein Porträt mit seinen eigenen Händen erstellen, ohne zeichnen zu können.

Es werden verschiedene Farbtöne und eine spezielle Folie verwendet.

  1. Das Bild wird mit einem Bildbearbeitungsprogramm retuschiert, um ein scharfes Bild ohne Blendeffekte zu erhalten.
  2. Das Bild wird auf eine spezielle Folie mit Kleberückseite übertragen.
  3. Die Leinwand wird auf einen Rahmen aufgespannt, grundiert und trocknen gelassen.
  4. Die Folie wird angebracht und lackiert.
  5. Nachdem die Beschichtung getrocknet ist, wird die Folie entfernt.

Das Porträt bleibt auf dem Stoff, die Rolle der Vorlage übernimmt in diesem Fall der Film.

Es ist sehr schwierig, ein solches Werk mit den eigenen Händen ohne einen speziellen Film herzustellen. Die Folie kann in Geschäften für kreative Zwecke gekauft oder bei einer Druckerei bestellt werden.

Die Folie sollte auf einer ebenen Fläche (z. B. einer Wand) mit Klebeband befestigt werden. Dann streichen Sie es. Sie können mit Acrylfarbe oder Sprühfarbe aus der Sprühdose malen.

Am Ende erhalten Sie ein einzigartiges Porträt, das mit der neuesten Technologie erstellt wurde.

Die Schablone, die Sie mit Ihren eigenen Händen herstellen, wird dazu beitragen, dem Innenraum Persönlichkeit zu verleihen und alle kreativen Lösungen zu verkörpern. Es ist nicht schwer, sie mit den eigenen Händen herzustellen, und das Ergebnis wird den Meister erfreuen und Ihre Gäste angenehm überraschen.

Fotoideen für selbstgemachte Wandschablonen

Einen Kommentar hinzufügen

Tipps zum Sehen

Zeichnung

Stricken

Origami