Wie man eine Landschaft zeichnet - lernen Sie, wie Sie eine schöne Landschaft mit Ihren eigenen Händen von A bis Z zeichnen können

Die Natur ist eine sehr starke Inspirationsquelle, so dass der Wunsch, sie einzufangen, bei vielen Menschen aufkommt. Die Menschen fotografieren, machen Amateurfotos und malen ihre Lieblingslandschaften mit Bleistift oder Farbe auf Papier.

Eine Landschaft ist ein Bild einer natürlichen Landschaft. Es können auch Naturphänomene, Tiere oder Straßen in der Stadt abgebildet sein.

Landschaften können sehr unterschiedlich sein: städtisch, ländlich, architektonisch, maritim, usw. Aber hier werden wir einige einfache Lektionen über Landschaftsmalerei machen. Und das erste wird eine einfache Bleistiftlandschaft sein.

Lektion 1: Landschaft mit einfachem Bleistift

Die Bleistifttechnik scheint für Anfänger oft schwierig zu sein. Nach diesem Workshop werden Sie jedoch sehen, dass es sehr einfach ist.

  1. Schritt 1. beginnen Sie mit der Horizontlinie. Dazu müssen Sie das Blatt Papier gedanklich in drei horizontale Abschnitte unterteilen und eine Linie ziehen, die das unterste Drittel trennt. Dies wird die untere Grenze der Küste sein. Jetzt markieren wir die obere Grenze der Küste. Daher sollte der sichtbare Teil der Insel wie ein hügeliges Gebiet aussehen.
  2. Schritt 2: Markieren Sie in der Ecke des Blattes auf der linken Seite ein weiteres Stück Land.
  3. Schritt 3: Jetzt müssen Sie den Himmel schattieren. Die Striche sollten strikt in eine Richtung gehen (nach oben und leicht nach rechts), die Striche sollten sicher und klar sein, ohne große Anstrengung.
  4. Schritt 4: Zeit, den Fluss auszubrüten. Passen Sie auf! Hier werden wir es mit horizontalen Strichen eines Bleistifts machen. Streng in eine Richtung. Es ist bequemer, von links nach rechts zu arbeiten.
  5. Schritt 5. Verwenden Sie kurze Striche mit Druck auf den Bleistift, um das Ufer zu schattieren. Die Striche sind auf und ab.
  6. Schritt 6: Zeichnen Sie auf dem kleinen Stück Land links den Stamm der Palme. Es reicht fast bis zum oberen Rand des Bildes. Zunächst markieren wir den Stamm mit einer dünnen, leicht gebogenen Linie nach links. Dann machen Sie es nach unten hin dicker. Malen Sie mit einem einfachen Bleistift, damit es sich gut vom Hintergrund abhebt. Dies kann mit einem dunkleren oder einem weicheren Bleistift geschehen.
  7. Schritt 7: Zeichnen Sie die Äste des Baumes. Ohne die Blätter sollte er wie ein Feuerwerksbaum aussehen. Mit Blättern sollte sie wie eine große Feder aussehen.
  8. Schritt 8: Als nächstes malen Sie das Gras unter der Palme. Das Gras sollte die gleiche Farbe haben wie die Blätter des Baumes.
  9. Schritt 9: Falls gewünscht, hellen Sie mit dem Radiergummi einige Bereiche der Palme auf, um ihr Volumen zu verleihen.

Auf der anderen Seite des Sushis können Sie kleine Umrisse von mehreren Palmen zeichnen.

Erledigt! Diese Anleitung kann auch von Kindern nachgemacht werden!

Lektion 2: Eine einfache Sommerlandschaft

Sie können eine Landschaft zu jeder Jahreszeit malen: Sommer, Winter, Herbst, Frühling. Eine Landschaft für jeden Feiertag: Weihnachten, Erntedankfest, Tag der Arbeit, usw.

In der nächsten Unterrichtsstunde werden wir uns mit dem Sommer beschäftigen, der für viele Kinder die schönste Zeit des Jahres ist.

  1. Schritt 1: Wir werden einen Fluss auf dem Bild haben. Beginnen wir also damit, seine Konturen zu skizzieren. Zeichnen Sie zwei gekrümmte Linien. Sie sollten auf der rechten Seite am oberen Rand der zukünftigen Landschaft beginnen. Zeichnen Sie sie von einem Punkt aus. Dann vergrößert sich der Abstand zwischen ihnen - der Fluss wird breiter und ein großer Strom "fließt" in die untere linke Ecke des Bildes.
  2. Schritt 2: Verleihen Sie dem Fluss Realismus. Zeichnen Sie kurze Linien, als ob sie fließen würden. Zeichne ein paar oder drei Steine in den Weg des Baches. Die Steine sollten eine unregelmäßige Form und unterschiedliche Größe haben.
  3. Schritt 3: Umreißen Sie nun die Landschaft an den Seiten des Flusses. Die Sträucher sind mit einer langen Wellenlinie gekennzeichnet. Machen Sie sie in verschiedenen Formen und Größen.
  4. Schritt 4. Zeichnen Sie einen unterbrochenen Waldweg auf beiden Seiten des Baches.
  5. Schritt 5: Fügen Sie der Zeichnung kleine Details hinzu: Kieselsteine, Gras, eine Anhöhe im Hintergrund. Vielleicht möchte jemand Beeren auf Sträuchern oder einen sitzenden Vogel abbilden.
  6. Schritt 6: Verzieren Sie das Bild mit Buntstiften, Gouache oder Aquarellfarben.

Auf diese Weise lässt sich Schritt für Schritt eine schöne Sommerlandschaft mit einem Fluss und Grünpflanzen gestalten.

Lektion 3: Herbstlandschaft

Man kann eine schöne Herbstlandschaft auch nur mit Farben malen. Es ist ein lustiger Prozess und sehr farbenfroh! Öl auf Leinwand lässt es frisch und knackig aussehen. Wenn Sie jedoch keine haben, können Sie auch jede andere Farbe verwenden.

Schritt 1: Beginnen Sie - wie so oft - mit der Horizontlinie. Schreiben Sie blaue oder hellblaue Farbe und streichen Sie von links nach rechts, von Blattrand zu Blattrand. Die Linie muss nicht gerade und scharf sein, wie ein Lineal. Schließlich handelt es sich um eine Naturlandschaft, und es kommt nicht oft vor, dass man Dinge in der richtigen Form sieht!

Schritt 2: Malen Sie die Skyline. Dies ist der Bereich oberhalb der Horizontlinie. Der Himmel wird nicht in der gleichen blauen Farbe gestrichen werden. Wir werden eine Art Gradient anwenden, um es glaubhafter zu machen. Der oberste Teil des Himmels wird blau sein, und der Teil des Himmels, der an den Horizont angrenzt, wird heller sein. Dazu wird blaue Farbe mit weißer Farbe auf einer Palette gemischt. Wichtig: Wenn Sie den Himmel mit Farbe füllen, bewegen Sie den Pinsel in eine Richtung.

Schritt 3: Jetzt ist es Zeit für das Wasser. Die Farben in diesem Bereich werden sich im Himmel widerspiegeln. In der Nähe des Horizonts ist er hellblau, darunter nimmt er einen tiefblauen Farbton an.

Schritt 4: Wolken. Viele Leute machen auch hier den Fehler, dass sie eine Wolke umreißen und dann anfangen, über die Form zu malen. Das ist aber nicht der richtige Weg! Nehmen Sie einen mittelgroßen Pinsel, tragen Sie weiße Farbe auf und zeichnen Sie mit kurzen, klopfenden Strichen eine kleine Wolke. Diese Technik verleiht der Wolke einen weichen, transparenten und flüchtigen Charakter.

Nun sollen noch ein paar weitere Wolken auf die gleiche Weise gezeichnet werden. Sie sollten alle ganz oben im Himmel stehen.

Schritt 5: Wir werden die Küste in mehreren Schritten darstellen. Das erste Grundstück wird sich direkt an der Horizontlinie befinden. Der Umriss wird ein wenig vom linken Rand der Leinwand entfernt sein. Aber am anderen Ende wird es ein breiter Streifen nach links sein, der den Eindruck erweckt, als würde er sich weit über die Grenzen unseres Bildes hinaus erstrecken.

In der ersten Phase werden wir das Land mit dunkelbrauner Farbe streichen. Dann, ohne es trocknen zu lassen, überarbeiten wir einige Bereiche mit Hellbraun. Das dritte Mal mit Gelb.

Es wird eine zweite Stelle zum Trocknen geben. Sie befindet sich in der unteren linken Ecke des Bildes. Das Farbschema sollte das gleiche sein wie bei der ersten Bank.

Schritt 6: Zeichnen Sie auf einem langen Stück Land die Bäume ein. Verwende dazu einen kleinen Pinsel mit dunkelbrauner Farbe und zeichne den Stamm und die Äste. So zeichnen Sie zwei leere Bäume. Zeichnen Sie daneben mit der gleichen Farbe die Basis für den Busch und lassen Sie Platz für die Birke. Für den Stamm der Birke verwenden Sie Weiß als Untergrund und zeichnen die Striche mit schwarzer Farbe auf.

Schritt 7. Herbstlaub. Diese Technik ist nicht notwendig, um Blätter im Detail darzustellen. Es genügt, gelb-orange-grüne Kronen von Bäumen und Sträuchern anzuzeigen. Geben Sie dazu gelbe Farbe in einen mittelgroßen Pinsel und verwenden Sie die gleichen Pinselstriche wie für die Wolken, um die Umrisse der Bäume zu vervollständigen. Dann machen wir das Gleiche mit Orange und Grün.

Schritt 8: Bearbeiten Sie die Bank in der Ecke. Hier sollte dunkelbraune Farbe verwendet werden, um einen hohen Stamm mit mehreren kräftigen Ästen ganz oben auszustatten. So wachsen Fichten. Zeichne nun eine stachelige grüne Krone, die die Äste einrahmt.

Schritt 9: Für mehr Realismus können Sie die Spiegelung der Bäume im Wasser zeichnen. Zu diesem Zweck ist es notwendig, die gleichen Farben zu nehmen, mit denen es Bäume gemalt wurde, aber Reflexion sollte mehr verschwommen und leichter auf Paar von Tönen sein.

Erledigt! Eine schöne Herbstlandschaft kann unter Glas eingerahmt werden. Vor allem, wenn es sich um eine Zeichnung Ihres Kindes handelt. Der junge Künstler wird sich freuen, wenn sein Bild Ihr Wohn- oder Schlafzimmer schmückt.

Fotoideen und Beispiele für Landschaftsmalerei

Einen Kommentar hinzufügen

Rezept

Zeichnung

Stricken

Origami