Perlenhalsketten: Varianten des Flechtens und Vorteile der Verwendung von Perlen
Liebhaber von selbstgemachten Perlenarbeiten können ihr Können am besten beim Weben von Halsketten und Colliers unter Beweis stellen. Es gibt viele Techniken, mit denen Sie Ihre eigenen Ideen umsetzen können. Wer experimentierfreudig ist, kann verschiedene Perlen oder Perlenketten verwenden, die jede Idee perfekt ergänzen.
Perlenarbeiten sind eine faszinierende Tätigkeit, die Geduld, Ausdauer und Kreativität erfordert. In Bastelzeitschriften und im Internet finden sich Perlenstickerei-Schemata, die vielfältig und wunderschön sind. Jedes Stück ist ein Teil der Arbeit und des Könnens der Kunsthandwerkerin, einzigartig und unverwechselbar. Von einzelnen Autoren handgefertigte Accessoires sind sehr begehrt. Sie sehen immer stilvoll und modisch aus.
Die verschiedenen Farbgebungen ermöglichen es, sie mit jedem Outfit zu kombinieren. Sie unterstreichen die Individualität und sind eine gelungene Ergänzung der Garderobe. Solche Produkte sind sehr praktisch, sie dienen viele Jahre lang und behalten ihren eigenen Farbton. Außerdem sind Natursteine mit heilenden Eigenschaften ausgestattet.
Vorteile der Verwendung von Perlen
Selbst ein unerfahrener Praktiker kann die Aufgabe perfekt bewältigen. Perlen lassen sich wunderbar mit einfachen und edlen Metallen, Holzelementen, Garn, Textilien, Mineralien und Steinen kombinieren. Die gängigsten Perlen bestehen aus Knochen, Glas oder Kunststoff. Tschechische und chinesische Produkte sind am beliebtesten. Diejenigen aus der Tschechischen Republik sind von höherer Qualität und teurer.
Japanische Perlen gelten als die besten der Welt und werden für die Herstellung echter Meisterwerke verwendet. Die Perlen sind aus japanischen Perlen hergestellt, die sehr glatt sind und ihr Aussehen nicht verlieren, wenn sie dem Sonnenlicht ausgesetzt werden. Perlenmuster für Halsketten und Halsbänder in Handbüchern werden in einer Vielzahl von Farbtönen und Formen vorgestellt. Perlen werden zur Herstellung von Schmuck verwendet.
Zarte Perlen
Aus Perlen und Rondellen lässt sich eine originelle Halskette herstellen, die eine perfekte Ergänzung Ihrer Garderobe sein wird. Sie können es mit dem folgenden Material herstellen:
- Rondelle 6x4mm.
- Perlen #10
- Verschluss mit ineinander greifenden Ringen
- Zeichenfolge
- Ein Paar Nadeln
Das Flechten mit 2 Nadeln besteht aus 3 Reihen, von denen die 2. und 3. wiederholt werden. Es werden ca. 3 m Angelschnur abgeschnitten, was ausreicht, um die Arbeit zu erledigen. Die Enden werden in die Nadeln gesteckt.
Reihe 1
Es ist ein Schloss. An den Enden der Perlen sind 4 Perlen aufgereiht. Eine weitere 1 Perle wird genommen, um einen geschlossenen Kreis zu bilden. Die Kanten der Angelschnur müssen gleich sein. An beiden Enden wird der gesamte Satz erneut durchlaufen. Es ist nicht unvernünftig, dies mehrmals zu tun, um das Schloss zu sichern.
2.
Die Reihenfolge ist wie folgt: eine Perle auf einer Nadel, ein Rondell und wieder eine Perle. Wiederholen Sie das Rondell, überqueren Sie es und legen Sie es genau in die Mitte des Geflechts. Anziehen.
3.
Die Abfolge der Vorgänge ist wie folgt. Auf der Nadel, die sich auf der linken Seite befindet, sind ebenfalls angeworben: eine Perle, ein Rondell und wieder eine Perle. Lassen Sie die Arbeit eine Zeit lang liegen und gehen Sie nicht darauf ein. Die Nadel auf der rechten Seite wird aufgefädelt mit: einer Perle, einem Rondell, 4 Perlen, einem Rondell, 1 Perle. Das letzte Stück wird zurückgezogen und übersprungen. Geben Sie das Rondell und die nächste Perle ein. Das Ergebnis wird in das Hauptgewebe hochgezogen.
Die Perlenarbeit wird fortgesetzt, indem das frühere Rondell von links nach rechts durchlaufen wird und sich dann zusammenzieht. Es sieht aus, als ob die Perlen das untere Rondell umarmt hätten. Das Ergebnis ist ein Anhänger. Auf der rechten Seite wird eine Perle aufgefädelt und die Schnur wandert auf die linke Seite. Kreuzen Sie in das Rondell und ziehen Sie die Angelschnur fest. Wiederholen Sie das Weben, bis es vollständig ist, abwechselnd in der 2. und 3. Die Länge ist auf den Umfang des Halses abgestimmt. Fahren Sie symmetrisch mit dem ursprünglichen Muster fort.
Rechte und linke Perlen werden mit je 4 Perlen gewählt. Über Kreuz zu einem Ring schließen und die Schnur festziehen. Wiederholen Sie den Vorgang für mehr Kraft. Befestigen Sie die Angelschnur mit Knoten. Das Ergebnis ist eine atemberaubend schöne Halskette!
Geflecht-Halskette
Um eine tolle Perlenkette herzustellen, benötigen Sie die folgenden Materialien:
- Mit 1 Packung tschechischer Perlen #10 in 2 Farben
- Schnur Nr. 1 Durchmesser 0,2 mm
- Enden von Modeschmuck
- Ein Paar Dübel mit Schlaufen
- 2 Ringe
- Kleber
- Feuerzeug
- Schere
- Zange
- Spitzzange
Wie man vorgeht
Das Weben einer solchen Perlenkette geht wie folgt:
- Nehmen Sie 10 Stücke von 70 cm Länge, auf die Perlen aufgefädelt werden, wobei 10 cm lange Enden übrig bleiben.
- Die äußersten Perlen werden befestigt, indem man die Angelschnur 2-3 Mal durchzieht, um sie zu verstärken.
- Die Angelschnur wird gerafft, die Schwänze werden verknotet, der Knoten wird zu den Perlen geführt und festgezogen.
- Die Schwänze der Halskette werden wieder angezogen, sie sollten noch einmal gebunden werden.
- Die überschüssige Angelschnur wird entfernt und kauterisiert.
- Der Stift wird geöffnet, um die Angelschnur hochzuziehen. Der Ring wird mit einer Zange festgezogen.
- Der Stift wird über die Nadel gestülpt und mit Klebstoff befestigt.
- Der Stift wird im rechten Winkel näher an das Endstück gebogen, dahinter mit einer Rundzange eine Schlaufe machen.
Bei der weiteren Herstellung der Perlenkette wird sie mit Klebeband an der Baustelle befestigt. Die Perlenstränge sind in 5 Stränge aufgeteilt - 2 in jedem Strang. Das Geflecht wird wie folgt geflochten:
- Der ganz linke Strang wird unter dem nächsten Strang hindurchgeführt, dann muss er über den nächsten Strang geführt werden.
- Der rechte Strang wird über den vorherigen Strang geführt.
- Über den nächsten Strang gehen.
Dieser Vorgang wird so lange wiederholt, bis das Geflecht vollständig ist. Die Stopperperlen werden entfernt und überflüssige Perlen werden entfernt, um das Stück auszurichten. Die letzten Perlen werden ein paar Mal mit einer Angelschnur weitergereicht, damit sie nicht herunterfallen. Die Enden werden mit einem Knoten verbunden. Der letzte Schritt besteht darin, die Schlaufen für das Endstück zu wiederholen, in das die Schließe eingesetzt wird.
Perlenstickerei ist eine einzigartige Kunstform, die sowohl von Anfängern als auch von erfahrenen Näherinnen angewendet werden kann. Dieser Schmuck verleiht einen Hauch von Einzigartigkeit und Charme. Sie ziehen die Aufmerksamkeit auf sich und helfen den Frauen, sich unwiderstehlich zu fühlen!