Wie man einen Traumfänger mit den eigenen Händen macht - detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung (71 Fotos)

Das Traumfänger-Amulett ist ein alter indianischer Talisman und ein Talisman-Amulett. Seine Geschichte spielt sich in Nordamerika ab. Es vertreibt schlechte Träume, hilft, leicht und schnell einzuschlafen und eine gute Nachtruhe zu haben.

Moderne Menschen verwenden oft solche Amulette und hängen sie in ihren Häusern auf. Ein Traumfänger kann mit den eigenen Händen gemacht werden - dieser Artikel erzählt die Geschichte.

Ein bisschen Geschichte

Über den Ursprung des Fängers gibt es verschiedene Legenden. Die häufigste ist eine nordamerikanische. Ein Ältester träumte von einem Schamanen in der Gestalt einer weisen Spinne. Der Schamane nahm einen Kreis, der mit Federn und Perlen geschmückt war, und webte darin ein Netz. Der Schamane sagte, er habe ein Symbol für das zyklische Leben geschaffen: Man wird als Kind geboren und verwandelt sich als alter Mann in einen solchen.

Alle guten Träume und Gedanken werden von dem Traumfänger aufgefangen, während negative und böse Träume verzögert werden. Die Praxis der Herstellung solcher Fallen hat sich seitdem weiterentwickelt.

Was ist ein Traumfänger?

Seiner Form nach ist das Amulett ein Kreis, in dem Fäden und Federn verwoben sind. Der Kreis steht für Ganzheitlichkeit, Vollkommenheit und Unendlichkeit. Die Form des Kreises galt schon immer als magisch und geheimnisvoll.

Federn stehen für den Atem des Windes. Für den Fallensteller werden die Federn lebender Vögel während der Mauser verwendet, für Frauen die Federn von Eulen und für Männer die Federn von Adlern. In der Einrichtung darf kein Kunststoff verwendet werden. Es können Natursteine verwendet werden:

  • Amethyst;
  • Bergkristall;
  • Mehlschwitze;
  • Obsidian.

 

Künstliche Steine sollten nicht verwendet werden. Glas und Plastik in einem solchen Stück können nur schaden und nicht helfen.

Verwendbare Garnfarben: weiß, grün, rosa, orange, rot, lila, schwarz und blau.

Werkzeuge und Materialien für das Handwerk

Weidenzweig

Dies ist die Basis der Falle. Dieser junge Zweig kann im Herbst geschnitten werden. Sie wird um den Zweig geschlungen und mit einem Faden umwickelt. Die Weide kann durch eine Eberesche ersetzt werden.

Thema

Die Garne sollten stark und natürlich sein - Baumwolle, Leinen oder Wolle. Verwenden Sie einen dickeren Faden für die Kette und einen dünneren für das Spinnennetz im Inneren des Kreises.

Federn

Federn für das männliche Amulett von einem Tagesvogel, und für das weibliche - von der Nacht. Die Federn sind in leuchtenden Farben gefärbt, die zum Garn für die Basis passen. Es können zwei oder drei Farben verwendet werden.

Zur Dekoration

Perlen oder Steine, vorzugsweise natürliche aus Holz oder Stein, die Sie anschließend bemalen können. Oft wird ein Pferdehaar in das Amulett eingewebt.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Herstellung eines Traumfängers mit den eigenen Händen

  1. Einen Zweig zu einem Kreis biegen, die Enden mit einem Faden befestigen. Wenn du ihn mit Klebstoff bestreichst, wird er stärker sein.
  2. Rollen Sie den Faden um den Umfang des Zweigs und überlappen Sie ihn.
  3. Im Inneren des Kreises webst du ein Spinnennetz. Einen dünneren Faden im Abstand von 3 - 4 cm an den Zweig binden, den Faden über den Zweig werfen, einen Knoten machen und so weiter. Um den Abstand gleich zu machen, können Sie Punkte auf der Basis markieren.
  4. Weben Sie dann die zweite Reihe zur Mitte hin, wobei Sie sich an die erste Reihe halten. Machen Sie die dritte Reihe auf die gleiche Weise und so weiter. Auf die Fäden können Sie von Zeit zu Zeit Perlen auffädeln.
  5. In der Mitte einen Knoten machen.
  6. Bei der Herstellung des Traumfängers sollten deine Gedanken positiv und freundlich sein, um den Traumfänger mit positiver Energie zu füllen.
  7. Hängen Sie die Federn an Schnüren auf und fügen Sie beliebige Dekorationen hinzu.

Traumfänger aus Pappe und Fäden

Wenn es schwierig ist, Weidenzweige zu finden, kann man sie durch einen Kreis aus Pappe ersetzen. Schneiden Sie einen Kreis von 2-2,5 cm Breite und beliebigem Durchmesser aus.

In gleichem Abstand um den Kreis herum Löcher mit einer Ahle stechen, einen Wollfaden an einem dieser Löcher befestigen und das Netz auf die übliche Weise weiterweben. Auch Federn anbringen.

Traumfänger als Ohrringe

Wenn du die Ohrringe in Form eines Amuletts anfertigst, wird es eine Person immer beschützen, nicht nur im Traum.

Für die Basis nimmst du einen Kupferdraht und drehst ihn zu einem Ring. Der Durchmesser des Rings sollte 2,5-3 cm betragen. Drehen Sie die Enden um den Ring. Weben Sie ein Spinnennetz mit einer Nadel und einem Faden, wobei Sie ein Ende des Fadens am Boden befestigen. Ein Spinnennetz sollte durch kräftiges Ziehen am Faden gewebt werden.

Dann nimmst du eine Kordel und flechtest die Basis, wobei du versuchst, sie fest zu flechten. Wenn du die Knoten gesichert hast, kannst du sie mit Klebstoff bestreichen. Befestigen Sie einen Ring an einer Seite des Sockels und fügen Sie auf der anderen Seite eine Schließe ein. Wickeln Sie einen Faden um das spitze Ende der Feder, machen Sie einen Knoten, fügen Sie eine Perle ein, machen Sie erneut einen Knoten, schneiden Sie den überstehenden Faden ab und befestigen Sie ihn am Ring. Auf die gleiche Weise wird der zweite Ohrring angefertigt.

Was bedeuten die Steine und die Farben der Fäden auf dem Traumfänger?

Steine auf Amuletten haben ihre eigene Bedeutung.

Amethyst schützt vor schlechten Träumen, hilft, die Art der Ereignisse, die aufgetreten sind, zu verstehen. Der Bergkristall hilft, in bewusste Träume einzutreten und verstärkt alle Funktionen des Amuletts.

Rauchtopaz hilft, aufnahmefähiger zu werden und sich an Träume und Ereignisse zu erinnern. Obsidian schützt, gibt Kraft zur Verteidigung gegen Angriffe von Nachtgeistern.

Auch die Farben der Fäden haben ihre Bedeutung. Weiß, reinigt, besänftigt, verleiht positive Energie. Grün hilft, die eigenen Pläne zu verwirklichen. Rosa erweckt Liebe und Zärtlichkeit. Orange bringt alle Kräfte des Körpers in Einklang.

Rot symbolisiert Aktivität. Hilft, das Selbstwertgefühl zu stärken, entwickelt Kreativität. Violett wirkt beruhigend, es hilft dir, alles, was um dich herum geschieht, zu verstehen. Schwarz vermittelt Selbstvertrauen, Blau bringt Harmonie in die Außenwelt und in den Menschen.

Wo wird der Traumfänger angebracht?

Dieses Amulett sollte in der Luft hängen. Daher wird er idealerweise über dem Bett aufgehängt und an der Decke befestigt. Es ist auch möglich, ihn an den Kronleuchter oder an die Wand zu hängen. Die bösen Geister werden sich in dem Netz verfangen und im Morgengrauen vernichtet, und die guten werden dem Menschen dienen.

Es ist sehr gut, das Amulett an das Fenster zu hängen, denn dadurch kommen die Träume ins Haus. Das Amulett fängt die Träume in einem Netz ein und lässt nur die guten Träume ins Haus. Es ist notwendig, den Traumfänger so aufzuhängen, dass das Tageslicht auf ihn fällt und ihn von negativer Energie reinigt.

Fotoideen selbstgemachte Traumfänger

Einen Kommentar hinzufügen

Tipps zum Sehen

Zeichnung

Stricken

Origami